![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 25
|
Überblick im Alphadschungel
Hallo Zusammen,
als ich mir vor ca. 3 Jahren meine A100 gegönnt habe viel mir die Wahl nicht besonders schwer. Ich kam Analog von den Minolta SLR und wollte meine alten Objektive weiterverwenden. Die A700 war damals nicht in meinem Budged drin und so ist es die kleine Schwester geworden. Inzwischen habe ich meinen Objektivpark aufgerüstet (Zuerst kam mein Sahneschnittchen, das Tamron AF 70-200 1:2,8 und vor zwei Wochen noch ein gebrauchtes 50mm Minolta 1:2,8 Macro hinzu) Mittlerweile denke ich aber wieder über einen neuen Body nach und habe natürlich auch die A700 im Blick. Was ich letztendlich brauche ist eine DSLR mit nem Fenster zum durchgucken, mit nem Loch vorne wo ich meine Objektive draufschraube und mit der ich eine optimale Bildqualität herausholen kann. So Dinge wie Live View oder Viedefunktion mögen zwar ganz nett sein, aber ich für meinen Teil habe da nicht unbedingt eine Verwendung dafür. Allerdings habe ich bei den vielen Alphamodellen die mittlerweile auf dem Markt sind so ziemlich den überblick verloren. Deswegen würde mich mal interessieren was sich seit der A100 grundstäzlich bei den Alphas verändert hat und ob ich richtig damit liege, dass die A700 von der Bildqualität doch noch nicht zum alten Eisen gehört. VF wäre natürlich auch ganz nett, aber ist für mich momentan einfach nicht bezahlbar. Ich sage schon einmal Danke für die Antworten Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
richtig, die Alpha 700 gehört keineswegs zum alten Eisen. Sie ist meines Erachtens dann, wenn man Liveview und Konsorten nicht braucht, immer noch die "erwachsenste" DSLR unterhalb der beiden Vollformat-Alphas. Bei niedrigen ISO ist die Alpha 100 eine absolut hervorragende Kamera, das weißt Du vermutlich zu würdigen. Aber die Alpha 700 kannst Du natürlich auch in ISO-Bereichen verwenden, die mit der Alpha 100 halt völlig unbrauchbare Ergebnisse brächten. Sie ist halt momentan nicht so ganz einfach mehr zu bekommen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 25
|
Hallo Rainer,
so wie es scheint gehen meine Überlegungen tätsächlich in die richtige Richtung. Was meine A100 betrifft so weiß ich sie wirklich zu schätzen, vor allem wenn ich das Tamrom dran habe. Was die ISO-Geschichte angeht, so war das für mich bisher auch kein großes Problem, zumal ich aus analogen Zeiten immernoch ein wenig die "ISO 400 Schere" im Kopf habe. Da ich allerdings eine Vorliebe für alte Kirchen habe, wäre ein mehr an ISO natürlich nicht zu verachten. Die sind dann ab ISO 400 eben nicht mehr wirklich prickelnd. Von daher werde ich weiterhin den A700er Markt im Auge behalten und mich ansonsten an meiner "Kleinen" erfreuen. Tja und bei einem Fehler 99 = Problem steht hinter der Kamera, guckt dann wohl auch ein Luxusmodell ziemlich hilflos aus der Optik. ![]() Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Tom
und herzlich Willkommen im SonyUserforum! Auch ich denke, dass die A700 in deinem Sinne die beste der Alphas sein wird. Die 450/500/550 bieten zwar eine bessere JPEG-Qualität und sind einen Tacken schneller. Aber an die Ausstattung der 700er kommen sie nicht heran. Allerdings ist die A700 neu praktisch nicht mehr zu bekommen ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Hallo Tom,
wenn du nicht auf einen A700 Nachfolger warten möchtest, schau dir doch mal die A450 an. Da du wohl auf Klappdisplay, LiveView ect verzichten kannst, wärst du dort gut aufgehoben. Leider musst du auf die ein oder andere Annehmlichkeit (SVA, Abblendtaste) verzichten, die an der A100 noch vorhanden waren. Dafür bekommst du weitaus mehr Spielraum bei HighIso Aufnahmen... Liebe Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Hier gibt es das gute Stück noch lagernd:
http://www.vienna-camera.com/shop/de...asp?prono=8370 Zwar nicht ganz billig, aber das Objektiv ist ja auch nicht zu verachten, oder? Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Guten Morgen,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Der Umstand mit der ISO 400-Schere ist uns alten Analogies durchaus noch im Blute. Ich jedenfalls werde meine A100 weiter nutzen bis sie auseinanderfällt. Dafür rüste ich lieber, wenn überhaupt, im Optikpark auf. Gruß Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Nachdem du ja lange Zeit mit der A100 zufrieden warst, würde ich jetzt zumindest bis zur Neuauflage der A700 warten. Dann entweder eine gute Gebrauchte A700 günstig erwerben oder direkt auf die neue A7?? umsteigen. Eine gebrauchte A700 wird, sobald die Nachfolgerin erscheint, für Preise der A450 zu haben sein. Wenn du auf die Vorteile der A700 wie Monitor, SVA, Abblendtaste und Haptik verzichten kannst, ist die A450 mit einem neuen, modernerem Sensor sicherlich einen sehr gute Wahl. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Hallo Tom
und herzlich Willkommen im SonyUserforum! Ich habe gerade vor ca 1 Woche auch noch eine in Singapur in einer Vitrine des DutyFree Shops gesehen. Ja, ist weit weg, aber ich denke die eine oder andere sollte es noch neu geben. Gruß Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hallo Tomm, willkommen hier im Forum.
Ich habe die letzte Woche beim Planeten Markt in Koblenz eine A700 mit dem Sony 16-105 Objektiv für 1200€ gesehen. Ich gehe davon aus das man noch mit Ihnen über den Preis reden kann. Viel spass hier. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|