SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für DSC-F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 15:03   #1
dsthifi
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
Nachfolger für DSC-F828

Hallo liebes Forum !

Dies ist mein erster Eintrag hier , und ich möchte von euch wissen , was ich machen soll.

Ich war die letzten 5-6 Jahre eingefleischter Sony F828 Fan gewesen , und war mit dieser Kamera immer mehr als zufrieden. Eine Kamera , 1 Akku , 1 Objektic 28-200 und fertig. Gepaart mit unglaublich guten Macro-Eigenschaften,guten Blitz und Laserfocus- ein Traum ! Das einzige , warum ich meinen Liebling nun nach 39000 Auslösungen um 350.- verkauft habe (mit dem Erstakku,der noch immer 450 Fotos macht !!) ist, das sie kein 16:9 hat .

Also , der Schritt ist getan - ich habe keine vernünftige Kamera mehr (ausser eine TX1 für die Schnappschüsse) und daher brauch ich nun eine Neue.

Eines noch vorweg: Hab mir damals , als die Alpha 350 rausgekommen ist , die sofort mit dem 18-200er Sony gekauft , und nach 4 Wochen wieder verkauft , weil die Bildqualität meiner Meinung nach nicht wirklich besser war als mit dem Zeissobjektiv auf meiner F828.... (Bitte nicht lünchen , war nur meine Meinung)

Meine jetzigen Überlegung /Vorgaben sind nun:

1. Ich will die Sony-A55 + nur EIN Objektiv für alles (18-200 od. 18-250)

2. Ich möchte event. auch Filmen damit (meine PC-330 kann nur SD)

3. Mach gerne Macroaufnahmen (sehr verwöhnt von F828)


Meine bedenken sind aber:

Lichtstärke von 6,3 beim 18-200
wenig Auswahl bei den 18-200/250ern (Sony,Sigma,Tamron)

MEIN FRAGE DAHER:

Ist die A55 (unäbhänig vom Preis) vernünftig für mich (hab sie auf der IFA in Berlin ja schon etwas getestet) oder soll ich eher bei einer Bridge Kamera ala Sony HX1 oder Panasnonic FZ100 bleiben bzw. die kaufen ?
Wobei ich da , obwohl ich Sony Fan der ersten Stunde bin , eher zur neuen FZ100 von Panasonic tendiere (ca. 450-500.-) , den die ist ja auch kein Pappenstiel (auch schon ausprobiert auf der IFA)

Bitte keine Diskussion Pana und Sony - mir gehts wirklich um euren Profirat von wegen Objektiv für immerdrauf , oder doch lieber Bridge usw......


LG. Christian
dsthifi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2010, 15:44   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Christian,

... willkommen im Forum!
Ich will gar nicht so weit ausholen, nur kurz meine Meinung dazu kundtun:
Mit einer DSLR und EINEM Objektiv wirst Du nie die Funktionalität einer F828 abdecken können.
Ja, es gibt 18-200/250er, wenn man mit der Bildqualität zufrieden ist, so bleibt hier doch die Makrofunktion wie Du sie kennst unbedient. Also mindestens noch ein Makro dazu.
Was die Bildqualität der 18-200/250er betrifft ist man hier sehr geteilter Meinung, ich persönlich wäre damit nicht zufrieden. Wenn man was besseres will, so wird auch dieser Bereich 18-200/250mm nochmals gesplittet in 2 Objektive, z.Bsp. 16-80/70-200 oder 300mm, damit wärst Du bei 3 Objektiven und wesentlich mehr Ausgaben...
Wenn es nicht Dein Wunsch ist ein offenes, flexibles System haben zu wollen, so denke ich ist eine DSLR eher der falsche Weg, zumal Du mit der Bildqualität einer Bridge zufrieden warst...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:52   #3
dsthifi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
Hallo Andre !

Danke für die rasche Antwort !

Das mit dem Macro wär ja vielleicht wirklich als Kompromiss mit einer Macrolinse zu lösen...
Aber das mit einem Objektiv wär schön fast ein must have.(Ich denk da an einen Abendspaziergang am Strand/ Meer und soll dann zum Objektivschrauben anfangen bei einer Salz/Sandpriese)
Gibts eigentlich wie bei Canon zumindest ein brauchbares 18-135mm oder so ?
dsthifi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:57   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Es gibt ein 18-125 von Sigma fürs A-Bajonett: Objektivdatenbank ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:57   #5
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Zum Thema Objektiv:

deine 28-200mm der F828 entsprechen an der SLT55 ca. 18-135mm (*1,5 = ca. 28-200).
Somit wären wir wieder etwas weiter von den Suppenzooms weg die alle nicht alzutolle Abbildungsleistungen besitzen (konstruktionsbedingt).

Demnach solltest du mit einem Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT gut zurechtkommen. (*1,5 = ca. 24-157,5mm)
Forausgesetzt es ist dir nicht zu teuer.

alternativ gibt es noch das Sigma 18-125mm f3.8-5.6 DC HSM (*1,5 28-188mm, welches etwas günstiger ist und von der Abbildungsleistung nach etlichen reviews auch nich das schlechteste zu sein scheint.

Pro beim Sony:
-besser verarbeitet
-vermutlich bessere Abbildungsleistung

Pro beim Sigma:
-Ultraschallantrieb des Autofocus (Leise und sehr schnell)
-größere Brennweite
-günstiger

Zur Kamera:

auf jeden Fall ein großer Schritt nach vorn, das einzige was sie im Gegensatz zur 828 nicht kann ist durch dünne Sommerbekleidung durchzufotografieren (IR Aufnahme).
Was den sehr hochen Gebrauchtpreis der 828 erklärt

Geändert von Moonklif (07.09.2010 um 15:59 Uhr)
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2010, 16:07   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das 16-105 von Sony ist, was die Urlaubsbrennweite betrifft, eine brauchbare Lösung. Gut nach oben zu ergänzen (70-300 o.ä.) sehr leicht und kompakt. In meinen Augen eines der am meisten unterschätzen Objektive von Sony.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 16:14   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich hab das 16-105 weil mir das vorher gekaufte Tamron 18-250 nicht gefiel. Viel zu langsam und sagenhaftes Zoom-Creeping.....also Umtuasch und ein paar Euronen drauf für das 16-105 mit dem ich glücklich bin. (Dort funktioniert sogar der SHQ Plus 1,5 Konverter von Kenko), wenn`s wirklich die spartanische Ausrüstung sein soll.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 16:24   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von dsthifi Beitrag anzeigen
Das einzige , warum ich meinen Liebling nun nach 39000 Auslösungen um 350.- verkauft habe (mit dem Erstakku,der noch immer 450 Fotos macht !!) ist, das sie kein 16:9 hat .
Ich finde es schon ein wenig erstaunlich, was es für Gründe gibt eine Kamera zu verkaufen, wenn man eigentlich mit der Bildqualität zufrieden ist und eigentlich keinen adequaten Vergleich gefunden hat
Zitat:
oder doch lieber Bridge usw.
Also, das würde ich an Deiner Stelle in jedem Fall prüfen. Es scheint so, dass Du eine eierlegende Wollmilchsau suchst und vielleicht gibt es ja eine Bridge, welche Deine Brennweitenbedürfnisse und darüberhinaus auch Makro (1:1 bei einer Bridge möglich?) für Dich zufriedenstellend beherrscht - mit 16:9 Modus... naja. Ich(!) würde zusätzlich noch darauf achten, dass die Bridge komplett manuell einzustellen ist, mindestens ein Rad hat für eine Belichtungskorrektur und darüberhinaus am besten auch RAW beherrscht.

Ansonsten: Wenn Dir die A55 gefällt und das passende Obejktiv findest (zb das 16-105), was spricht gegen ein 50er Makro in der Jackentasche? Das ist leicht und kompakt und nebenbei hast Du auch noch ein Objektiv welches Du wahrscheinlich auch gut für Portraits nutzen kannst. Das 16-105 ist auch kein riesen Objektiv und passt für die Makrosession auch in jede Jack Wolfskin Jackentasche.

Dann kommt höchstens noch der Punkt wieviel Geld Du ausgeben willst....
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 17:02   #9
dsthifi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 24
Also..... jetzt hab ich schon wieder was dazugerlernt ! Super Forum !

Ist das wirklich so das mein 28-200 im SLT-Bereich ca. einem 18-135mm entspricht ?
Das wär ja dann super !
Weil dann könnt ich mir ja wirklich ein Sony 16–105 mm oder 18-125 Sigma kaufen(Ultraschallantrieb wär fürs Filmen von Vorteil) kaufen + eine Macrolinse ins Tascherl stecken und fertig !
Das hört sich vernünftig an !

Bin ja gründsätzlich kein Elektronikneuling , bin ja selbst seit 15 Jahren im Verkauf von Sony,Loewe,Pioneer,B&O, usw... , aber eben eher TV´s,Heimkino,Multiroom usw... und ohne Fotoabteilung ! Und da ich bis jetzt keinen Bedarf an SLR/SLT´s gehabt hab , hab ich das Thema eher nur am Rande gestreift...
dsthifi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 17:04   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Abgesehen von dem Objektiv ist der Sensor der Bridge Kameras kleiner. Das ist schlecht, weil du mehr Schärfentiefe hast und deshalb wichtige Bildteile weniger gut freistellen kannst und gut weil du mehr Schärfentiefe hast und deshalb mehr scharf wird. Das ist ernst gemeint, viele Umsteiger zur SLR haben erstmal damit zu kämpfen, dass der Fokus häufiger nicht sitzt.

Außerdem könntest du deine Bilder mal daraufhin durchsehen, bei welchen Brennweiten du meistens fotografierst, dann bekommst du vielleicht noch mehr ein Gefühl dafür, welche du in Zukunft brauchst.

Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachfolger für DSC-F828

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.