Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » wiedergefunden... Fotokoffer Bastelstunde
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 14:40   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
wiedergefunden... Fotokoffer Bastelstunde

Moin

ja...ab und zu mal was vernünftiges von mir

ist schon etwas her, das wurden Einteilungen diskutiert...für Fotokoffer und ähnliches...
mein Restteil habe ich nun wiedergefunden. mal "nur für euch" ein paar Bilder gemacht
und eine Zeichnung, aus der wohl alles hervorgeht

Grundlage sind übliche HT-PVC Rohre aus dem Baumarkt (hier 100er) in diversen Größen
gesägt wird wie jeder so hat, Bandsäge ideal, Stichsäge oder per Hand...alles geht

man sortiert vor...passt die Längen an den Fotokoffer an...ja es ginge auch bei weichen Taschen...

beklebt innen und/oder auch außen wurde mit Schaumstoffresten um es zu polstern...
das Finisch dann mit Kunstleder, hier in blau mit rückliegender Stoffverstärkung

hier eine Doppelröhre für Objektive>>>

-> Bild in der Galerie
alles wurde mit meist Tangit verklebt was nun locker 20+++ Jahre gehalten hat
vernähen ginge natürlich auch...
wer es nach Conolly-Art haben möchte muss zur Sattlernadel greifen


-> Bild in der Galerie
hier mal das Maß, 100er HT PVC Rohr, ca 10cm hoch je nach Objektiv...


-> Bild in der Galerie
so sieht es dann fertig aus....
habe mal zwei Sigmas HSM die dicken reingepackt...
wichtig die Länge geht nach der Objektivlänge, man muss es ja auch packen können
die Dicke innen wird mit Schaumstoff dem Objektiv angepasst

natürlich habe ich vorher einen Lageplan gemacht, ähnlich dieser Zeichnung>>>

-> Bild in der Galerie

Oben links der Koffer, hier ein originaler von Mamiya, denn ich auch für DSLRs verwende werde denn...
das Teil ist saustark, man kann draufsteigen...es ist noch nie was defekt gegangen
habe davon 5 Stück....warum?...weil man zu jedem Job umpacken kann/muss
und damit immer gleiche Koffergröße hat, gut für den Kombi und...
ich habe noch offene Packkisten aus weicherem Plastik da passen gleich 3e rein
(gibt es auch von ERNO)

die Kamera lag seitlich, das Element machte ich aus Plattenmaterial ca.1mm PVC,
das wurde mit Heißföhn gebogen und verklebt(Schweißklebung Tangit) und wie beschrieben bezogen...
den jeweiligen Boden machte ich aus festem genoppten Schaumstoff...
einfach etwas in Übergröße zuschneiden, reindrücken...passt immer...
je nach notwendiger Höhe kam bis zu 3-6 cm in den Boden rein !

Objektive...alle kurzen standen im Koffer....der Noppenschaumstoff des Kofferdeckels
übernahm den Gegendruck...nix bewegte sich mehr...
logisch das immer die gleichen Sachen am richtigen Ort sein musten

Objektive lang...siehe Zeichung, wurden in eine offene Schale gelegt...
HT Rohr der Länge nach aufschneiden und die Enden mit Plattenmaterial zukleben...
dann beziehen....

Doppelhalter...s.Z.
da wurden schmale PVC Streifen senkrecht am Rohr verklebt, damit das Gegenstück
dann sauber eine gute Klebestelle bekam...

Zubehör...ja aus Platten-PVC wurden die verbleibenen Flächen mit passende Kästen versehen...
da lagen dann Zubehör wie Kassetten oder Polateil, Filme, Filter usw....
alles so verklemmt, trotzdem gut erreichbar...auch pflegeleicht
und es war wirklich einfach zu verarbeiten

dann macht mal
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.