Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Frage zu Focusgeräuschen bei der A65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 17:31   #1
simplysax
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Alpha SLT 65 Frage zu Focusgeräuschen bei der A65

Habe eben mal einen kleinen Clip mit der A65 aufgenommen. Die Bedingungen waren meiner Meinung nach nicht so gut. Musste gegen das Licht durch eine Scheibe filmen. Schätze mal, dass das auch für die Kamera eine schwierige Bedingung war. Da die Scheibe zwischendurch immer mal wieder spiegelte.

Nachdem der Papagei zuerst nur dunkel war, habe ich die Metering Einstellung auf Spot gestellt. Ich hatte ein Sony 18-250 Objektiv drauf und die ganze Zeit fast komplett reingezoomt.

Aufgenommen habe ich mit dem Aperture Programm, allerdings nicht aus dem Videoprogramm heraus.

Was mir auffällt ist der manchmal recht laute Autofocus. Muss man da etwas anders einstellen? Oder ist das normal.

Testclip A65
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 21:28   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

hört sich an wie meine A55 mit dem Tamron 18-250 (ist ja auch fast baugleich mit dem Sony)

Das Problem ist, dass es sehr ruhig ist und die automatische Auststeuerung den Ton hoch zieht und damit auch alle Kamerageräusche laut aufgezeichnet werden.

Wenn ich sehe bzw. höre wie gut Sony bei seinem Camcordern den Ton hinbekommt, ist das Ergebnis bei meiner A55 enttäuschend. Da ist meine Panasonic TZ7 besser, auch in der Tonqualität wenn ich den AF an der Sony aus habe. Das ist der Grund, weshalb ich bisher kein externes Mikro zu meiner A55 gekauft habe, ich denke ein externeer Audiorekorder mit der Möglichkeit manuell auszusteuern und ihn frei zu positionieren ist die sinnvollere Anschaffung.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 10:48   #3
simplysax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Alpha SLT 65

Da hast du vermutlich recht, dass der Ton von der Kamera hochgezogen wird, wenn es sehr ruhig ist. Werde das nächstes mal in lauterer Umgebung probieren.

Man könnte den Ton ja auch ausschalten, aber das macht bei Videoaufnahmen ja nicht wirklich Sinn
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 10:56   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Grundlegend Sie die Objektive nur zum Fotografieren ausgelegt.
Nur die NEX Objektive sind auch so gebaut worden das Sie zum Filmen geeignet sind.

SSM Objektive sind aber doch recht leise - Stabobjektive knallen förmlich.

Ist leider so. Lösung gibts da noch keine.

Interessant wärs zu wissen wie sich das neue 16-50 verhält.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 12:33   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo,

wie gesagt wurde hilft hier nur ein SSM bzw. HSM oder SAM-Objektiv, also wo ein Motor eingebaut ist und nicht über den herkömmlichen Stangenantrieb fokussiert wird (da gibt es auch noch von Minolta ältere Motorzooms, die interessant sein könnten). Die Stange macht halt Krach, was bei, Fotografieren selten stört, aber beim filmen nicht zu gebrauchen ist, außer man vertont nachträglich nach.

Abhilfe schafft hier aber auch vorher zu fokussieren und dann auf MF zu gehen, dann kann sich der Fokus nicht mehr verstellen und macht auch keine Geräusche mehr.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 23:27   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
wie gesagt wurde hilft hier nur ein SSM bzw. HSM oder SAM-Objektiv, also wo ein Motor eingebaut ist und nicht über den herkömmlichen Stangenantrieb fokussiert wird
Wobei man sagen muß, daß auch die nicht immer absolut unhörbar sind - siehe Youtube für diverse Beispiele. Auch bei den SSM etc. Objektiven ist Mechanik im Spiel und auch wenn diese leiser bewegt wird, so muß sie noch nicht zwingend unhörbar sein. Problem ist einfach, daß der Schall sich über die Gehäuse gut verbreitet. Ein externes Mikro kann daher zusätzliche Verbesserung bringen - nicht unbedingt völlige Abhilfe, aber doch eine Verbesserung.

Zitat:
Abhilfe schafft hier aber auch vorher zu fokussieren und dann auf MF zu gehen, dann kann sich der Fokus nicht mehr verstellen und macht auch keine Geräusche mehr.
So halte ich es oft (sofern möglich), Problem gelöst, egal mit welchem Objektiv Diese wilde Fokussiererei ist oft unehin unerwünscht/unnötig und beim gezeigten Beispielclip war es das auf jeden Fall (aber ich denke das war eher zu Demonstrationszwecken).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Frage zu Focusgeräuschen bei der A65

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.