Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Plötzlich Staub auf dem Sensor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2011, 23:05   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Plötzlich Staub auf dem Sensor

Liebe SUF User,

wie ist es möglich dass innerhalb von wenigen Sekunden plötzlich massiv Staubpartikel auf den Sensor fliegen, und zwar ohne dass das Objektiv gewechselt wird, ohne Staub in der Umgebung, und in überhaupt ruhiger Umgebung ohne jeden Luftzug?

Ich habe heute eine Orchidee fotografiert, beim Aussortieren der Bilder fällt mir plötzlich massiv Staub auf. Da gehe ich wenige Bilder zurück, und siehe da: kein Staub.

Die nachfolgenden 2 Bilder wurden in weniger als einer Minute gemacht:

Noch kein Staub:

-> Bild in der Galerie

Staub stört:

-> Bild in der Galerie

Kennt das jemand? Wie ist das möglich?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2011, 23:09   #2
Clif
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
Alpha SLT 55

Wenn ich richtig sehe, war der staub schon vorher (ggf auf der Linse?) könnte es ggf sein, das du mit der Blende gespielt hast?
Clif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 23:21   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Gib mal die Blendenwerte der beiden Aufnahmen durch.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 23:24   #4
Clif
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
Alpha SLT 55

Ich hab mir die Bilder auch noch mal genauer angesehen. Ich möchte behaupten der Staub taucht durch die Blende auf. Wenn man bei dem 1. Bild genauer hin sieht, erkennt man auch leichte Schatten.
Clif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 23:38   #5
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Stimmt, ich habe mit der Blende gespielt, aber sollte nicht Dreck auf der Linse völlig unscharf abgebildet und dadurch praktisch bedeutungslos werden? Der Tiefenschärfebereich liegt ja am Motiv, das war immerhin noch ca. 20 cm vor dem Objektiv. Und bei dem Abbildungsmaßstab ist er ja minimal.

Ich hab mir das Objektiv nochmal genau angeschaut, konnte aber keinen Staub sehen. Weder vorne noch hinten drauf. Nachdem ich es inzwischen abgenommen und wieder mein Immerdrauf an die Kamera gesetzt habe könnte es natürlich sein dass dabei Staub abgefallen ist.

Kann es sein dass Staub der schon vorher im Kasten war von den Auslösungen - die in der A55 zwar keinen Spiegel, aber immerhin den Verschluss und den gleich doppelt so oft bewegen - aufgewirbelt werden könnte? Oder dass elektrostatische Aufladung durch die Sonneneinstrahlung (die Orchidee war buchstäblich blendend weiß) den Staub angezogen hat - gibt's sowas?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2011, 23:42   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Je größer der eingestellte Blendenwert, desto deutlicher wird der Staub auf dem Sensor sichtbar!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 23:47   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Selbst wenn viel Staub auf dem Sensor ist, wirst Du ihn bei Offenblende nicht oder nur im Extremfall sehen, aber je weiter Du abblendest umso deutlicher wird er sichtbar. Stark abgeblendet, ist er dann sehr sehr deutlich zu sehen.

Probiers mal aus. Du hast ja momentan Staub auf dem Sensor. Nimm eine helle Wand in der Nähe, stelle den Fokus auf unendlich (also absichtlich völlig unscharf) und dann mach mal eine Blendenreihe.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 23:47   #8
Clif
 
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Kann es sein dass Staub der schon vorher im Kasten war von den Auslösungen - die in der A55 zwar keinen Spiegel, aber immerhin den Verschluss und den gleich doppelt so oft bewegen - aufgewirbelt werden könnte? Oder dass elektrostatische Aufladung durch die Sonneneinstrahlung (die Orchidee war buchstäblich blendend weiß) den Staub angezogen hat - gibt's sowas?
Der Staub ist ja auch schon bei der 1. Aufnahme als Schatten zu sehen
Clif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 00:10   #9
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich werd's mal ausprobieren. Kann allerdings sein dass ich schon mal die Sensorreinigung benützt habe, ich habe sie auf alle Fälle schon verwendet heute (gestern), bin nur nicht mehr ganz sicher ob vor oder nach diesen Fotos.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 00:12   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Du wirst auf jeden Fall noch Staub auf dem Sensor haben.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Plötzlich Staub auf dem Sensor

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.