SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 meets wedding
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 16:00   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
D3 meets wedding

Moin
bin ein paar Tage weg....hocke hier in der Ruhrpottpampa
muste erstmal einen Compi okkupieren und hab wie man sehen kann,
den Zugang geschafft

Klar nun hat der Meister ne neue Kamera...
kam die Frau gleich auf die Idee...ihr beste Freundin hat einen Sohn und...
rein zufällig heiratet der an diesem Wochenende....also mach mal alter

muste richtig die Jobs um einen Tag verschieben...
noch am Donnerstag abend über die volle Autobahn quälen, im fremden Bett schlafen
und Freitag früh, fast ohne Frühstücksritual einen Standesamttermin wahrnehmen
( ein paar Bilder kommen nach...die 450 müssen "ausgebrütet" werden)

Hier mal der rein technische Ablauf,
vielleicht kann man andere damit (vor)warnen
OK...
ich hatte genau 1 Woche zum vorbereiten, es aber natürlich nicht wirklich ernstgenommen...man kennt sich ja aus

Besorgt wurden noch schnell ein paar 16Gb 400er Transend(4x St.50,-)
denn klar war, eine Card für die NEFs eine für die JPGs...

ebenso gab es ein Angebot der neuen Eneloops 2000, da gleich 16x1 in Viererpacks mit Hülle....das für ca 50,-

geplant hatte ich den Einsatz der B-f-A....da kamen die Eneloopsgerade recht,
denn die anderen Akkus lahmten doch erheblich!
1) Weiche LoewPro Tasche mit Inhalt:
2) 4x SB80DX(Nikon Systemblitz)
3) RF602 Chinakracher
4) auch dabei die Systemkabel SC28(10m) und diverse SC19/AS19...für alle Fälle
5) Bouncer und die NG280 Kleinboxen...mal schauen

Stativ ein Monostat lang...

Kamera:
1) die D3 inkl Ladegerät...hatte nur einen Akku
2) die FujiS3 Pro
3) Hauptwaffe das 24-70/2.8 HSM( 95% Nutzung)
4) dasFX 17-35/3.5 HSM
5) das Tamron 24-135...was doch rumzickte und wohl nicht erkannt wurde

dann zwei Falter 5in1/ 120x90, sonst alles verstaut in drei Fototaschen...

dazu gleich zwei Assis geordert, denn weitere Stativ hatte ich nicht mitgenommen
(das ich auf der Fahrt noch einen alten Wäschetrockner im Kombi hatte...
war logisch wieder mal so eine Frauenidee...man wollte ja nicht "umsonst" fahren...)

Testen von irgendwas war schwer möglich....
ich hatte versucht rauszulesen ob die (alten) Nikon SB-80dx an der D3 gehen...
ja sie gehen aber nur in M und A ,
was bei Mehrfachblitzgeräten sowieso nur so gehen könnte!

die Testeinheiten verliefen einigermaßen, denn immer mal zickte ein Blitz anders als ich dachte, herade mit Bouncer lief es nicht dolle,
besser ging der NG280 MiniSoBo, am besten aber die weiße Steckkarte im Blitz ausziehbar.

Position I (alles am)Freitag....
tja es war die voll Dröhnung die auf mich zukam....
der Plan war, 9.30 Standesamt, Weg dorthin 30 Minuten...also ohne Docken loslegen muste sein
typisches Wasserschloß in Borbeck und.....wir waren ein Termin von etwa 10....
Vorplatz voll mit fetten Limos, viele Leute die sich auf die Füße treten und logisch...
jeder knipst aus allen Rohren (Wetter leicht bedeckt aber trocken)

im Standesamt Fotos erlaubt aber dezent bitte, gelbliche Wände und Decke also...
ISO auf 800 Modus A, manchmal S, Blitz in Aufhellung gegen die Decke aber mit dieser kleinen Steckkarte....
bekam den Raum mit leichter Kunstlichttönung gut hin, die Leute dann mit Blitzaufhellung...war OK.
Abschiedsfoto dann draußen...logo das Nebengebäude hatte Gerüst und alle standen davor
habe dann meine 100+4 Kilo auf die Mauer des Burggrabens gewuchtet....
schon mal geschaut wohin die D3 fliegen würde.....beim Fehltritt
aber diese erhöhte Position ließ das Gerüst klein werden ...alles im Sack!

das Position II an diesem Tag...
ganze Bagage nach Hause, 30 schwitzende Leute in normaler Wohnung....
als Polterabend Ersatz....
dort kam wieder der A-Blitz mit Steckkarte zum Einsatz...und es war gut.
es wurde angehängt bis etwas 14.00, dann Vorbereitung "kirchliche Trauung" in der Nähe...

Position III
Kirche moderner Holzbau mit leichtem Tageslichteinfall...großer Freitreppe aber,
daneben wieder ein Gerüst um den Kirchturm
ich war rechtzeitig mit meinen ca 10 Kilo vor Ort, traf die Pastorin,
fragte nochmal artig nach, ja ich durfte fotografieren im Sinne des Herrn

Einstellungstest ergab ISO 1600-800 und Blitzaufheller...
Brautleute fuhren vor, ein paar nette Bilder von "huch wo ist meine Schleppe" usw,
schöner Einzug in die Kirche...konnte agieren moderat, aber wie ich wollte

+++ bevor die ersten heiligen Worte gesprochen wurden...
Ansage der Pastorin...bitte KEINE Foto oder Videos...man haben einen Profi dabei,
dazu würdiger Blick in meine Richtung ....
ja das war in Ordnung ich liebe sowas

ich habe mich dann sehr zurückgezogen verhalten und immer diese typischen Pausen genutzt, wenn es das Thema wechselte aber....
der Herrgott hat deutlich die D3 vernommen, hätte auch der Takt die Orgel sein können

insgesamt aber, bekam ich JEDE Variante in der Kirche hin...
die Pastorin wartete sogar bis ich meine richtige Position hatte, machte dann weiter und...
bekam natürlich ein schönes extra Brautfoto mit ihr exclusiv

Draußen, Freitreppe, ca 80 Leute...
ja meine Sklavetreiber reagierten zu 100%, trieben die Meute weg vom Gerüst,
alles ließ sich mit wenigen Handbewegungen einrichten...
man stand artig still für 10 Bilder, wobei die letzten paar dann deutlich lockerer wurden

Position IV
ca 14.30 Fotoshooting gewünscht auf Villa Hügel....
es waren tatsächlich zwei PKW bereit, dazu dann drei Helfer, die sich aus vor Ort auskannten...
dabei dann zwei Taschen Foto+Blitz und 2x Falter +monostat...
Wetter etwas besser ausgelockert, ein paar Strahlen blitzen diurch die Wolken aber keine volle Sonne und...
die stand ca 17.00 schon deutlich tief.

Auf der Gebäuderückseite dann Treppen, Podeste, Figuren Pflanzschalen und viel freie Sicht....
es kamen nur die beiden Aufheller gold und silber zum Einsatz weil es das ideale Brautlicht war....
einzig mürbe machte mich mein Tamron 24-135(längste Brennweite)...
das was ich neulich schon im Studiobetrieb bemerkte...es fehlte ne Blende,
nun fehlten gleich 2 oder mehr Blenden, egal in welchem Modus
meine Vermutung...das Objektiv wird doch NICHT von der Kamera erkannt,
Zeit für Korrekturwerte die per Menue möglich wären....nicht vorhanden,
also nur ein paar lange Brennweiten gemacht und gut war

dann an der Eingangsseite gibt es ein tolles Tal mit viel Weitblick, 24-70 drauf
und dort das Finale im guten Licht...Paar mit leichter Blitzaufhellung
alles zusammen ca 45Minuten, dann ab ins Auto und zum Kaffeetrinken

Position V
gut angekommen mitten in Essen, Restaurant mit modernem Saal, ca. 60 Leute
und gleich ging die Post ab
hieß natürlich, das man "vergessen hatte" mich zu informieren was dort geplant war

muste nur noch ein paar Leute "umbesetzen" denn der Fotograf braucht natürlich einen Platz wo er auch aufstehen kann
dazu ne Ecke wo die Taschen sicher lagern und "mal ein film gewechselt" werden kann

doch nun ging es seinen "ungesteuerten Gang" also wie bewährt Blitz im A-Modus
meist gegen die Decke und 24-70 drauf...
leicht nachbelichtet mit 1/13 oder 1/60s später dann bis auf eine Sekunde runtergegangen....

OK man nahm sich die Zeit für Kaffee&Kuchen, Akkuwechsel bei Blitz....
bis dahin waren ca 200 Bilder gemacht, also ganz gut durchgehalten die Eneloops

Die Gäste saßen relativ eng in einem U-förmigen Langraum, die Discofläche mit Stehtischen und Essen rundum hatte noch eine Herausforderung für mich...
die gesamte Tanzfläche hatte ein Wintergarten obendrauf...also nix mit Kunst-Blitzen

sonst bis spät das übliche was wohl so jeder kennt, Tanzen rumgröhlen, Geschenke und Tränen....

ca 20.00Uhr meldete sich dann der D3-Akku...
LCD kam spät...oHooo, also schnell mal ne Steckdose gesucht und eine einer müden Phase angehängt...
es kam aber wie es kommen muste, der Akku hing gerade erst eine halbe Stunde und promt ging da OHNE Vorwarnung die Post ab
Die Brautleute hatten selbst was einstudiert, waren so sehr mit der Tonanlage beschäftigt und als das Mistteil endlich ging(kennt man ja) war ich, weil nix los war ...
mal losgegangen, nen Docken reingezogen...mich "frisch gemacht"
Tja...dieser VooDootanz ist nun nicht drauf, sicher aber ist...
einige geschätzte hundert Digiknipsen und Handycams liefen mit, insgesamt also kein großer Verlust

den ganzen Abend hatte ich immer mal versucht auch in den M-Modus zu gehen,
was auch sehr gut klappte und zwar im Sitzteil des Raumes(2,70m Deckenhöhe)

den S-Modus hatte ich versucht, war aber nicht ganz konform damit...
kann sein das das mit dem Blitz nicht sehr gut harmonierte...
meist ging der A-Modus und auch manuelle Zeitsteuerung...um "wischies" beim tanzen zu erzeugen

das ganze Equitment hat sich gut bewährt....
ich kam mit der D3 bis auf den Akkuwechsel sehr gut klar
das Mördergewicht muss man eher positiv sehen die Kamera "klebte in der Luft",
also Sekunden bis runter auf "1" waren nicht das Problem

das sauschnelle LCD wo man wirklich "was sehen konnte" wurden gerne mal benutzt...
muste natürlich einigen "mal was vorführen" es waren regelmäßig klappende Kinnladen zu hören

Objektiv...ja zu 90% das 24-70...alles andere ist Blödsinn...
ein paarmal das 17-35 am FX genutzt, so für Übersichten,
das kommt dann auf den Raum an.

Alles in einem...
ich hatte genug Zeuchs dabei...bis auf einen zweiten D3 Akku,
die Fuji kam nicht zum Einsatz, auch weil das Licht sehr moderat war,
die D3 bis 1600ISO das wohl gut packte...

Blitze...werde doch vielleicht nochmal einen zusätzlichen SB900 brauchen,
denn die SB80DX werden bekanntlich nicht direkt akzeptiert also nur A+M Modus.

Bilder...muss da ab Montag mal rangehen und was raussuchen,
kann also dauern, denn der Auftraggeber geht vor
( gab als Entlohnung den ganze Tag freier Kost und Logis )
tja...und den Brautleuten hats gefallen, sie war heute morgen noch fit wie ein Turnschuh...
meiner Frau hats gefreut wegen dem Wächetrockner und das alles gut geklappt hat,
ich wurde ordentlich abgebusselt...was ja auch nicht sooo oft vorkmmt

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 16:08   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich wurde ordentlich abgebusselt...
Haste gut gemacht
Aber... so viel Text... und keine Bilder!
War zwar interessant, aber da musst Du unbedingt noch was nachschieben!
Neugier!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 16:13   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das noch mit ein paar der versprochenen Bildern unterlegt (am besten nach Position I-V sortiert) und das ist ein schönes Making of... mit erstaunlich wenigen und ... man erkennt dich kaum noch wieder. Was so ein Aufenthalt im Ruhrpott doch alles bewirken kann...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 16:50   #4
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Klasse Bericht! Bin mal gespannt auf die Bilder.
Und der ist extra für Dich ganz persönlich:
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 18:35   #5
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Der Bericht hat mich auch beeindruckt. So plastisch geschrieben: Ich hatte fast den Eindruck, dass ich einer der Assis war

Bin auch auf Fotos gespannt.
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 18:39   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ja, und wenn man auch noch zwischen den Zeilen bzw. den ... liest, lernt man auch noch einiges dazu
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 18:52   #7
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Netter Bericht!

Zitat:
das ganze Equitment hat sich gut bewährt....

ich hoffe du hast deine Ausrüstung nun nicht verbuddelt..

freu mich schon auf die Bilder...


Sach mal bescheid wenn du wieder hier in der Ecke bist...

damit man mal das Hamburger Urgestein kennenlernen kann...
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)

Geändert von mintracer (09.10.2010 um 18:56 Uhr)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 19:23   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Sehr unterhaltsam geschrieben, gpo. Da ist man ja fast schon selbst mit dabei! Lachen musste ich bei der Geschichte Kombi/Trockner "muss sich ja lohnen da runter" ... We call it a Klassiker
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 19:32   #9
botamg211
 
 
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 265
Toller Bericht, macht neugierig auf die fotografischen Ergebnisse. Das hier ist ja wohl nicht ganz ernst gemeint:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
....hocke hier in der Ruhrpottpampa
Armin
botamg211 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 19:48   #10
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ist Essen nicht absolute Pampa?!... für einen Hamburger halt ein kleines Kuhdorf...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D3 meets wedding

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.