![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Pilz im Streiflicht
Beim gestrigen Wanderausflug entdeckte ich am Waldrand im Unterholz diesen strammen Burschen, den ich unbedingt fotografieren wollte. - Leider hatten sich die Lichtverhältnisse nicht meinem Foto-Equipment angepasst!
Dank meiner ausgeprägten Faulheit hatte ich nur das Tamron 17-50/2,8 auf der 550er und sonst nichts mitgenommen. Trotzdem habe ich's versucht und die Bilder gefallen mir sogar halbwegs. Ich bitte Euch um Eure Kritik und gleichzeitig um Euren Rat, a) mit welchen Mitteln die Fotos hätten besser werden können u. b) was ich hätte besser/anders hätte machen sollen. ![]() ![]() ![]() Aus meiner Sicht wären hilfreich gewesen: - Stativ (Stativersatz wie Bohnenbeutel etc.) Bin z.B. bei Bild 03 bis zu 1/25s gegangen, wissend, dass das Freihand so gut wie nichts werden kann. - Graufilter PS Ich weiß nicht einmal, was das für ein Pilz ist. Kennt sich da jemand von Euch aus?
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Schöner Parasolpilz! (Evtl Jungfern Parasol...in jedem Fall lecker!)
Schöne Lichtstimmung, ich hätte aber versucht, NOCH tiefer zu gehen für die Aufnahmen. Das dritte zeigt schon den Weg und gefällt mir am besten! Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Danke Ingo und JA, ich hätte noch tiefer gehen sollen, um die Lamellen zu zeigen. Ich lerne ja noch ...
Da ich mich (und meine Frau auch nicht) gar nicht mit Pilzen auskennen, haben wir den Burschen stehen lassen - schade!
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Werner,
schöne "Übersichtsaufnahmen", hier wäre dein Sony Makro gefragt gewesen, damit hättest du den Pilz schön freistellen können natürlich mit Stativ oder eben den von dir erwähnten Bohnensack. Graufilter o.ä. brauchst du keine, bei schönem wie auch bei schlechtem Wetter kann ein Diffusor und Reflektor notwendig sein und sollte stehts in der Tasche greifbar sein, kurz, Diffusor braucht man fast immer wegen den Spiegelungen oder Reflexionen. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Diffusor (u. somit auch der Metz 54i) wäre auch hilfreich gewesen u. das zeigt mir, dass ich eben doch immer den Fotorucksack dabei haben sollte! Graufilter: Ich denke schon, dass der Grau-Verlauf genützt u. zu einer kürzeren Belicht.-Zeit u. somit zu mehr Schärfe verholfen hätte. Immerhin ist ja das 3. Foto mit 1/25s freihändig gemacht.
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Das dritte Bild gefällt mir auch am Besten.
Wieso kann das Freihand nichts werden? Hat doch geklappt. Ich denke, wie Ingo, dass noch tiefer in dem Fall noch besser gewesen wäre. Aber so ist es auch gut geworden. Du hättest noch die Blende etwas aufmachen können. Dann wäre der (bei Pilzfotos oft unvermeidlich chaotische) Hintergrund nicht ganz so dominant geworden. Das Tamron soll ja auch bei Offenblende ganz gut sein. Natürlich muss man dann aufpassen, dass die Schärfe auf den wesentlichen Pilzteilen liegt, wenn es für den ganzen Pilz (also Hutrand bis Stiel) nicht mehr reicht. Das ist immer Abwägungssache... Bohnensack wäre sicher gut. Jedenfalls besser als Freihand und damit kommt man meist tiefer ins Gras als mit Stativ. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Werner,
nimm deinen Graufilter für Wasser her, bei Makro ist keiner notwendig, dafür schattest du ja dein Motiv ab mit dem Diffusor! Wenn du das freihändig machst geht das natürlich nicht aber du kannst dich vor das Licht stellen/legen. Auch den Blitz kannst du getrost zu hause lassen, ist bloß mehr an Gewicht. Wenn du Wert auf tolle scharfe Aufnahmen legst außerdem noch ein bisschen komponieren willst beim Aufbau und Gestaltung dann geht das nur mit Stativ. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Stativ und das richtige Zubehör heißt das Zauberwort dann kannst du auch aus einem Loch deine Aufnahmen machen. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Also ein Stativ oder Bohnensack mitnehmen und nochmal hin. Tieferer Standpunkt und die Blende anpassen, daß der HG etwas mehr verschwimmt. Hier auch mit Zeitauslöser arbeiten.
Wenn Du die Bilder im Kasten hast, den Pilz mitnehmen, den Stiel entfernen und den Hut (der sollte heute etwas weiter aufgegangen sein) wie ein Wiener Schnitzel panieren.....Sehr lecker..... ![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
@ Itscha: Freihand mit 1/ 25s - da braucht's ein sehr ruhiges Händchen! (Ich hatte nur eben Glück)
@ Wolfram: Das mit dem Diffusor hatte ich falsch interpretiert; ich meinte den Blitz-Diffusor. @ Frank: Deine Worte (speziell im zweiten Satz) lassen mich doch am Kopf kratzen ... Sind zwar 2 x 90 km, aber Essen ist bei mir eine weitere Leidenschaft! ![]() (Zumal mir mein Arzt riet, ich solle immer sehr viel essen, andernfalls könne ich mein Übergewicht nicht halten!)
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Der Pilz hat mir keine Ruhe gelassen, also habe ich das Nützliche mit dem Notwendigen (oder umgekehrt?
![]() Diesmal mit dem Sony DT 30mm f2.8 SAM Macro u. versucht, die Lamellen zu zeigen. Bohnensack ging leider nicht; die Kamera stand schon auf der Erde u. ein Loch buddeln wollte ich nicht! Auch die Lichtverhältnisse waren gestern etwas schlechter, weil die Sonne noch tiefer stand. Aber - na ja - es geht so einigermaßen. Was meint Ihr dazu? ![]() ![]() ![]() Und hier stand der Bursche ... ![]() ![]()
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|