![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
A33/55: AF zuschalten bei Video mit Blende 1,8
Was passiert, wenn man bei einer SLT-Kamera während des Filmens mit Manualfocus und Offenblende, die größer als 3,5 ist, den AF zuschaltet? Schließt die Blende schlagartig oder kann man damit die Begrenzung auf offenste Blende 3,5 bei Video mit AF austricksen? Nur so eine Idee... Und wenn die Blende schließen sollte, geht sie nach Zurückschalten auf MF wieder auf 1,8 oder so zurück?
BTW: Kann man das AF-zuschalten und -abschalten relativ ruckfrei hinbekommen? j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wenn ich waehrend der Videoaufnahme von MF auf AF umschalte, bleibt die Blende offen und der AF Motor kuppelt ein, Autofokus funktioniert aber nicht.
Was aber zB funktioniert, wenn auch nicht wirklich praktisch, ein Objektiv mit blokierter Blende. In meinem Fall ein Minolta AF 50/1.7 mit veroelter Blende. Beim starten der Videoaufnahme mit AF bleibt die Blende offen und die Kamera misst die korrekte Belichtung. Eine Belichtungskorrektur ist nicht noetig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Stellst du beim Filmen mit Blende 1,7 ein Problem fest? Vielleicht erfahren wir damit, warum Sony es auf 3,5 begrenzt hat. Vielleicht aber auch, um noch Features für die A77 übrig zu lassen... j. Geändert von jennss (08.10.2010 um 10:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Man nehme ein Objektiv mit manuell verstellbarer Blende und AF-Confirm
![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
|
Dann hat man genau dasselbe, wie bei jedem AF-Objektiv.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Ach mit der verölten Blende geht der AF? Ok,
![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das kann aber doch nicht gesund sein?!
Der Blendenmitnehmer der Kamera will die Blende auf stellen und das Objektiv (verölte Blende) arbeitet dagegen. Oder wirkt die Feder wie ein Puffer? Wenn ja, dann kann man den Weg des Blendenhebels einfach an beliebiger Stelle blockieren?! bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
|
Nö, bei einem funktionierenden Objektiv will die Blende von alleine zugehen und die Kamera muß sie aufdrücken. Wenn das Objektiv bei Offenblende festgepappt ist, arbeitet der Blendenmitnehmer ins Leere, das ist alles.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Aber ging es nicht irgenwie darum mit verölter Blende einen Zustand ungleich Offenblende zu erreichen?
![]() bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|