Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rhein am Abend
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 21:09   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Rhein am Abend

Hallo !
Heute habe ich mal versucht die Abendstimmung als Panorama einzufangen.
Das Bild besteht aus 4 Einzelaufnahmen, Stativ, manuelle Belichtung, auto Weißabgleich.
Ich bin absolit unzufrieden, da Helligkeit der Einzelbilder und auch die Farben nicht zusammenpassten.
Mit viel Frickelei in PS habe ich den Zustand wie gezeigt erreicht.
Was sind meine Basisfehler ?
Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 00:21   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Was sind meine Basisfehler ?
Hallo Hans,

1. Der Weißabgleich muss bei solchen Aufnahmen unbedingt manuell sein, weil die Automatik gerade bei so buntem Himmel große Unterschiede erzeugt.
2. manuelle Belichtung heißt: alle Bilder müssen mit der selben Blende und der selben Belichtungszeit aufgenommen werden. Die Helligkeitsunterschiede, die dann noch bleiben, werden entweder durch veränderte Lichtverhältnisse während der Aufnahmereihe oder durch die objektiveigene Vignettierung verursacht.
3. Die Frickelei mit einer alten CS-Version würde ich durch eine zeitsparende Methode ersetzen. Es gibt Programme, die erledigen das Zusammensetzen im Nu, und sind sogar imstande, Helligkeits- und Farbunterschiede weitgehend auszugleichen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 07:12   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.990
Die Helligkeits- und sonstigen Unterschiede hast du jedenfalls manuell gut weg bekommen. Aber, wie Gottlieb schon richtig erwähnte, da gibt´s Software, die erledigt das zum größten Teil für dich, so dass man vielleicht nur noch ganz minimal manuell nachregeln muss, wenn überhaupt.

Vom Bildaufbau her würde ich noch auf die beiden Wege in den Ecken verzichten (weg schneiden). Und du hast, glaube ich, die Helligkeit oder den Kontrast zu weit hoch gedreht. Das Grün ist zu giftig und ausserdem sieht es so aus, als würde es heftig rauschen (im Grün).
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 09:50   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Die Helligkeits- und sonstigen Unterschiede hast du jedenfalls manuell gut weg bekommen....
Das finde ich nicht! Am deutlichsten sieht man es am Stoß zwischen Bild 1 und 2. Da sind Farb- und Helligkeitsunterschiede zu sehen, und die Kante ist viel zu hart. Sowas passiert mit Panoramasoftware eigentlich nicht. Die Übergänge werden so weich überblendet, dass man sie nicht mehr wahrnehmen kann.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 10:15   #5
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.990
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das finde ich nicht! Am deutlichsten sieht man es am Stoß zwischen Bild 1 und 2. Da sind Farb- und Helligkeitsunterschiede zu sehen, und die Kante ist viel zu hart.
Hast recht. Das habe ich beim flüchtigen Anschauen übersehen. Weiter rechts kommt nochmal so eine Stelle. Naja, wenn man weiß, worauf man schauen muss, sieht man so was natürlich schneller
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2010, 11:28   #6
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Gottlieb !
Den auto Weißabgleich hatte ich auch schon im Verdacht. Die Helligkeitsunterschiede durch Vignettierung, daran habe ich nicht gedacht.
Könnte man das vermeiden mit mehr Überschneidung der Einzelbilder und dadurch nur mehr mittige Bildanteile zu nutzen ?

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 11:42   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Vielleicht geht das, aber das ist nicht der richtige Weg.
Besser wäre, die Vignettierung vor dem Zusammenfügen wegzurechnen.

Über das alles braucht man sich keine Gedanken zu machen, wenn man die passende Software verwendet.

Schick mir doch einfach mal die Originalbilder, dann zeig ich Dir, was PTGui daraus macht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:54   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Gottlieb !
Ich habe den Nachmittag mit dem Sendeversuch verbracht.
Nix klappte !
Server will nicht mit mir spielen.
Mein letzter Versuch endete 17° 44`
Noch ist nichts "returned"
HANS

Verdammt, jetzt ist wieder alles returned 17° 55
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (07.10.2010 um 17:56 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:05   #9
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Habe die Bilder jetzt auf Forumsformat gebracht und in die Galerie unter "Bilder zu Forumsbeiträgen" gestellt.
Das ist mein letzter Versuch.
Die Sache mit der Mail hat mich genügend genervt.
Vielleicht kannst du mit der Methode was anfangen.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:27   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Hans,

ich habe die Forenanhänge mal zum Stitchen verwendet. Die taugen zwar nicht so viel, aber die Unterschiede sieht man schon. Das ganze hat nur wenige Minuten gedauert. Die großen Bildern hätten auch nicht viel länger gebraucht.

Etwas problematisch war die knappe Überlappung zwischen den beiden linken Bildern. Dort musste ich manuelle Kontrollpunkte setzen. Die Wiese bietet keine Struktur, und Kontrollpunkte in den Wolken sind wertlos, weil sie nie passen.

Das Ergebnis kannst Du hier ansehen.

Zum Email-Problem: Ich habe schon 40-MB-Anhänge ohne Probleme empfangen.
Wenn Du große Dateien (bis 100 MB) versenden willst, gebrauche einfach den Service von Materialordner.de
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rhein am Abend

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.