Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Micro Adjust bei APS-C nicht nötig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 18:30   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Micro Adjust bei APS-C nicht nötig?

Hallo,
wenn ich nichts überlesen habe, so gibt es das uns bekannte Micro-Adjust-System nur bei bei Vollformatkameras und nicht bei den neuen Modellen A33/A55 oder gar bei A560/A580.
Oder habe ich da was verpasst? Nun bin ich mal gespannt, ob der Nachfolger der A700 so was spendiert bekommt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2010, 21:38   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.000
Wenn das eine Kamera jenseits der 1000 Euro ist und das Spitzenmodell des APS-C Formats, dann würde sagen, das ist Pflicht.
Ich hab schon mehrere Objektive besessen, die bei mir einen deutlichen Backfocus hatten, und wo Geissler behauptete, sowohl Kamera wie auch Objektiv würden einwandfrei fokussieren.
Anstatt mich ständig mit Geissler herumzuschlagen, würde ich dann einfach die Justierung selbst vornehmen und gut is.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 22:21   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber das war auch mein Kritikpunkt an den neuen Kameras. Sensoren mit 14-16 MPix haben eine höhere Pixeldichte als die VF. Daher müßte Abweichungen da genauso auffallen. Micro Adjust sehe ich auch nicht als Bestandteil einer teureren Kamera, sondern als Kosteneinsparung beim Hersteller.

Wenn die APS-C Kunden statt dessen alle ihre Cams einschicken, wird das teuer. Tun sie es nicht, ist der Ruf gleich im Eimer, da die Sony alle so unscharfe Aufnahmen machen. Und der Aufwand in der Cam ist ja bei Null.

Wobei interessanterweise Objektive, die an der A850 bei -4 bis -10 liegen, an der 7D genau auf dem Punkt liegen. Okay, die geringe Auflösung verschluckt viel, aber normal sollte eine Optik mit -10 auch an der 7D völlig daneben sein. Ist aber nicht. Denke, dass da das AF System bei bestimmten Optiken einfach anders reagiert. Noch ein Grund mehr.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 23:01   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber das war auch mein Kritikpunkt an den neuen Kameras. Sensoren mit 14-16 MPix haben eine höhere Pixeldichte als die VF. Daher müßte Abweichungen da genauso auffallen. Micro Adjust sehe ich auch nicht als Bestandteil einer teureren Kamera, sondern als Kosteneinsparung beim Hersteller.

Wenn die APS-C Kunden statt dessen alle ihre Cams einschicken, wird das teuer. Tun sie es nicht, ist der Ruf gleich im Eimer, da die Sony alle so unscharfe Aufnahmen machen. Und der Aufwand in der Cam ist ja bei Null.

Wobei interessanterweise Objektive, die an der A850 bei -4 bis -10 liegen, an der 7D genau auf dem Punkt liegen. Okay, die geringe Auflösung verschluckt viel, aber normal sollte eine Optik mit -10 auch an der 7D völlig daneben sein. Ist aber nicht. Denke, dass da das AF System bei bestimmten Optiken einfach anders reagiert. Noch ein Grund mehr.
Du vergisst das bei anderen Systemen bei jedem neuen Body die Objektive inkl Body eingeschickt und auf diesen Body justiert werden.

Da ist das Angebot von Sony doch wohl minimal praktischer es selbst machen zu können anstelle die Kamera weggeben zu müssen.

Aber gut das kann jeder sehen wie er will.

Ich denke das ist auch eher ein "Profi ding", weil es bei den anderen Herstellern ja auch nur für die L Linsen oder so (jedenfalls die "hochwertigen") kostenlos eingestellt wird.
Dort gehört es dann aber auch zum Service dazu ... okay ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 07:56   #5
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Meine nächste Kamera die ich erwerbe muss zwingend ein Micro-Adjust-System haben, sonst bleibt sie im Laden liegen.

Meine mit der 7D und zwei 700 gemachten Erfahrungen bringen mich zur obigen Aussage.

Daher: Auch APS-C braucht ein Micro-Adjust-System! Zumindest ab den 7x / 7xx.
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Micro Adjust bei APS-C nicht nötig?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.