Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was benötigt man für solch ein Bild?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2010, 19:39   #1
nangillala
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 74
Was benötigt man für solch ein Bild?

Hi wertes Userforum,
ich bin was das Thema Blitze angeht absoluter Neuling und weiß quasi nichts darüber.

Nun habe ich in einem Musikerforum folgendes Bild gesehen:

http://farm5.static.flickr.com/4083/...dfa35411_z.jpg

Dort wurde mir erklärt es wäre mit zwei Aufsteckblitzen entstanden. Das ganze im Wohnzimmer, ohne extra Studiosetting, schwarzen Hintergrund, etc.

Nun bin ich von dem Bild doch sehr fasziniert und würde so etwas gerne "nachbauen" können.

Ich fotografiere mit einer Alpha 200 (Kit Optik und Minolta 50mm 1,7er sind vorhanden), habe aber noch keinen Blitz oder ähnliches.

Was würdet ihr empfehlen als günstige Einsteigerversion? Ich benötige den Blitz eigentlich für nichts anderes, möchte daher ungern Unmengen an Geld ausgeben. Ich habe jetzt kein bestimmtes Budget im Kopf, aber ich denke für den Anfang würden mir auch günstige "China-Produkte" reichen. Upgraden kann man immer noch, wenn man merkt, dass das Blitzen ein wichtigeres Thema wird. Wäre so etwas also sagen wir mal bis 200€ möglich?

Ich habe hier auch nach einer Art Einstiegshilfe für Blitze, Technik, Begriffe etc. gesucht aber nichts derartiges gefunden. Für Links oder Erklärungen zu so etwas bin ich also auch sehr dankbar (und suche in der Zwischenzeit selber weiter)!

Viele Grüße
nangillala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2010, 19:45   #2
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hi,

bei deinem Budget muß es kein China-Produkt sein.

Dafür gibt es auch schon den recht guten Sony Blitz.

Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/Sony-HVL-F42AM-F4...item5d2a892eb7
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 19:47   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Naja - ein Blitz von links (vielleicht etwas aus Schulterhöhe und etwas stärker eingestellt oder näher dran) und ein zweiter von rechts (eher von unten und schwächer eingestellt). Eventuell wurde mit einem Tubus der linke Blitz zu einem enger begrenzten Spot geformt. Eventuell im dunklen Zimmer und nur mit den Blitzen beleuchtet.

Man kann sowas auch in recht günstig aufbauen. Einfach mal im Forum nach "Strobist" suchen - da findet sich einiges dazu. Mit Funkauslösern und zwei gebrauchten Mittelkontaktblitzen kommt man vielleicht ab 80€ hin.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 20:01   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Guck mal hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=93969 und den dort genannten links...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 20:29   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
ein Blitz von links (vielleicht etwas aus Schulterhöhe
Höher ;-) ... klassisch 45°von oben (Schatten am Hals), Tubus eher nicht, da volle Breite beleuchtet
2. von links leicht hinter der Person

Aber ganz gut, wenn das mit Aufsteckblitzen war. Gerade mit hartem Licht ist es nicht so einfach, die genaue Position zu finden. Studioblitz ist da bedeutend einfacher.Riskant ist, dass das Streulicht aus dem Zimmer zuviel aufhellt.

Zum Probieren ist ein Stobistenset ganz nett. Vor allem geht der Trend eh dahin, bestehendes Licht mitzunutzen. Und da hilft dann das Einstelllicht einer Studioleuchte nicht viel und die Aufstecker lassen sich tlw. bis 1/256 runterregeln und in einer kleinen Tasche mitnehmen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 13:13   #6
nangillala

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 74
Vielen Dank euch allen schonmal.
Ich sehe schon: Eine Menge zu lesen. Ich bin im Moment ziemlich beschäftigt, aber wenn die Zeit wieder da ist werde ich sicher mit einigen Fragen zu euch zurückkommen. (Wenn mir in der Zwischenzeit jemand eine grundlegende Shopping-Liste zusammenstellen möchte bin ich aber auch nicht böse )

Viele Grüße,
Florian
nangillala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:22   #7
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
2 mal Yongnuo 460 II
2 mal RFT 602 mit zugehörigen Sender
2 Lichtständer, z.B. von Manfrotto
Blitzschuhadadapter Seagull SC 5 (oder 6?! Ich verwechsel die manchmal)


Ggf. noch zwei Schirme und zwei Schirmhalter (Manfrotto, Delamax)

Das wäre ne klassische Strobistenlösung.

Oder über das interne System und 2 Sony-Blitze.
Oder zwei Servozellen und irgendwelche Blitze.
Problem ist dann aber immer die Zuverlässigkeit, da das nur bei wenig Umgebungslicht gut funktioniert.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 16:19   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das Bild kam ganz sicher nicht so aus der Kamera. Der Mann mit der Gitarre wurde mit Hilfe elektronischer Bildbearbeitung freigestellt und der Hintergrund mit Reinschwarz gefüllt. Wie bei vielen gelungenen Bildern ist die Kamera nur eines von vielen Werkzeugen auf dem Weg dahin.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 16:38   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das Bild kann ich dir mit 2 Minolta 28ger miniblitzen, 2 Slavewürfel (einer mit Funkerbuchse umgebaut) und nem Chinafunker für ein Equipment von ca 50€ machen.

Dann musst nurnoch mit Photoshop oder sonstiger Bildbearbeitung dran und gut is.

Fotografen sind Bastler!
Wozu ein Lampenstativ, wenn ich alle Schaltjahre eins brauche .... da nehm ich nen Tisch und Stapel ein paar Bücher in der Höhe die ich brauche. Auf der anderen Seite wird das Blitz ins Regal oder sonstwo gestellt.

Das Licht kommt von Links und rechts. der Raum ist bei den 28ger Minoltas dunkel, sonst kommt zuviel Tageslicht mit aufs Bild. Dann schicke Pose und ein bischen (Foto)Shoppen ^^

Noch einfacher wäre wenn du dir keinen Chinafunker kaufst, sondern einen wirklich "Billig" Blitz, den du auf den Hotshoe mit adapter packst (Vorsicht! Keine Hochspannung auf die Sony Kamera!!! Da muss man gucken ob der Blitz unten mich hochspannung arbeitet, sonst kann was kaputt gehen). Den Blitz dann abschirmen, abdecken, das es nur zur Seite blitzt wo andere 2 BLitze mit Slavezellen stehen die dann auch blitzen.
Diese Fariante würde bei geschicktem kauf ca 15-20€ für Slavezellen und adapter kosten. Dazu noch 3 alte blitzte, die man auch hier und da nachgeworfen bekommt (ca 10€ pro stück)

Alles in allem ists aber am einfachsten wenn man weis was man macht ^^

Geändert von Shooty (17.09.2010 um 16:41 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was benötigt man für solch ein Bild?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.