Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom auf neuem Rechner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 13:28   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Lightroom auf neuem Rechner

Hallo Mitstreiter,

ich stehe vor einem, für mich, relativ großen Problem.
Gestern habe ich mich endlich dazu durchgerungen Lightroom auf meinem neuen Notebook zu installieren und die kompletten Bilddateien zu überspielen. Gleichzeitig wollte ich auf Lightroom 3 updaten (vorher 1.41). Das funktioniert bisher überhaupt nicht sinnvoll. Also habe ich erst einmal wieder deinstalliert um ein Problem nach dem anderen zu lösen.

Auf meinem alten Rechner lagen die Dateien auf einer zweiten Platte (D: Laufwerk). Mein Notebook hat nur ein Platte und eine Partition. Dies bedeutet natürlich das ich Lightroom alle alle Ordner neu erkären muss. Natürlich hat sich in den letzten Jahren eine ziemlich große Anzahl an Ordnern angesammelt. Gibt es eine Möglich Lightroom dazu zu bringen alle Ordner sinnvoll aufzubereiten und zu erkennen?

Schon mal vielen Dank im vorraus.

Gruß Rainer
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 13:59   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.764
Hallo Rainer,

einfach auf den zu ändernden Lightroom-Ordner gehen, rechte Maustaste und den Punkt "Speicherort des Ordners aktualisieren" anwählen.
Das sollte Dein Problem beseitigen.

Viele liebe Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 14:04   #3
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Deine Aufnahmen befinden sich ja sicher in Ordnern, die wiederum Unterordner haben?

Ich würde auf der Festplatte einen Hauptordner „Bilder“ (oder mit einem anderen eindeutigen Namen) anlegen. In diesen Hauptordner würde ich die Aufnahmen mit ihrer bisherigen Ordnerstruktur kopieren, also an der Struktur nichts verändern.
Die Katalogdaten befinden sich je ohnehin in einem bestimmten Ordner (entweder vorgegeben oder in einem von Dir angelegten – Ich habe z.B. auf der Festplatte „Bilder“ den Ordner Kataloge angelegt)
Diese Katalogdaten mit dem Ordner ebenfalls kopieren und Lightroom dann sagen, wo er die Katalogdaten findet. Dann wird die die gesamte Ordnerstruktur angezeigt, allerdings mit dem Hinweis, dass die Bilder nicht gefunden werden. Stichwörter pp. bleiben erhalten.
Jetzt kann man Lightroom sagen, wo er die Aufnahmen suchen muss, wobei man ihm nur die Lage der Ober- oder Hauptordner angeben muss, die Unterordner fügt er selbstständig hinzu.

So „ziehe“ ich um, z.B. auf eine neue, größere Festplatte. Aber das Prinzip ist ja dasselbe.

Oder habe ich etwa etwas falsch verstanden und Dir gar nicht die erhoffte Antwort gegeben?

Kann man von Vers. 1 auf 3 updaten? Oder benötigt man die Version 2? Ich habe reibungslos von 2 auf 3 updaten können.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 17:51   #4
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Danke erst mal ihr beiden, aber leider hat sich mein Problem dadurch nicht erledigt.
Ich habe die komplette Struktur der Ordner und Unterordner 1 zu 1 vom alten Rechner übernommen. Einzig der Laufwerksbuchstabe passt nicht mehr. Meine Backupplatten sind ja genauso strukturiert.

Wenn ich in Lightroom mit der rechten Maustaste auf den zu aktualisierende Ordner gehen bekomme ich drei Auswahlmöglichkeiten.
1. Ordner Löschen
2. Fehlenden Ordner suchen
3. Diesen Ordner als Katalog exportieren

Menüpunkt 2 ist ja der logische, aber ich muss händisch den kompletten Pfad vorgeben (Als würde ich im Explorer durch die ganzen Unterordner spingen).

Ein Update von 1 auf 3 ist eigentlich kein Problem. Dummerweise hat das Update alle meine Modifikation der Bilder gekillt und es lagen nur noch die Originaldateien vor.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 18:05   #5
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Wenn du schon einen fertigen Katalog hast, brauchst du diesen nur wieder importieren. Strg-O oder Datei - Katalog öffnen.

Sollte dann die LW-Zuordnung nicht passen, kannst du auf den oberen Ordner rechts klicken und "Speicherort des Ordners aktualisieren".

Mehr ist nicht nötig. Bei einer neuen LR-Version wird der Katalog evtl. noch an die neue Version angepasst.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 22:05   #6
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi Rainer,

das mit den Laufwerksbuchstaben ist ne blöde Sache, da kann LR nix dafür, da muss Du Dich bei MS beschweren :-) .

So wie es ausschaut hast Du leider keinen übergeordneten Ordner für die Bilder, sondern nur die "übergeordnete" Platte gehabt.
Damit müsstest Du entweder den Laufwerksbuchstaben ändern, oder wirklich alle Ordner einzeln neu verlinken.
Falls da doch ein Überordner ist, da mal ein Bild reinkopieren, dieses unter LR1 importieren und dann kannst Du den Ordner sehen, den dann nach frischem Umstieg auf LR3 suchen und die Unterordner automatisch finden.

Kann hier ohne Windows grad nicht nachschaun, ob man auch die Platte rechtsklicken könnte und sagen "fehlende suchen"...
Ich hab in der Arbeit noch ein 1.4 unter XP, da könnt ich nachschauen.

Kannst Du die alte Platte in ein externes Gehäuse packen und unter dem passenden Laufwerksbuchstaben ansprechen?
Ist für das Laptop evlt. eh sinnvoll nicht immer alles an Bilder da drauf zu haben.

Der Altbestand bleibt dann einfach unter D: und mit den neuen Sachen machst Du lokal weiter.
Wenn was altes gebraucht wird, unter LR aufs Notebook verschieben...


Was nicht o.k. ist, das ist das mit den fehlenden Bildbearbeitungen. Die müssten alle übernommen/konvertiert werden.
Wie hast Du den alten Katalog übernommen?


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 22:44   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Nur auf einer Partition zu arbeiten ist nicht besonders geschickt.
Magst Du nicht lieber per Festplattenwartung die C: Partition verkleinern und eine zusätzliche logische Partition als D:/ - Platte erstellen? Das wäre am einfachsten und auch z.B. für Backups sinnvoller. Betreibssystem/Programme und Daten zu trennen hilft da ungemein. Dein "Buchstabenproblem" hätte sich damit von selbst gelöst.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:00   #8
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von metallography Beitrag anzeigen
Hi Rainer,

....
So wie es ausschaut hast Du leider keinen übergeordneten Ordner für die Bilder, sondern nur die "übergeordnete" Platte gehabt.
Damit müsstest Du entweder den Laufwerksbuchstaben ändern, oder wirklich alle Ordner einzeln neu verlinken.
Falls da doch ein Überordner ist, da mal ein Bild reinkopieren, dieses unter LR1 importieren und dann kannst Du den Ordner sehen, den dann nach frischem Umstieg auf LR3 suchen und die Unterordner automatisch finden.

........


Was nicht o.k. ist, das ist das mit den fehlenden Bildbearbeitungen. Die müssten alle übernommen/konvertiert werden.
Wie hast Du den alten Katalog übernommen?


Wilma
Hallo Wilma und alle anderen,
ich habe mir die Mühe gemacht jeden Ordner händisch aufzurufen. Danach hat die komplette Ordnerstruktur wieder gepasst und auch der Katalog hat genauso funktioniert wie vorgesehen. Auch das Update auf 3.0 hat dann ohne Probleme geklappt und der Katalog wurde ohne Probleme übernommen.

Wie vorher schon mal geschrieben habe ich den Verzeichnisbaum 1:1 vom alten Rechner übernommen und der Baum war sehr sinnvoll strukturiert. Alles andere wäre ja auch wirklich doof gewesen. Das Lightroom auf dem neuen Rechner hat aber jeden Ordner ohne Struktur angezeigt. Bereits nach dem händischen anpassen des ersten Ordners hat Lightroom dann die richtige Struktur angezeigt. Leider musste ich trotzdem den Ort jedes Ordners einzeln definieren. Egal funktioniert jetzt wieder.

Danke für die Hilfestellungen.


Gruß

Rainer
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom auf neuem Rechner

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.