Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Passepartout wie entwickeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 16:32   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Passepartout wie entwickeln

Hallo Community,

ich habe hier einen Ikea Ribba Rahmen mit Passepartout-Einsatz.

Nun würde ich gern ein Bild im Passepartout-Rahmen platzieren.
Hierfür so denke ich, wäre es am besten, das eigentliche Bild in der entsprechenden sichtbaren Passepartout-Größe auf einem Foto welches die Größe des gesamten Rahmens hat zu platzieren.

Der Rahmen ist 40 x 50 cm, der Passepartout-Platz ist 29 x 39 cm.

1. Schwierigkeit meine Kamera gibt gar nicht so große Bilder aus...
2. Schwierigkeit um ein Bild mit 40 x 50 cm ausbelichten zu lassen, muss man idR relativ tief in die Tasche greifen im Verhältnis zu einem 30 x 45 cm Bild.

Wie geht Ihr da so vor? Was gibt es für Tipps und Tricks? Gibt es vielleicht andere Passepartout-Innenleben für die Rahmen?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2010, 17:37   #2
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
belichte doch einfach auf 30x45 und kleb das Bild vorsichtig hinten oben an zwei Stellen mit Thesacrep (da gibts irgendwas spezielles für Archivfest) gegen das Passepartout.
Dann hast Du auch noch den Vorteil, dass das Bild hinter dem Passepartout arbeiten kann bei Feuchtigkeit, wobei das bei einer Belichtung weniger das Problem sein sollte.
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 17:43   #3
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Zitat:
Zitat von metallography Beitrag anzeigen
belichte doch einfach auf 30x45 und kleb das Bild vorsichtig hinten oben an zwei Stellen mit Thesacrep (da gibts irgendwas spezielles für Archivfest) gegen das Passepartout.
Dann hast Du auch noch den Vorteil, dass das Bild hinter dem Passepartout arbeiten kann bei Feuchtigkeit, wobei das bei einer Belichtung weniger das Problem sein sollte.

Neschen P und P90 ist Arivfest
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 17:48   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Kommt auf's Motiv an, ob's mit Passepartout besser wirkt, oder ohne.

40*50 kostet 6,-
30*45 kostet 3.-
also nicht so wirklich die Welt

Du kannst Dir auch ein Passepartout maßschneidern lassen. Kostet so ca. 5,-

Oder Du lernst, wie man aus vernünftigem Karton selbst ein Passepartout fertigt. Ist nicht gar so schwer - außer Du willst Schrägschnitt.

Ich würde 30*45 ausbelichten und einen dementsprechend schwarzen Rahmen in der Bildbearbeitung so um das eigentlich Motiv setzen, dass der dann vom PP verdeckt wird. Normalerweise hält das auch ohne Kleber - ich habe noch keines meiner Bilder angeklebt. Korrekterweise müsstest Du das Bild ja auf einen Spezialkarton aufkleben, den einlegen, PP drüber, Rahmen drauf. Bloß kostet das und ist einem Wechsel nicht sooo förderlich.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (21.08.2010 um 17:51 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:13   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich lasse Bilder in der entsprechenden Größe entwickeln und schneide mir danach selbst dazu passend das Passpartout. Ausschließlich in 45 Grad Schrägschnitt mit dem Passpartoutschneider von Boesner. Kostet nicht die Welt und man ist flexibler. Anfangs sind die Ecken etwas tricky aber nach ein paar Probeecken funktioniert es tadellos.

Danach wird das Foto mit der Passpartout Rückseite verklebt. Mit DEM.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 11:40   #6
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Super vielen Dank

Jetzt weiß ich wie ich es angehen muss und vor allem vielen Dank für die Links und Bezeichnungen zum Zubehör!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Passepartout wie entwickeln

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.