![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Das Wandern ist der Pantala flavescens Lust
oder der Wanderlibelle.
Sie hat sich auf der Aloe ein Plätzchen gesucht und ist immer wieder gekommen. ![]() Als ich dann etwas näher ran kam, hat sich die Sonne im Flügel verewigt. ![]() Wanderlibellen werden bis zu 4,5 cm lang und erreichen Flügelspannweiten zwischen 7,2 cm und 8,4 cm. Was meint ihr zu den Bildern? Geändert von Sparcky (03.08.2010 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.929
|
Extrem beeindruckende Schärfe. Aber vor allem das erste auch gut komponiert. Beides sehr gute Libellenfotos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Starke Bilder. Vor allem des 2. gefällt mir sehr. Hast du die irgendwie HDR-mäßig verwurschtelt? Der Ast sieht so aus. Wenn ja, finde ich es hier sehr gut gelungen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Schön das sie euch gefallen.
Nein, diesmal kein Gewurschtel. Der Ast ist schon etwas ausgetrocknet. Deshalb die Strukturen und dann sind da noch die Kontraste. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die erste Aufnahme gefällt mir richtig gut.
![]() Das zweite zeigt schöne Details aner ich finde es zu dunkel. Aber ist das wirklich eine Wanderlibelle? Wo hast Du denn die Bilder gemacht? Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Die sind bei uns im Garten unterwegs. Seit kurzem sitzen da Zwei bis Vier rum. Die Aloe wird immer wieder gern zum Sonnetanken benutzt.
Zu dunkel? Ich hab es an drei (zwei davon kallibriert) angeschaut und find das eigentlich nicht. Ich schau mir das nochmal an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Für mich isses Bild 1
![]() Ich hab' für mich mal dem Bild noch ein sanftses S in der Graduationskurve gegönnt und fands dann noch ansehnlicher. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
|
Hallo zusammen,
Da Bernd mich direkt fragte, muss ich wohl was sagen. Ist für mich allerdings nicht ganz einfach, Odonata sind nicht gerade meine Stärke. Aber irgendwas aus der Richtung Gomphidae sollte es sein. Ich tippe auf eine sehr helle Grüne Flussjungfer: Ophiogomphus cecilia Aber ohne Pistohle...eh Gewähr. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Danke Ingo für deine Mühen.
Ist aber auch nicht so wichtig. Schön war sie und groß. Für das Bild ist es nicht entscheidend wie sie heißt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|