![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
An alle Hochzeitsfotografen
Hi,
ich hätte mal eine Frage an die Kollegen der Hochzeitsfotografie. Angenommen ihr fotografiert eine Hochzeitsreportage an der sehr viele Bilder entstehen. Das Brautpaar erhält eine festgelegte Anzahl ausgesuchter, bearbeitete Bilder. Wie weit involviert ihr das Brautpaar bei der Auswahl der Bilder? Legt ihr die Auswahl selbst fest oder lasst ihr dies das Brautpaar entscheiden? Die eigentlich Frage ist: Gebt ihr dem Brautpaar Vorschaubilder in "unbearbeiteter Form" raus? Quasi als Grundlage zur Auswahl der Bilder?
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Allerdings bin ich jetzt nicht DER Hochzeitsfotograf - ich habe halt ein paar Hochzeiten u.ä. fotografiert und demnächst steht wieder eine an (alles im Freundeskreis als Geschenk quasi). Dabei habe ich es bisher immer so gehalten wie beschrieben - die Gründe dafür sind vielfältig, das näher zu erläutern fehlt mir jetzt allerdings die Zeit (und auch Lust muß ich sagen).
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Huhu!
Ich fotografiere immer wieder Hochzeiten und lege vorher ganz genau fest: Das Brautpaar erhält BEARBEITETE Bilder aus dem offiziellen Shooting und Kirche, wenn die dazu gebucht war. Die Partybilder mache ich nicht mehr, das ist mir einfach zu viel Arbeit. Das Brautpaar hat auch keine Möglichkeit, die Bilder, die ich bearbeite, zu wählen, das mache ich aus genau dem Grund, den mein Vorschreiber genannt hat. Sie kriegen dann die Netversionen per Mail geschickt, um schon mal zu schauen und um die Ungeduld zu befriedigen. Die großen Bilder (fertig bearbeitet) werden auf CD geliefert, wenn gewünscht, auch noch mit nem Fotobuch dabei. Originale sehen meine Kunden NIE, einfach weil dann kommt: och...hm...des is ja...naja...wir sehen ja irgendwie...normal aus... Die Originale sind einfach noch nicht ganz fertig und die Kunden sind meist nicht in der Lage, sich das fertige Produkt vorzustellen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
hi
Zitat:
Ich kontrolliere und bearbeite sämtliche Bilder welche ich gemacht habe (ich fotografiere nur in der Kirche und in dunkleren Räumen mit Raw sonst Jpg) und das Paar bekommt alle die sehr sind. Ich mach da keine Limite. Sind 2 Bilder extrem ähnlich mit kleine Unterschieden im Ausdruck, dann bekommt das Paar beide und es soll entscheiden, welches es behalten möchte. Ich mache die Auswahl, behaupte aber, dass ich da ein gutes Auge habe und weiss, welche Bilder dem Paar nicht gefallen könnten. Meistens gibt es vor der Hochzeit ein Paarshooting und einige Meetings, und so kenne ich die Wünsche und der Geschmack des Paares schon. Ich gebe nie unbearbeitete Bilder raus. Meine Bilder sind meine Handschrift. Ich gebe Ihnen die Bilder per Voransicht mit Link im Internet und dann mit Hochauflösung mit Nutzungsrecht auf CD. Geändert von Aquamarina (24.07.2010 um 07:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Gar nicht. Die Menge der Endbilder (ca. 200-500) ist das Produkt. Für das Brautpaar sollte es im Endergebnis kein Unterschied sein, ob Du das Bild erst gar nicht gemacht hast oder es in der Sichtung zugunsten besserer Bilder nicht verwendet wurde.
Zitat:
Viele Grüße Stephan ---------- Post added 24.07.2010 at 07:39 ---------- Zitat:
Bilder von der Party und Atmo-Bilder gibt es bei mir auch nur bearbeitete, dafür aber relativ wenige. Halt soviel, dass der Tag als ganzes schön eingefangen ist. Die typischen Schnappschüsse machen die anderen Gäste mit Ihren Knipsen schon. Aber was rede ich. Mache das ja nicht beruflich und habe das deswegen erst 5 Mal im vollen Umfang gemacht. Ich würde es aber auch professionell genau so halten. Lieber weniger Bilder und die dafür den Tag erzählend und jedes für sich absolut überzeugend. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (24.07.2010 um 07:39 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gott sei dank mache ich heute keine Hochzeitsbilder mehr . Die letzte Hochzeit die ich fotografiert hab war eine Katastrophe . Nicht weil die Bilder schlecht geworden sind , sondern weil das Brautpaar und vor allem die Braut eine merkwürdige Vorstellung von schönen Hochzeitsfotos hatte .
Ort war Schloss Ludwigsburg in Ludwigsburg. Die Braut hatte sich in den Kopf gesetzt unglaublich romatische Fotos zu bekommen . Dagegen ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden , aber die hat da bei den Aufnahmen ein derartiges Theater abgezogen und sich unglaublich kitschig und albern positioniert das ich soooonen Hals hatte . Die sahen auf allen Fotos unglaublich gestellt und kitschig wie ein 3 Groschen Liebesroman aus , das mir schon beim fotografieren schlecht wurde . Absolut unnatürlich und ja irgendwie wie Hedwig Courths-Mahler Filmchen bzw. Romane . Schrecklich ![]() Auch auf mehrmalige Aufforderungen änderte sich da nichts , die Braut bestand darauf das sie genau solche Fotos haben wolle ![]() ![]() Also hab ich zusätzlich viele Fotos gemacht in denen sie sich grad nicht fotografiert fühlten und sich einigermaßen natürlich bewegten . Nach der Hochzeit hab ich dann alles entwickeln lassen ( war noch zu analogen Zeiten ) und aus ihren Kitschbildern eine Auswahl herausgesucht und zwar die schlimmsten ![]() ![]() Die Antwort war ein herumgedruckse und ein stammeln von Sätzen wie : " die sehen so unnatürlich aus , so gestellt ". Tja hab ich gesagt " ich hab euch gewarnt und vor allem dich Natalie !!! Du wolltest es doch genau so haben. Ja aber doch nicht soooo kitschig und soooo gestellt ![]() 10 Minuten hab ich sie zappeln lassen und ihnen dann die Bilder gezeigt die ich so " nebenbei " geschossen habe . Man konnte wirklich sehen wie erleichtert sie waren als sie die Resultate sahen und vor allem , sie hörte mit dem Danke sagen überhaupt nicht mehr auf ![]() Ich muss mit meinem " Namen " dafür herhalten und beim anschauen der Bilder wird gefragt werden , wer die denn gemacht hat und somit entscheide auch ich , welche Bilder ich frei gebe und welche nicht .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (24.07.2010 um 08:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]()
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Ich vereinbare grundsätzlich bei jeder Anfrage ein Treffen vor der Hochzeit und zeige Referenzbilder, die ich bisher auf Hochzeiten gemacht habe. In der Regel kennen die Leute schon einen Teil meiner Bilder, weil viele über Mundpropaganda auf mich aufmerksam geworden sind. Grundsätzlich weiß dann jeder was er bei mir zu erwarten hat. Wir besprechen den Tagesablauf, Orte und wenn es möglich ist fahre ich vorher schon hin und schaue mir die Örtlichkeiten an, um auf Lichtverhältnisse und Räumlichkeiten vorbereitet zu sein. Hochzeiten sind immer Stress , weil das Wenigste wiederholt werden kann und einfach direkt sitzen muss. Daher versuche ich immer mir vorher ein Bild von allem zu machen. Umso flexibler und entspannter kann man dann vor Ort noch reagieren. Ein Kennenlernen vorher bietet die Möglichkeit über Motiv- und Bearbeitungsideen zu reden und schafft auch ein viel vertrauteres Verhältnis, was den Bildern am Tag der Hochzeit sehr zugute kommt. Der Killer jedes guten Hochzeitsbildes ist Verkrampftheit...
Da ich nur RAW fotografiere entscheide ich alleine welche Bilder später auf die CD kommen. Generell entscheide ich mich lieber dafür ein Motiv doppelt als gar nicht in die Endauswahl zu nehmen. Bisher waren immer alle sehr zufrieden und ich lasse im Nachhinein auch gerne noch mit mir über den ein oder anderen Sonderwunsch reden (SW-Konvertierung, Sepiatonung, Color-Key o.ä. von einem bestimmten Bild das ich persönlich vielleicht nicht so besonders fand, das Brautpaar aber schon). LG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Auf meiner eigenen Hochzeit konnte ich mich natürlich nicht selber fotografieren und habe das einem Bekanntem überlassen, wo ich wußte, dass wird was und selber war ich schon auf vielen Hochzeiten als Fotograf und nicht nur von Freunden, sondern auch von völlig fremden Leuten und bis dato hatte ich noch NIE ein neg. feedback. Ich mache nur Bilder in RAW und liefere den Kunden eine CD mit Bildern in einer ausreichenden Auflösung und ich mache immer genügend Bilder, so das auf jeden Fall Keiner zu kurz kommt und bis dato bin ich damit gut gefahren. Beispiel: Meine längste Hochzeit, da war ich von Morgens 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abends, mit einer Std. Unterbrechung, mit dem Brautpaar zusammen und hatte über 700 Bilder gemacht und alles Palletti
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|