![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Schwarzmilan
Als ich grad bei meinen Störchen war, schaute dieser Schwarzmilan kurz vorbei.
War leider weiter weg. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 24
|
Das zweite finde ich super
![]() ![]() Gruß, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
|
Sehr schön,
solche Fotos wollen mir nie gelingen ![]() Darf ich fragen, mit welcher Methode du die Belichtung gemessen hast? Wenn ich das Glück habe einen Raubvogel vor die Linse zu bekommen, dann hab ich entweder überstrahlten Himmel oder die Bilder haben was von den Aufklebern, die man an die großen Fensterscheiben macht (Vogel=schwarz). Danke & Gruß Magic |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Hi, das war sehr einfach. Für Vogelflugfotos nehme ich Spotmessung und +1.5 ev Überbelichtung.
Ansonsten schlicht P. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo,
Nr.2 ist mein Favorit. Eine Blende höher reicht meist aus beim 70-400G.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
|
Danke Ingo,
ich werd das bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren. Grüße Magic |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|