![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Welcher Konverter ???
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit den beiden Tele-Konvertern SAL-14TC oder dem SAL-20TC ?? würde die gerne an zwischen meine 900er und dem SAL 70-200 2,8 von Sony schnallen. Hab ich Qualitätseinbussen ? Wieviele Blendenstufen verlier ich ? Sonstige Erfahrungen ? LG RUDI |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Hallo Rudi,
wie hier schon oft erörtert: der Sal14 verändert die Eigenschaften des Objektivs nur minimal, wenn überhaupt. Dar SAL20TC macht sich schon in AF Treffsicherheit, Abbildungsqualität und Geschwindigkeit neg. bemerkbar. Ist aber m.E. trotzdem eine sinnvolle Ergänzung wenn man gelegentlich 400mm Brennweite benötigt. Mit dem SAL14 wird aus F2,8 F4, mit dem SAL20 F5,6.
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 5
|
Hallo,
Ich habe die von Dir angesprochene Kombi aus SAL 70-200 2,8 und SAL-20TC selbst. Bin damit sehr zufrieden. Siehe Bild. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/21542734 LG Jens. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
merci jens !
bei der ADAC Masters Weekend war ich auch dabei - keine schlechten aufnahmen - besonderes wenn man soweit weg steht. mit welcher Kamera hast die denn gemacht ? ich hab bei dem 2.0 Konverter wegen der 5,6 Blende bedenken - das ich einfach keine Tiefenunschärfe mehr erzeugen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Rudi,
ich stehe im Moment vor der Entscheidung 70-200 G SSM (habe ich bereits) mit SAL 20TC oder 70-400 G SSM. Ich habe auch das 70-300 G SSM, so dass ich mich scheue für 3 - 4 Mal im Jahr, wo ich die 400 mm brauche, 1500 € für das 70-400 G SSM hinzulegen. Dazu habe ich mich am 11. Juli mit einem Stammtischkollegen verabredet, um sein 70-400 G gegen die Kombinationen aus 70-200 G SSM mit SAL 20TC 70-200 G SSM mit Kenko Pro 300 DG 2.0x und 70-200 G SSM mit Kenko DGX MC7 2,0 antreten zu lassen. Ich will einfach wissen, ob ich 1500 €, 410€ oder nur 150 € ausgeben muss um die 10 Bilder im Jahr in zufriedenstellender Qualität zu bekommen. Wenn Du also noch etwas warten kannst, lasse ich Dich gerne an den Ergebnissen teilhaben. Übrigens, um Deine Bedenken wegen der Tiefenschärfe auszuräumen: Das 70-400 G hat bei 400 mm auch "nur" f/5.6. Wenn Du da was besseres willst, mußt Du auf das 4/500 warten. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (01.07.2010 um 07:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Zuviel würde ich mir da jedoch nicht versprechen, zumal das SAL-70200 mit TC20 auf Blende 8 abgeblendet werden muss, damit die Ergebnisse noch einigermaßen gut aussehen, wobei Abblenden auf z.B. ab Blende 11 sich schon wieder deutlich negativ auswirkt. Gerade feine Strukturen gehen mit dem TC20 sehr schnell verloren, weshalb viele Leute ihren 2fach Konverter nach einiger Zeit wieder verkaufen und auf den 1.4fach Konverter umsteigen, dessen Bildergebnisse noch durchaus akzeptabel sind. Aber auch bei letzterer Kombination sollte für gute Bilder auf f:5.6 abgeblendet werden. Das liegt übrigens nicht an der Qualität der Konverter. Die sind durchweg nicht schlecht. An Festbrennweiten liefert der TC20 sehr ordentliche Ergebnisse. Die Qualität der Kenko Konverter wirkt sich dagegen eher im Randbereich negativ aus, wogegen in der Mitte gute Ergebnisse erziehlt werden.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
a) die Investition in einen Konverter am falschen Ende gespart oder sinnvoll ist, b) sich der finanzielle Mehraufwand zwischen Sony und Kenko lohnt c) welcher der beiden Kenkos besser ist. Mir kommt zusätzlich gerade noch die Idee, dass ich mein 70-300 G auch noch in den Vergleich mit einbeziehen werde. Vielleicht brauche ich weder Konverter noch 70-400 G ![]() Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Diesen Vergleich gibt es im Fotospiegel vor einen Kahr, Ergebniss kurz aus dem Gedächtniss, 70-400 G SSM erste wahl
kombie 70-200 G SSm mit 2.0 Konverter nur Minimal Schlechter, und als Empfehlung an leute die nur ein Objektiv schleppen wollen! ( Wegen Lichtstärke 70-200 ) Schau mal unter http://www.artaphot.ch/lens-comparis...-a-2xconverter
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Ich kann aber seine Erfahrungen Stützen. Sind mit meinen Vergleichbar.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|