![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
|
Probleme beim Picture download
Wir hatten heute Schulabschlussfeier und ich hab reichlich Bilder geschossen. Zuhause wollte ich die Bilder auf meinen Rechner überspielen. Also CF rein ins Lesegerät und los. Aber nach ca. 3/4 der Bilder bricht die Übertragung mit der Meldung „falscher Parameter“ ab. Auf der CF bleiben noch 36 Bilder, die ich mir zwar auf der Kamera ansehen kann, aber nicht auf den PC bekomme.
Ich wollte dann noch versuchten die Bilder per USB Kabel zu überspielen, aber Windows XP hat sich bisher erfolgreich geweigert die Kamera anzuerkennen bzw. die Treiber zu installieren. Gibt es noch eine Chance für die restlicher 36 Pix oder muss ich die in den Datenhimmel schicken?
__________________
Viele Güße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Jan,
wie kopierst Du denn die Bilder? Per Assistenten oder per Explorer? Hast Du jemals die Kamera am PC zum Laufen bekommen? Hast Du eventuell ein Motherboard mit VIA-Chipsatz? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
|
Die Bilder kopiere ich ganz einfach mit dem Explorer.
Die Kamera hatte ich bis dato noch nie versucht über USB an den PC anzuschließen. Und der Chipsatz ist von SiS (Aldi-PC Medion8000). Könnt ihr mir mit den angaben helfen? Wäre nett.
__________________
Viele Güße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
|
Hallo Jan,
da Du die Bilder in der Kamera noch ansehen kannst, sind diese auf jeden fall noch nicht im Datenhimmel. Ich vermute mal, dass Du für die CF den eingebauten Medion-Kartenleser benützt. Für diese Teile gibt es bei Medion Firmware-Updates die gerade solche Übertragungsprobleme beseitigen sollen. Auch sollten die aktuellen USB-Patches von SIS und Microsoft installiert sein. Bei einem Bekannten vom mir, bei dem auch, wie bei deinem ALDI-PC, die Datenübertragung mit dieser Fehlermeldung abgebrochen wurde, haben die Updates das Problem beseitigt. PS: auch ein Übertakten des Rechners kann zu solchen Übertragungsfehlern führen. Und falls eine Treiber oder Geräte(Kamera)-Installation nicht gelingen will, hilft evtl. dieser MD8000 Patch weiter. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.09.2003
Beiträge: 26
|
Hallöchen,
hatte mit dem Explorer auch ab und zu dieses Problem. Mit dem "Total Commander (im Internet suchen) war dies beseitigt. Erkennt USB und Kamera als "Wechselfestplatte". Handhabung wie NORTON, aber schneller. AHOI von der heute sonnigen Ostseeküste Th. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Aix la Chapelle
Beiträge: 27
|
Ich hatte von Anfang an zum Glück keine Probleme.... keine Treiber installiert, einfach Kamera an USB Port und los gings ...unter Arbeitsplatz sofort erkannt als Wechseldatenträger. Jo mit Win XP SP1 müsste es eigentlich ohne weiteres funzen. Vielleicht machst du auch mal ein Microsoft update... dort sind einige updates bezüglich USB kompatiblität zu finden. War bei mir zumindest so.
Viel Glück noch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Hi!
Wenn ich die CF (oder die SM von der Olympus) in den HP Photosmart reinsteckt und auf "speichern" drücke, dann kopiert er mir auch nur 2/3 der Bilder auf der Karte. In meinem Fall dürfte das sicherlich ein Treiberproblem sein, naja HP halt. Ich kopiere die Fotos jetzt alle direkt aus der Kamera. Sobald ich die Kamera anstecke, kommt ein neues Icon am Arbeitsplatz (Wechselmedienlaufwerk oder so) und da kopier ich das dann ganz normal rüber, in den gewünschten Ordner. LG Mike_T |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
|
So, jetzt hab ich mal nen Treiberupdate (SiS chipset und Cardreader)durchgeführt oder besser gesagt versucht durchzuführen
![]() ![]() Nun seh ich den Cardreader gar nich mehr ![]() Gleiches gilt auch immer noch für meine Kamera ![]() Da werd ich wohlmal den Medion Support anrufen müssen. ![]() trotzdem erst mal danke für die Tips
__________________
Viele Güße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
so ein Problem hatte ich auchmal vor über einem Jahr - mit Win2k. Plötzlich gingen bei mir keine USB-Wechselmedien mehr (Memory-Stick, CardReader, Kamera...). Selbst mit einer nachträglich eingebauten USB-Karte und deaktiviertem OnBoard-USB ging nichts mehr. Die genaue Ursache habe ich nie herausgefunden, aber irgendwie werde ich bis heute den Verdacht nicht los, daß bei einem automatischen Windowsupdate irgendetwas zerschossen wurde. Seit dem Ausfall der USB-Wechseldatenträger habe ich das automatische Update deaktiviert und lasse die Updates nur noch gelegentlich installieren, nachdem ich mir angeschaut habe, was da upgedatet werden soll. Nach ca. 1/2 Jahr haben die USB-Laufwerke "plötzlich" wieder funktioniert. Da habe ich vorher nur das aktuellste Servicepack aufgespielt... Beholfen habe ich mich in der Zwischenzeit mit einer 2. Festplatte, auf der ich eine minimalinstallation von Win2k hatte. Mit dieser habe ich die Bilder eingelesen und dann auf die Hauptplatte kopiert. Umständlich, aber es hat funktioniert. Du kannst auf jeden Fall mal probieren, in der Systemsteuerung die USB-Geräte alle zu entfernen und anschließend wieder erkennen zu lassen. Bei mir hat das zwar damals nichts genützt, aber manchmal hilft das schon weiter. Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|