![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
|
Eignung der Alpha 900 für Sport bei schlechtem Licht
gibts was neues bzgl. der 900er serie??!!
ich hab bisher mit sony fotografiert (350, 500, 550) und bin mit meiner letzten (550er) schon längst an ihre grenzen gestoßen. seit kurzem möchte ich mir jetzt eine vollformat-dslr kaufen. da ich eben bisher stets mit sony gearbeitet habe (entsprechend viel equipment habe) und sehr zufrieden damit war, bot sich die 900 an. nach meinen recherchen im i-net bin ich dann aber doch ins wanken gekommen ... im vergleich mit konkurrenzprodukten erscheint mir das system fast schon veraltet?! nach allen testberichten die ich ausgraben konnte hinkt sie qualitativ (ich betreibe sportfotografie bei teilweise wirklich schlechten lichtverhältnissen) abgeschlagen hinten her ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Graf,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Ich habe mir erlaubt, Deinen Beitrag in einen eigenen Thread zu verschieben. In dem anderen Thread geht es um einen Offenen Brief an Sony, da passt Dein Beitrag nicht rein. Dann eine zweite Bitte. Bitte nutze die Groß- und Kleinschreibung und ab und an mal ein Absatz würde Deinen Beitrag sehr viel leichter lesbar machen. Danke schon mal für Dein Verständnis. Und nun wünsche ich Dir eine informative Diskussion. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
|
Zitat:
Was aber auch klar ist, sie ist kein Spezialist für Sportaufnahmen, und das war sie auch nie gewesen. Natürlich kann man das auch mit ihr machen. Aber da dürfte man von der neuen A7xx und A77 demnächst deutlich mehr erwarten können. Auch bei Canon sind die schnellen Sportspezialisten der 1er Reihe crop Kameras.... viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Währe da dann die A55 nicht die 1. Wahl? 10 fps und auch wegen dem guten Rauschverhalten!? Welche andere hat das schon?
MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
fps ist nicht alles. Mind. ebenso wichtig ist eine vernünftige und zuverlässige Fokusnachführung. Aber da soll die A55 ja auch nicht schlecht sein.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Zitat:
Ich glaube nicht, dass die Alpha 500 bei dir die Grenzen setzt! Für Sportfotografie bei schlechtem Licht brauchst du erst einmal lichtstarke Objektive. 2.8 durchgängig oder eine noch lichtstärkere Festbrennweite! Ich würde an deiner Stelle zuerst über den Kauf z.B. von einem 70-200 2.8er nachdenken, bevor ich die Kamera oder direkt das ganze System wechselst. Canon, Nikon und jedes andere System kann dir bei Objektiven, die so lichtschwach sind wie deine, nicht mehr bieten!
__________________
LG, Matthias Geändert von Matthias1990 (06.01.2011 um 13:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Welche Grenzen hast Du denn erreicht? Werde mal präziser. Ob das wirklich an der Sensorgröße liegt? Hmmm..... Zitat:
Sony hat nie dezidiert für Sportfotografie produziert, weil das die Domäne der anderen ist. Sony hat andere Schwerpunkte, Sport kann man auch damit machen, ist aber nicht hauptsächliches Einsatzziel. Zitat:
Zitat:
Und so eine Ausrüstung, die Dir das ermöglicht, was Du anscheinend vorhast, ist locker im fünfstelligen Bereich. Stellt sich die Frage, ob man für solches Geld nicht mit anderen Dingen glücklicher wird ![]() Zitat:
Wenn Du nach Lektüren im Internet glaubst, dass Du woanders glücklicher wirst, dann mach das doch einfach. Ist doch kein Problem, oder?
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (06.01.2011 um 13:10 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Mit Einsteigerobjektiven und Kameras eines der schwierigsten Themen der Fotografie angehen zu wollen sagts schon. Wozu gibts für diesen Bereich dedizierte Kameras wie eine Nikon D3s oder die Canon 1MkIV? Da kostet das Gehäuse erheblich mehr als deine gesammte Fotoausrüstung. Ich würde an deiner Stelle erstmal in mich gehen und mich fragen was du ausgeben willst, unter 10k€ brauchst nämlich von der D3s oder der Canon nicht träumen. Schließlich benötigst ja ein paar Linsen auch noch.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (06.01.2011 um 14:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Also Sport mit der 900 geht, bei schlechtem Licht heißt arbeiten.
Was heist arbeiten ? Das rauschverhalten der 900 ist bei jpeg nicht sehr gut, bis iso 1250 trau ich mich, darüber ist dann schon eingeschränkt brauchbar. Wenn du über RAW und einen Konverter gehst sind bis iso 6400 verwendbar.. Um das zu vergleichen, in jpeg haben die Nikon und Canon Jungs Massive Vorteile. Bei RAW ist der Unterschied nicht mehr so groß, bis iso 3200 ist sie voll konkurrenzfähig Bei den Af kann ich nicht klagen, wobei ich aber auch die dementsprechenden Gläser habe, arbeitsblende 2.8 sind natürlich Pflicht ! Wenn du einschätzt was du so brauchst, kommen gewaltige summen auf dich zu, lichtstarke Gläser in der Halle von 24-200 mm Brennweite.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|