SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter aus China. Verstehe ich nicht. Sind denn alle blind?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 13:49   #1
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Filter aus China. Verstehe ich nicht. Sind denn alle blind?

Ich hatte mir bei Ebay ein Set Filter: UV + Pol, aus China, bestellt. Zu ganzen Euro 16,45 incl. Versand.
Ich denke da darf man skeptisch sein. Ein hochwertiger Filter von Hoya, heliopan oder BW kostet über 100.- Euro. Blöd wer diese Filter noch kauft.
Der Verkäufer verspricht: DIGITAL HIGH DEFINITION FILTER, vergütet,
● optisch vergütetes Glas
● zirkular CPL Polfilter
● Innen- und Aussengewinde
● Metallrahmen
● hochwertige Schutzbox
● super Qualität zum kleinen Preis
Suuuper Filter also!???

Die Filter sind am nächsten Tag bereits eingetroffen. Ich habe sie natürlich sofort getestet. Zunächst an einem 300mm Objektiv. Das Ergebnis: Nix mehr scharf.


Jetzt habe ich den Filter 3 mal umgetauscht. Das muß an der Produktion liegen, versicherte mir der Verkäufer. Ich bekomme einen aus einer anderen Lieferung. Mit 4 verschiedenen Hochleistungsobjektiven getestet. Immer das gleiche: Die Filter sind Schrott. Das muß Fensterglas sein.
Jetzt werden die Filter bei Ebay jedoch wie warme Würstchen verkauft. Alle sind mit den Filtern zufrieden. Der Verkäufer hat 100% positive Bewertungen.
Das gibt es doch nicht. Sind denn alle blind. Oder bin ich verblödet.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit diesen Filtern an Teleobjektiven und hat jemand mal genauer hingeschaut. Bei Teleobjektiven versärken sich Bildfehler natürlich noch, die bei Weitwinkelobjektiven nicht so auffallen.

Die Filter taugen nichts!

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/563160
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 13:52   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ein Link zu den Filtern wäre nicht schlecht , sonst kann ja niemand wissen welche Filter es genau sind
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 14:31   #3
lena_r
 
 
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
Hochwertiges Material, verbaut zu einem Qualitätsfilter in China, versendet vom Hersteller in den deutschen Markt in den Handel, verschickt für 16,45 Euro incl. der Versandkosten an den Endverbraucher.
Auch wenn der gesamte Kostenapparat so dünn wie der Faden einer Chinesischen Seidenraupe ist, kann das Produkt eigentlich nur Müll sein.

Auch mich würdest Du mit dem Link des Verkäufers beglücken.
Die positiven Bewertungen würde ich mir gern mal anschauen...

Danke
Lena
__________________
Blond aber Schlau...
lena_r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 17:15   #4
laugarus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Link zu Chinafilter

Hallo Leute,

hier der Link zu einem Anbieter bei Ebay, bei dem ich die Filter erworben habe.
Es gibt aber unzählige Anbieter dieser chinesischen Filter. Wohl alle von einem Hersteller.



http://stores.ebay.de/dasfotolaedchen
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 17:31   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

hier der Link zu einem Anbieter bei Ebay, bei dem ich die Filter erworben habe.
Es gibt aber unzählige Anbieter dieser chinesischen Filter. Wohl alle von einem Hersteller.
http://stores.ebay.de/dasfotolaedchen
mhhh... der hier verkauft auch "Profi-Sonnenblenden". Müsste also kompetent sein...




Also ich bin ja grundsätzlich gegen diesen allseits grassierenden "Marken-Hype", aber die Filter können ja nix sein. Da fehlt mir jegliche Vorstellung, wie man die so billig produzieren kann. Incl. Versand für 16,95 € !!!
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2010, 17:55   #6
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
77er Cirkular-Polfilter für 9,99€ ? Hallo??? Da sollten doch sofort alle Warnlampenleuchten, oder?
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:36   #7
laugarus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Vergleichsbild

Hier einmal das Vergleichsbild.
Einmal mit Chinafilter und einmal ganz ohne Filter. Sollte eigentlich auch einem Laien auffallen, das die Filter nichts taugen.
Aufgenommen mit einem Sigma 4/100-300mm bei Tele. Gleiche Ergebnisse mit einem Sony 70-200mm bei Tele. 100% Crop Ausschnitt.
Dennoch sind wohl alle begeistert von den Filtern.
Entweder hat die noch keiner so richtig getestet und alle produzieren jetzt verwaschene Bilder oder? Ich weiß auch nicht.


-> Bild in der Galerie
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:43   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Schon heftig. Was mich aber mal interessieren würde: hast du auch mal zum Vergleich versucht, per MF bessere Ergebnisse zu erzielen? Es wäre zumindest denkbar, daß der AF durch die Filter beeinträchtigt wurde und das würde so ein Ergebnis schon eher erklären als "nur" ein Filter.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:47   #9
laugarus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
MF oder AF

Hallo Jens,
ja, den Verdacht hatte ich anfangs auch. Es ist auch mit MF kein scharfes Bild hinzubekommen. Den gleichen Effekt hatte ich einmal mit einer Keillinse. Es trat bei Teleaufnahmen eine solche Defokusierung auf. Ich vermute daher das die Filter nicht korrekt planparalell geschliffen wurden. Pfusch am Bau sozusagen.
Bei den normalenn Weitwinkelzoomobjektiven fällt das ohne direkten Vergleich nicht auf.
Die Leute wundern sich dann nur wie schlecht das Objektiv ist.
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 06:38   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Deine Vermutungen in Ehren, aber durch eine NICHT-Parallelität kommen solche Bilder nicht zustande! Ich vermute auch eher - so wie Jens - eine nicht exakte Fokussierung. Wie im anderen Thread schon beschrieben, wirkt sich die optische Qualität bei langen Brennweiten stärker aus.

Wenn deine Theorie stimmt, müsste es auch durch Abblenden nicht viel besser werden.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter aus China. Verstehe ich nicht. Sind denn alle blind?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.