![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Warum das "Ausschnittzurückrschwenken" nicht die Beste Methode ist
Oft liest man in Fotografiebüchern, Zeitschriften und vor allem in Fotoforen den Tipp, auf das Objekt der Begierde scharf zu stellen und das Objektiv wieder zurück in den gewünschten Bildausschnitt zu schwenken.
Das man sich damit je nach Blende das Bild versauen kann, zeigt diese Aufnahme, die ich bei Testen eines 75-300 gerade in meinem Garten gemacht hatte. Diese Fliege saß auf dem Balken unserer Holzschaukel und ich wollte diese so abbilden, das nur die Fliege und der Balken zu sehen ist (300 mm, Makro 1:2). Also den Fokus auf die Fliege und scharf gestellt, danach ein wenig nach links geschwenkt, so dass nur noch Fliege und Holz zu sehen sind. -> Bild in der Galerie Das war ein Fehler, da der Fokus nun auf dem Teil des Holzes liegt, welcher der Kamera am nächsten ist. Der Balken ist aber rund und die Fliege sitzt am rechten Rand auf einem Teil des Balkens, der aufgrund der Rundung nach hinten versetzt ist. Die Distanz zur Fliege hat sich also durch das Schwenken verändert und wird dadurch in dieser Aufnahmesituation nicht mehr scharf abgebildet. Dieser Effekt sich dürfte je nach Blende und Entfernung mehr oder weniger stark bemerkbar machen (oder auch gar nicht). Was sagt mir das nun? Besser den AF-Modus wählen, bei dem ich den AF-Sensor selbst wählen kann, der auf dem Objekt liegt, welches scharf abgebildet werden soll und so ein "zurückschwenken" zu vermeiden. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (13.06.2010 um 12:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
endlich mal wieder das Thema, das führt lustigerweise immer zu Emotionsausbrüchen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=schwenken http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=schwenken ich bin sicher es wurde noch öfter "diskutiert" ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
mea culpa Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
|
Aaaaaaaaaaaaaaah (Emotionsausbruch). So, jetzt geht´s wieder. Also, ich würde bei sowas den AF ganz ausschalten, bei unbewegten Motiven spätestens ab 1:2 macht das meiner Meinung nach viel mehr Sinn als alle AF-Tricks. Also eigentlich nicht das richtige Bild für die Fragestellung (Emotionsabkühlung-pfuuuuuuuuuuuuh).
Beste Grüße, Tobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Ausserdem kommt es auf die Brennweite, den Abstand und natürlich den Winkel an. Oft ist es i.d.R. kein Problem, aber das man bei f2.8 nicht von unten links nach oben rechts mit einem UWW schwenken sollte, ist doch klar, oder? Warum dafür einen Thread aufmachen? ![]() Edit: Super Einstellung ! lg, Basti |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Oft funktioniert es. Bei Maßstäben von 1:2 oder gar 1:1 kann man m.E. aber ohnehin nur noch vom Stativ aus exakt arbeiten!
Bei bildfüllenden Porträts mit großen Öffnungen, wenn die Augen nicht zentral sein sollen, ist es m.E. aber mit den Liniensensoren problematisch zuverlässig und schnell scharf zu stellen. Bei Canons 5D II ist es aber ähnlich... Hier hoffe ich in der nächsten AF-Generation auf Abhilfe! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
|
Schwenktechnik
Hi,
was macht denn die Fliege da? Bläst die einen Luftballon auf? Oder Kaugummi? Im Ernst und zum Thema: War das ohne Stativ? Ich mach sowas bei solchen Situationen auch manuell scharf. Schwenktechnik nur bei größeren Entfernungs Unterschieden. MfG. Emil |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Hallo,
Super Einstellung? Wie es aus dem Wald ... So viel dazu. @Rest: Dieses Bild ist eher durch "Zufall" entstanden, weil ich ein neues Objektiv ausprobieren wollte. War aus der Hand fotografiert (ich habe eine recht Ruhige). Das ich dabei auf dieses "Problem gestoßen bin, war eher Zufall. Ein "Makro" war gar nicht meine absicht, da wäre ich anders vorgegangen. Daher dieser Beitrag. War eher spontan, ich habe die Suchfunktion nicht benutzt. Notfalls kann ein Mod / Admin diesen Thread mit einem Relevanten zusammenführen. Zitat:
![]() ![]() Gleiches habe ich auch schon in diversen Zeitschriften gelesen, auch wenn das nicht gerade die waren, die man als Fotograf lesen sollte (Fotoblöd, diverse sog. "Sonderhefte"). lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Sei es drum. Ich gebe es auf.
Kann hier einer zumachen? danke Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|