Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backup für 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 17:01   #1
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Backup für 900

Hallo Zusammen!
Meine Lieblingscousine hat ihre Leidenschaft fürs Fotografieren entdeckt und nachdem sie tatsächlich ein Talent dazu hat, überließ ich ihr meine brave D5D, die ich mir bisher als backup in der Hinterhand behielt. (Für diese war damals die A1 meine Reserve) Eigentlich hab ich keine Angst, dass meine 900er streiken anfängt und ich verdiene mir auch meine Brötchen nicht damit, aber eine Zweitcam wäre vielleicht doch nicht so schlecht. Duch den Sucher und das Vollformat der 900 bin ich jetzt schon sehr verwöhnt, aber ich kann mir unmöglich noch eine 850er als Zweitgerät anschaffen (Das Kopieren der Euronoten funkt nicht ). Da die A1 noch immer bei mir ist, kann ich die als Reserve halten, aber sehr befriedigend ist das nicht und ich hab einen so schönen Objektivpark....
Was würdet ihr tun/kaufen?
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2010, 17:04   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Ich würd mir an deiner Stelle eine a700 oder eine a450, jeweils mit BG kaufen
Wenns das Geld nicht hergibt ist auch eine a100 schönes Gerät. Die 200/300/350 mag ich persönlich nicht.


lg,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 17:38   #3
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Wie wärs mit einem Dynax 9 Gehäuse?

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 17:43   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wie wärs mit einem Dynax 9 Gehäuse?

BG Hans
in mancher Hinsicht, ein klasse Rat! Vollformat, heller sucher, klasse haindling, wenn da nicht immer nach 36 Bildern den Film wechseln mußt!
Und für den Preis eine Hochintressante Alternative!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 18:01   #5
dingodog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wie wärs mit einem Dynax 9 Gehäuse?

BG Hans
Die vollformattauglichen Objektive (andere habe ich nicht mehr ) würden passen, aber das mit der 36er Grenze ist in der Tat lästig.

Welche von den 100 - 550ern hat eigentlich den größten/hellsten Sucher?
(liveview, Programmautomatiken, Kippdisplays etc brauche ich nicht)
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2010, 18:10   #6
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Welche von den 100 - 550ern hat eigentlich den größten/hellsten Sucher?
A100
A200
A450
alle haben 0,83 bei 95%

wenn Du keinen Schnickschnack brauchst würde ich Dir zur A450 raten.
Schnell,
gutes High Iso,
MF Check live view
Bedinung ist gewöhnungsbedürftig aber man kann sich damit arangieren.
__________________
Gruß Thomas

Geändert von Bohne (18.05.2010 um 18:12 Uhr)
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 18:30   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich würde dir auch die A450 empfehlen, wobei...für ein Paar Scheine mehr ist die A500... (wobei ich sie auch für sogar weniger gesehen habe)...

An einem MM Prospekt, die A500 für 469€ glaube ich gesehen zu haben..
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 19:13   #8
mmhuber
 
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Grünkraut
Beiträge: 20
Also ich würde mir die Bedienkonzepte der Kamera sehr genau anschauen! Ich habe vor Jahren mir die Dynax 800 als Zweitgehäuse zur Dynax 9 gekauft. Ich wurde erst wieder happy nachdem ich die 7 als Zweitgehäuse hatte, weil dort die Bedienung nahe an der ) war!
Ich persönlich bin im Moment auch auf der Suche nach einem Zweitgehäuse. Momentan sehe ich als Alternative nur die 850 (aber der Preis!) oder einen möglichen Nachfolger der 700. WObei mir hier sicherlich wieder der Kampf mit dem Crop-Faktor das Leben schwer macht. Ich kenne halt seit Jahren meine Brennweiten und schaffe es nicht, daß ein 100mm-Objektiv dann halt 150mm entspricht!
mmhuber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 20:04   #9
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Also ich würde mir auch eine 700er holen. Als Backup tut es doch auch sicher eine gebrauchte, oder?

VG
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 20:31   #10
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Also ich würde mir auch eine 700er holen. Als Backup tut es doch auch sicher eine gebrauchte, oder?

VG
Neu gibt es die 700 nur noch sehr vereinzelt und gebraucht ist sie auch nur recht teuer zu bekommen
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backup für 900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.