Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ratschlag Autofokus-Geschwindigkeit steigern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 18:15   #1
Bateman
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 63
Ratschlag Autofokus-Geschwindigkeit steigern

Hallo zusammen.

Ich habe mal eine allgemeine Frage, die wohl am Bestn in die Rubrik "Objektive" passt.

Mein Hauptaugenmerk konzentriert sich z.Z. auf Sportfotografie, im Speziellen: Motorradrennsport. Ziel ist dabei weder der Verkauf der Bilder noch Hochglanzabzüge, sondern eher privates Vergnügen z.B. Desktopbilder, kleinere Poster...
Meine Ausrüstung z.Z.: Alpha 200 und SAL-70300 G SSM im Telebereich.
Bei Mitziehern bin ich mit dem Objektiv eigentlich sehr zufrieden. Jedenfalls habe ich damit deutlich weniger Ausschuss produziert als noch letztes Jahr mit dem Minolta 70-210 3.5-4.5, welches von den optischen Qualitäten trotzdem überzeugt, sofern die Randbedingungen stimmen (Vorfokussieren, abblenden,..). Siehe Bilder in meiner SUF-Gallerie. Zumal es mich nur etwa 1/10 dem Preises des G SSM gekostet hat.
Das eigentliche "Problem" der Bilder des G SSM zeigt sich erst beim ranzoomen in der Nachbearbeitung, da man auf der Tribüne doch recht weit entfernt fotografiert. Die Motive sind dann meist nicht mehr "gestochen" scharf. Im Vollbild auf Monitoauflösung skaliert, sieht aber noch alles scharf aus.

http://lh6.ggpht.com/_wR5waOFN7JQ/S9...2/DSC00591.JPG

Problem Nr. 2: Bewegte Objekte, in diesem Fall Motorradrennnfahrer, die mehr oder weniger direkt auf mich zukommen, sind unscharf. Die Rennstrecke gleicher Höhe ist aber scharf. ?? Komisch. Immerhin habe ich mit 1/2000 sek und Blende 8 fotografiert. Da müsste eigentlich alles eingefroren sein.

http://lh4.ggpht.com/_wR5waOFN7JQ/S9...2/DSC00985.JPG

Meine Frage jetzt: Wo liegt der Hund begraben? Liegt das Problem beim Fotografen oder an der Technik?

Meine Einstellungen sind vorzugsweise: Zeitpriorität (1/300 - 1/640 sek), AF-C, Lokales Messfeld (mittig), Belichtung auf Spot (mittig), ISO Auto (100-400), Serienbildmodus. Am Objektiv Fokuslimiter (3m - unendlich), vorfokussieren mit gedrücktem AF-Stop mitziehen und zum fotografieren loslassen.

Wäre es vielleicht besser im M-Modus zu fotografieren, und tendenziell zwecks Nachbearbeitung eher unterbelichten?
Welche Performance-Steigerung hätte eine andere Cam (z.B. A700), außer einer besseren Serienbildgeschwindigkeit? Wird das G SSM damit auch schneller? Reize ich die A200 mit meinen Anforderungen schon aus?

Oder ist ein anderes Objektiv ratsam? Ich liebäugele z.Z. mit dem Minolta 200mm APO G. Ist das schneller bzw. optisch besser? Ich habe gemerkt, dass der Unterschied von 200 zu 300 mm eher klein ist und mir 200mm eigentlich reichen würden, wenn die optische Qualität stimmt und man bei der Nachbearbeitung noch Reserven zum croppen hat.

Oh, sehr viel Text. Sorry dafür, aber danke fürs lesen.

Hier noch ein paar Bilder des letzten Wochenendes. Sind z.T. alle mit Picasa gecropt. Ich weiß, ich nicht super professionell, aber dafür geht es schnell. Eine Auswahl der mehr oder weniger guten Bilder.
http://picasaweb.google.de/Patman.06...Lup4MLR3PO3bg#
Bateman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.