![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Zurück aus Helgoland
Hallo zusammen,
nach einer Woche intensiver Fotografie auf Helgoland möchte ich Euch mal zwei Bilder als ersten Eindruck zeigen. Es war anstrengend, kalt, windig und wunderschön! ![]() Freue mich auf eure Kommentare! ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Wow das erste ist spitze.
Das sind doch sicher nicht die einzigen Bilder ![]() Also immer her damit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
bin ebenso beeindruckt von dem ersten Bild, ganz toll..ohne wenn und aber!
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Peter,
um Bild1 beneide ich Dich: ein Vogel im Flug, so nah, so dynamisch, technisch sauber abgebildet, schön freigestellt, tolles Bokeh, passende Farben - schlichtweg: ein grandioses Bild ![]() Einzig die kleine dunkle Ecke links oben stört ein wenig - sie fiel mir sofort auf. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Ihr Drei,
vielen Dank für die positiven Kommentare. Es kommen bestimmt noch ein paar weitere Fotos, bis es für die Betrachter dann langweilig wird..... ![]() Es ist schon interessant. Die Lumme ist um Potenzen schwieriger zu fotografieren: Sie fliegt tiefer und ist damit nur für kürzere Zeit auf dem Felsen in Helgoland zu fotografieren. Außerdem sind sie pfeilschnell, eher so wie ein kleiner Greifvogel (ich weiss, sieht man ihnen nicht an), während die Tölpel eher eine langsame Fluggeschwindigkeit haben, wie z. B. Gänse. Letztes jahr ist mir von ihnen kein einziges gutes Foto gelungen. Ich habe versucht, die Dynamik durch die verwischten Flügel zu betonen, das scheint aber nur zum Teil gelungen zu sein..... Zitat:
![]() ![]() Das Foto ist unbeschnittten, "out of the box". Wenn ich diese Ecke wegschneide, dann schneide ich auch die hochgebogenen Federn links unten an oder habe keinen Flügelansatz mehr oben. Beides fände ich für Bildwirkung/-aufbau nicht gut. Also hab` ich es drin gelassen.... P.S.: das Bokeh ist das Sony 70-400 bei 7,1. Das ist eine tolle Linse!!! Nicht offenblendtauglich wie das Min 4,5/400, aber für die Vogel-/Tierfotografie durch seine Flexibilität und die optische Güte fast ideal. Man beachte die kreisrunden Zerstreuungskreise!
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ Geändert von Peter-GBW (30.04.2010 um 16:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]() Das erste ist auch mein Favorit, ein ganz toller Blickwinkel ist dir da geglückt. Bin schon auf weitere Bilder gespannt... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Matthias,
danke! Ich glaube das geht uach gar nicht anders. Und naß war´s auch noch! ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Für eins beide
![]() ![]() Beim zweiten fehlt mir Licht auf dem Flattermann und ich glaube auch Schärfe, das kann mich aber täuschen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|