![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 12
|
Frage zur Haltbarkeit des Cf Kartenslot
Hallo an euch Minolta/Alpha User
Eigentlich komme ich aus dem Nikon lager, und habe bisher immer nur SD Karten genutzt. Nun meinte jemand mein Auto aufzubrechen und meine Fotoausrüstung war futsch. Auf jeden fall habe ich mir jetzt eine A200 gekauft, weil das Linsenangebot bei Minolta/Sony für mich die bessere Wahl ist. Jetzt wollte ich euch mal frage ob Ihr schon einmal Probleme mit dem CF Kartenslot hattet. Den ich würde gerne meinen Kartenleser benutzt. Und möchte nicht jedesmal die Cam an den PC hängen. Ersteinmal Danke für eure hilfe ! Geändert von Faktorx (08.04.2010 um 02:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
moin,
und Herzlich Willkommen hier im SUF! Ich habe zwar meine ![]() Von daher ist es doch einfacher die Cam mittels Kabel mit dem PC zuverbinden als die CF- Karte aus der Cam zunehmen in den Kartenleser zuschieben und alles wieder zurück?! Okay jeder so wie er möchte! Nein, ich hatte noch keine Probleme mit meinen CF- Karten und ich habe 3 davon, weder in der ![]() ![]()
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo,
die Übetragung der Daten zum PC mit Kabel dauert deutlich länger als mit Kartenleser, ist aber komfortabler, weil Du gleich automatisch einen neuen Ordner für die Bilder anlegen kannst, ohne irgend etwas anderes zu machen als die Kamera anzuschließen und einzuschalten (Funktion von Windows ab XP). Wenn ich es eilig habe und/oder viele Daten auf der Karte sind nehme icht den Kartenleser. Bisher gabs keine Probleme, nur solltest Du die Kartendaten nicht auf dem PC löschen bzw. die Karte im PC formatieren, dann wird sie in der Kamera möglicher Weise nicht mehr erkannt. Löschen und formatieren also nur in der Kamera. Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Also mir ist aus dem blauen Forum nur ein Fall bekannt, wo wirklich mal der Kartenslot das Ende besiegelt hat. CF ist da genauso unanafällig wie SD, da würde ich mir also keine Sorgen machen. Die meisten kaputten CF-Slots werden durch unsachgemäße Bedienung zerstört, aber beim normalen Nutzen nicht.
Gruß, Art |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi.
Wir können ja zum Beispiel einmal die Daten von SanDisk nehmen. Diese garantieren für eine Standard-Karte schon 100.000 Wechsel und für die "Industrial-Grade" schon 600.000 Wechsel. Desweiteren nehmen wir an, dass Du jetzt 10x am Tag die Karte wechselst und in den Kartenleser steckst. Dann teilen wir 100.000 durch 10 und anschließend durch 365 Tage. Das Ergebnis sind 27 Jahre. Die Frage die sich mir stellt, ob Du selbst mit einer 64GB-CF-Karte noch in 27 Jahren arbeitest... Übrigens, die Schnittstellen in Kamera und Leser sind von vornherein stabiler ausgelegt, um selbst den max. 2.000.000 Zyklen im Industrie-Einsatz zu wiederstehen ![]() Daher ist auch hier mal wieder Entspannung angesagt. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Hi,
seit über einem Jahr immer ein Kartenlesegerät benutzt und keine Probs, weder mit der Karte noch ihrem Slot ![]() Auch ich formatiere die CF-Karte nur mit der A200 ![]() gruß degl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
|
bisher keine Probleme, nutze fast immer einen Kartenleser. SD Karten habe ich aber schon ein paar geschrottet, weil die 2 Hälften sich voneiander gelöst haben, insofern bin ich mit CF viel zufriedener.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hi,
ich lese meine Bilder ausschließlich über einen Kartenleser aus, auch bei nur 1 Bild. Seit 2002 verwende ich CF-Karten ... mittlerweile ca. 80.000 Bilder gemacht. Beim (normal bewußtem) Einstecken der CF-Karte noch nie ein Problem gehabt.
__________________
Groetjes Gerd Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7) Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Hallo,
ich benutze nur einen Kartenleser und hatte noch nie Probleme mit einer CF Karte oder der A200.
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|