![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Monitor (Dell U2711 oder EIZO SX2462W)?
Hallo,
für mein Mac brauche ich jetzt ein guten Monitor. Keiner von den besten (die kann ich nicht bezahlen). Ich habe mir 2 ausgesucht Dell U2711 und EIZO SX2462W. Bei Prad.de finde ich kein Test von dem EIZO. Bei Dell sieht es sieht es nicht schlecht aus. Hat vielleicht jemand die beide Geräte vergleichen können oder ist im Besitz von einem davon und kann was gutes/ schlechtes dazu schreiben?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Da ich von Eizo in letzter Zeit stark enttäuscht wurde, würde ich den Dell bevorzugen - auch wegen der hohen Auflösung. Falls er nichts ist, kann man immernoch den Eizo nehmen. Bei Prad.de hat der Dell immerhin ein sehr gut* bekommen, schlecht kann er also nicht sein.
Je nachdem, was für einen Mac Du hast, brauchst du allerdings ein spezielles Kabel zum Anschluss des Dell-Displays. Wenn ich mir nicht grad eine neue Spülmaschine gekauft hätte, würde er hier neben meinem MacBook auf dem Schreibtisch stehen. ![]() Gruß, eiq * Ja, letztendlich war es nur ein "gut", aber die Abwertung gab es für die Video-Fähigkeiten zusammen mit einer PS3, also vollkommen irrelevant für die eigentliche Verwendung als Display. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
MBP Ende 2009. Ich werde/ will den Monitor über Display Port anschließen (Adapter MiniDP-DP ist vorhanden)
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
OK, dann ist es kein Problem. Falls du noch keinen Adapter gehabt hättest, hätte ich jetzt allerdings das Kabel von CircuitAssembly empfohlen.
Was für einen Monitor hast du bisher? Die Pixeldichte des 27" ist höher als die der MBP. Damit haben einige Nutzer scheinbar Probleme, weil bei normalem Arbeitsabstand alles sehr klein/fein dargestellt wird. Wer bisher z.B. ein grobes 19"-TFT hatte, wird mit einem so hochauflösenden 27" selten glücklich. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ja, also mit Adapter meine ich in diesem Fall ein richtiges Kabel
![]() Nach dem Kauf des MBP gab es erst mal andere Ausgaben - also ohne Monitor. Ich habe den 17" MBP. In Münster habe ich keinen Händler gefunden der den Dell oder EIZO hätte. Ich kann nicht behaupten das ich Adler Augen habe aber mit dem 17" MBP komme ich bestens klar.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zum Ausprobieren der hohen Auflösung auf dem 27" kannst du dir auch den 27" iMac anschauen. Der hat dasselbe Panel, nur mit WLED-Beleuchtung und Glasscheibe davor.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|