Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Minolta Objektive gehen an der Alpha 900?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 15:37   #1
TomBe
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Hergiswil in der Zentralschweiz
Beiträge: 5
Welche Minolta Objektive gehen an der Alpha 900?

Hallo liebe Leuts

Mal ne Frage an die Technikwissenden und Objektivkenner.

Seit einiger Zeit schlage ich mich mit dem Gedanken rum, mir doch noch ne Alpha 900 zu zu legen. Obwohl ich eigentlich auf den Nachfolger warten wollte.

Habe einen umfassenden Objektivpark. Nur weiss ich nicht genau, welche Objektive nur schlecht oder fast gar nicht an einer A900 gehen. Sei es wegen der Auflösung oder wegen sonst irgend einem Grund.

Meine Objektive: (alle Minolta)
2.8/20 mm
2.8/24 mm
2.8/28 mm
1.4/50 mm
2.8/100 Macro
2.8-4/17-35 mm (Konica Minolta)
3.5-4.5/24-105 mm
3.5-5.6/75-300 mm

4-5.6/70-400 mm von Sony. Aber da bin ich mir sicher, dass das funktioniert.

Wer kann mir Auskunft geben über allfällige Problemobjektive? Habe schon das eine oder andere mal gelesen, dass besonders im WW die Minoltas nicht mit den Sonys mithalten können bei FV...

Lg und händ sorg...

TomBe
TomBe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2010, 15:40   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Es funktionieren alle deine Objektive an der Alpha 900 - und das bestens!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 15:46   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sie gehen alle an einer 900 Alpha, fragt sich nur in welchem Maße der Vollformatsensor optische Schwächen aufdeckt.Bei Deiner Objektivpalette wohl eher nicht.
Wenn Du es genau wissen willst würde ich mal SteveMark anmailen, der hat viele alte Gläser getestet an der 900Alpha.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 15:48   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Die Frage ist schon X-mal gestellt und beantwortet worden.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 15:52   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Technisch funktionieren alle deine Objektive problemlos an der A900.

Optisch zu den schwächeren zählen wohl das 17-35 und das 75-300. Aber nutzbar sind beide trotzdem. Etwas abblenden hilft. Das 24-105 ist ein richtig nettes Reiseobjektiv auch wenn es optisch mit meinem Zeiss 24-70 nicht ganz mithalten kann.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2010, 16:15   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Du wirst keine Verschlechterung an der A900 Haben, nur bei vielen Große Vorteile. Allein das 20 f2.8 Blüht an der A900 auf.

Ich habe auch meine Bedenken gehabt, aber meine Minolta Gläser sind auf der A900 richtig schön, z.b. 20 f 2.8, 35-70 F 4 ( aber immer noch kein idealer Brenweitenbereich ) 50 1.7 ( endlich wieder eine richtiges 50 er ! ) 80-200 G HS, einfach Klasse, und das 28-75 2.8 ( ok eigentlich ein Komi ) selbst das 28-85 klasse !

Mit der A900 wird das Fotografieren wieder wie damals ! Nur besser
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 17:31   #7
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
ich sehe bei deinen genannten Linsen keine ernsthaften zu erwartenden Probleme mit der A900.

kurz meine persönlichen Erfahrungen:

Min AF 28/F2.8: habs verkauft nach Wechsel A700 -> A900, da am Rand nicht mehr "scharf" (bezogen auf Ansprüche an Festbrennweite)

Min AF 75-300 (hatte das Sony Pendant)
Habe es abgegeben, vor allem der Fokus war nicht treffsicher. Optische Leistung war ok, aber (wer hätte es gedacht) Welten hinter dem SAL 70200G.

Min AF 50/F1.4:
Was ein Glück, dass ich es behalten habe! An der A700 war nicht der Renner, an der A900 ist es top.

Min AF 24-105D:
Günstige "walkaround" Linse, tolle Schärfe für ein Zoom, vignettiert leider sichtbar.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 09:29   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
17-35 ist eher kritisch. Da wirst unter Bl. 11 keine große Freude haben, wenn überhaupt.
24-105 isoll auch eher für Schönwetter und damit bei Bl. 11 sein, wenns randscharf sein soll.

Makro und 50er sollten gut sein. Die WW kenne ich nicht selbst. Aber 2,8/28mm wird immer als unscharf in den Rändern selbst bei Bl 11 beschrieben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 19:48   #9
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber 2,8/28mm wird immer als unscharf in den Rändern selbst bei Bl 11 beschrieben.
Die unglücklichste aller Festbrennweiten von Minolta! Besser, man greift gleich zum 2/28 - wenn man mal eine der raren Gelegenheiten hat.

Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 20:04   #10
m.galimathias
 
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 33
Ich würde sagen bis auf die telezooms sollten die abgeblendet alle eine super qualität liefern!
m.galimathias ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Minolta Objektive gehen an der Alpha 900?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.