![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 1
|
Fokusprobleme der A2
Habe jetzt meine A2 seit 3 Wochen und bin eigentlich sehr entäuscht.
Ok, über Rauschen und nicht berauschende Bildqualität hat man ja gelesen, solches kann man ja mit EBV ausgleichen, aber das Gesamtkonzept der A2 hat mir so gefallen das ich doch schwach wurde. Mein Problem ist, das ca. 1/3 aller Fotos einfach unscharf sind, speziell Landschaften im Unendlich-Bereich, trotz besten Lichtverhältnissen. Verschlußzeiten über 1/500!! Und gegen echte Unschärfe hilft das beste Programm nichts und so eine Kamera ist eigentlich wertlos. Habe auf Firmware ...12e upgedated, nichts verändert. ![]() ![]() ![]() Ich bitte um Eure Erfahrungen! LG, mido |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo mido,
herzlich willkommen im Forum ![]() Solche Probleme kenne ich mit der A1 / A2 eigentlich nicht. Nutz doch mal den flexiblen Fokus ( Kreuz ), das macht schon viel aus. Wenn dann immer noch so viel unscharf ist und Du einen Bedinungsfehler ausschliessen kannst, ist es vielleicht ein Fall für die Garantie. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Unendlich mit AF oder manuell, da gibt es nämlich einen Tick der D7/A12, wenn der Fokusring maximal gedreht wird, hat man über unendlich hinaus fokussiert, man muß etwas zurückdrehen (nach Gefühl / Gehör (Schritte des Motors zählen) oder nach Kontrolle im Sucher).
Wenn dies nicht Dein Problem löst, ist Deine A2 vermutlich defekt, 1/3 unscharf bei Landschaftsaufnahmen (wenn nicht grdae im Dunklen aufgenommen) sind nicht normal. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Mido,
willkommen im Forum. Zeig uns doch mal ein Beispielfoto. Unschärfen können viele Ursachen haben, die nicht unmittelbar an der Kamera liegen, sondern eher an der Einstellung einzelner Funktionen und teilweise auch gewollt sind.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-52000 Aachen (Holland-Seite)
Beiträge: 2
|
Hallo Mido,
Ich hatte genau die selbe Probleme wie Du. Ich weis auch die Loesung. Du bist zu schnell! Im Anfang hatte ich dieses Problem weil ich der A2 kein Zeit gab um scharf zu stellen. Jetzt aber, wo ich sein "Biep" abwarten bevor ich abdrucke is das Problem geloest. Rechts unten im Zucher kannst Du (an ein weiser Punkt) sehen ob scharf gestellt wuerde. Mit Entschuldigung fuer mein Holaendisches Deutsch, Nick.
__________________
Die kreative moeglichkeiten einer Kamera sind sicher so wichtig wie die Qualitaet! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Erst einmal ein Willkommen an mido & Nick "aus Holland"!
Und Dein deutsch ist doch schon ganz gut, manch Deutscher hat damit viel mehr Probleme! Wie Nick schon geschrieben hat, schalte doch einmal den Signalton (schärfe) ein, und versuche es wie erwähnt mit dem Flxpunkt, damit werden sich Deine Probleme vielleicht lösen lassen. Ansonsten gibt es ja hier genug hilfreiche User, die bestimmt weiter helfen, bis das Ergebnis Deinen Anforderungen entspricht. Also weiterhin viel Spaß in diesem Forum!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Da sag ich doch auch mal ganz spontan:
Herzlich willkommen nach Holland !!! Das wird ja so langsam ein echtes Euroforum *freu*, D7Userforum.international ![]() @mido&nick: Haben eure A2'en auch gelbe Typenschilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hallo Mido!
Ich hatte genau die gleichen Probleme mit meiner A1 (siehe meine Beiträge). Inzwischen bin ich etwas weiter mit der Cam und es gelingen genügend Fotos, um einen Defekt der Kamera auszuschließen. Allerdings ist der AF manchmal doch ziemlich daneben. Ich habe deswegen auch mal mit Minolta telefoniert. Die waren glech sehr freundlich und baten mich, ein Beispielbild einzusenden. Jetzt muß ich erst mal ein unscharfes hinkriegen ;-). Echt - inzwischen klappt das ganz gut. Ich hatte auch den Fehler gemacht, in einem 1600 x 1200 Ausschnitt die gleiche Detailschärfe zu erwarten wie in einem 1600 x 1200 aufgenommenen Foto - das Leistet die Kamera nicht. Tut aber keine (außer natürlich ... du weißt schon). Unterm Strich: 1. Nutze so oft es geht den FFP! 2. Um sicher zu gehen (mein ich ernst), nimm das gleiche WW-Motiv mehrmals auf und fokussier jedesmal neu an. 3. Nutze auch den MF und mach dich mit dessen Verhalten vertraut. 4. Versuche nicht, im Sucher oder Display die Detailschärfe von WW-Fotos zu beurteilen, sondern achte mehr auf den Gesamteindruck. Mit hat es auch geholfen, die Beispielbilder auf www.steves-digicams.com nochmal als Refernz zu nehmen. Ich wurde nämlich mit der Zeit schon ZU kritisch. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Autofokus-Probleme dieser Art konnte ich oft umgehen mit.....
1) ...Auslöser bewußt erst halb durchdrücken und nicht zu schnell ganz 2) ...nur mit voll geladenen Akkus foten ! Die meisten "unerklärlichen" Unschärfen entstehen bei meiner A1, wenn der Akku im letzten Drittel seiner Ladung ankommt. Bon Dimage, Kay |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|