Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Umgang mit dem Sony 70-400: brauche Eure Erfahrung(hat u.a etwas Spiel am Bajonett!?)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2010, 13:35   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Umgang mit dem Sony 70-400: brauche Eure Erfahrung(hat u.a etwas Spiel am Bajonett!?)

Hallo,
ich habe mir nach langem Zögern (und Sparen ) den Wunsch erfüllt: das Sony 70-400 G SSM

Es tauchen nun einige Fragen auf, die nicht so sehr in Richtung der optischen Leistung des Objektivs gehen (davon konnte ich mich schon überzeugen), sondern eher in Bezug auf optimale Handhabung/Benutzung des silbernen Kloppers.

Zwar konnte ich hier schon einige Tipps z.B. bei der Verwendung mit einem Monopod (ich glaube Reisefoto war´s mal wieder ) entnehmen (wann SteadyShot an/aus), jedoch fiel mir auf, dass es gar nicht so leicht ist, wirklich scharfe Fotos zu schießen.

Was mir auffiel:

1. Das angesetzte Objektiv hat doch ganz schön Spiel am Bajonett; es wackelt zwar nicht, aber insb. wenn das Opjektiv mit seiner Schelle am Stativ angebracht ist, erscheint die Verbindung Kamera-Objektiv ein wenig zu locker. Wie ist das bei Euch - und wie geht Ihr damit um? Immerhin könnte es doch beim Abdrücken (ohne Kabelauslöser) noch eher zur Verwacklung führen...? Oder gibt es da eine Abhilfe, die eine festere Verbindung schafft?

2. Unterhalb 1/250 sec. werden die Ergebnisse schon eher sichtbar schlechter (durch Verwacklung frei Hand) - trotz SteadyShot. Ist das normal? Natürlich bemühe ich mich schon um eine ruhige Hand und so, Atmung auch.


Vielleicht habt Ihr ja, konkret auf den silbernen Riesen bezogen, auch allg. Erfahrungstipps, die Ihr mir nahe legen wollt (ich meine jetzt nicht, möglichst Stativ verwenden oder Geli aufsetzen, sondern eher Geheimtipps )

Danke schon mal.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)

Geändert von Knipseknirps (20.02.2010 um 17:17 Uhr)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.