SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Alpha für Macros?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 15:08   #1
Hapa
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 6
Welche Alpha für Macros?

Hi,

bin relativ neu in dem bereich Fotografie mit digitalen Spiegelreflex Kameras. Und hab eine Sony alpha 200.. So langsam bin ich aber recht unzufrieden mit der cam vielleicht weil auch einfach die ansprüche steigen.

Ich fotografiere hauptsächlich Vogelspinnen im Macro bereich. Hab nen Sigma 105 mm und wollte mir halt jetzt nen neuen Body zulegen.

Kaufempfehlung 450 o. 700 vielleicht? Preis sollte definitiv unter 700€ bleiben.

Danke und Viele Grüße
Sven
Hapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 15:32   #2
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Was hältst Du von der Alpha 550? Der MF Live View Check soll gerade für Makros sehr gut sein!

Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 15:35   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
was stört dich denn genau an den a200-Bildern?
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 15:42   #4
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
was stört dich denn genau an den a200-Bildern?
Ja, das ist die interessanteste Frage. Und am Besten wäre es, wenn du dazu ein Bild zeigst, mit dem du Probleme hast. Sonst müssen wir hier die Glaskugel auspacken.

Und natürlich: herzlich willkommen im Forum.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 15:56   #5
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Und vielleicht noch eine Frage: Benutzt du ein Stativ? Bei welchen Lichtverhältnissen machst du die Bilder?
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 16:11   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Falls kein LV gefordert wird, ist denke ich die 450 er genau die richtige Kamera für dich. Jedenfalls wäre es die, welche ich mir in diesem Fall kaufen würde.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 16:50   #7
Hapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 6
Hi,

Bilder werde ich später mal Posten.
Naja was heisst stören, ich bin vielleicht kein professioneller fotograf, aber die Bilder verrauschen schon bei ziehmlich geringer ISO zahl und die Auflösung könnte auch etwas besser sein. Ich sag ja nicht das die Cam schlecht ist sonst hätte ich sie mir ja sicherlich auch nicht gekauft. Und die Bildmessung ist soweit ich das raus gefunden habe immer nur auf einen Punkt fixiert. Nicht wie zb. ich das bei der 40D gesehen habe das immer mindestens 3 Punkte zu Bildmessung benutzt werden.

Stativ benutze ich gelegentlich und ich hab 2 Halogenlampen zur beleuchtung und einen externen Metz blitz. Also kein High end Foto equipment.

Hatte auch schon an die 450 gedacht. Kann man eigentlich auch die HDR funktion zur Makro fotografie nutzen?

Danke fürs Wilkommen heissen

Viele Grüße
Sven
Hapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 16:55   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ach so ja, herzlich willkommen. In letzter Zeit gibt es so viele neue User hier ...
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 16:59   #9
Hapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 6
hier mal ein bis 3 Bilder aber schon bearbeitet verkleinert ect.

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3832656536.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6538633963.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3164376136.jpg

LG Sven

Geändert von Hapa (06.02.2010 um 17:47 Uhr)
Hapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 17:30   #10
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Bilder sind doch super. Ob man da durch einen anderen Body noch bessere Ergebnisse bekommt weiß ich nicht.
Ich mach auch Makros, mit dem 90er Tamron. Erst hatte ich die A100, jetzt die A550.
Habe allerdings nicht wegen der Makrofotos gewechselt.
Der Live View ist gerade bei Makros sehr hilfreich, besonders der MF Check Modus. Durch die mögliche 7 oder 14 fach Vergrößerung auf dem sehr guten Display kann man sehr genau sehen wo man scharfgestellt hat.
Leider hat die A550 keine Spiegelvorauslösung wie die A100, was aber nicht unbedingt ein Problem ist. Wenn ich vom Stativ fotografiere und es geht Richtung 1:1 kann es problematisch werden. Mit Blitz gibt es normalerweise keine Probleme. Dazu gibt es schon eien anderen Thread hier.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Alpha für Macros?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.