![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Schrott oder "gar nicht mal so schlecht"?
Hallo Leute,
helft mal einem Neuling: Ich habe eine Sony Alpha 300 mit dem Sony-Oblektiv 18-200. Mit dem "Set" bin ich sehr zufrieden, habe jedoch hier und da mal eine größere Brennweite vermißt. Jetzt habe ich folgendes Angebot auf ebay gefunden: ein 500er Spiegeltele mit fester Blende von 8 und einem Preis von 120.-- EUR. Ist es rausgeschmissenes Geld, so ein Teil zu kaufen oder erzielt man damit bei guten Lichtverhältnissen passable Ergebnisse? Ich setze hier mal den Link rein, der sicherlich noch einige Tage aktuell sein wird: http://cgi.ebay.de/Spiegel-Tele-Obje...item5ad67179b9 Schon mal vielen Dank für Eure Einschätzug. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Nicht zu empfehlen,eher Schrott.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Hallo,
für mich rausgeschmissenes Geld. Wenn Du unbedingt ein 500er brauchst kaufe dir das Minolta oder Sony 500 Af Reflex, gibs gebraucht so ab 350 ,- € http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=22&cat=8
__________________
Gruß Thomas Geändert von Bohne (22.01.2010 um 16:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Mist da MF usw.
Du willst doch nicht immer Manuell fokussieren, oder? Vielleicht hast du's ja auch übersehen. Also das von Sony / Minolta hat auf jeden Fall den AF. gruß
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Vielen Dank für Eure überzeugenden Einschätzungen.
Gruß Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Bei Gutem Licht ist das 500 AF Reflex sehr gut zu gebrauchen, auch Freihand. Beispielbild mit dem 500 ![]() Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Also von 200mm gleich auf eine 500mm Festbrennweite umzusteigen halte ich für suboptimal. Da ist schon ein ordentlicher Unterschied dazwischen.
Ich würd eher ein gebrauchtes Minolta 100-400 Apo empfehlen, das kostet auch nicht wesentlich mehr als ein Minolta 500er, hat ein viel schöneres Bokeh, ist lichtstärker und wesentlich flexibler einsetzbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
|
Zitat:
Ist auch meine Meinung ![]()
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Ich würde jetzt am Alpha-Bajonett noch das Sigma 170-500 oder das Tamron 200-500 in den Raum werfen.
Beide machen ordentlich abgeblendet und mit aktiviertem SSS richtig ordentliche Bilder ![]() Speziell das Sigma gibt es ja schonmal recht günstig gebraucht. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|