![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Feuchtigkeitsschaden A700
Hi,
wie auch immer es passiert ist. Im letzten Urlaub Anfang Juni merkte ich, dass bei hoher Luftfeuchtigleit und leichtem Nieselregen, das Display anfing zu spinnen. Bilder wurden unmittelbar nach der Aufnahme nicht mehr angezeigt. Das Display blieb dunkel, wenn man die Kamera wieder anschaltete. Wurden die Bilder hingegen angesehen, funktionierte das Dispay einwandfrei. Zwei oder dreimal allerdings ging auch gar nichts mehr. Nicht einmal der Menue Knopf funktionierte noch. Nach dem Urlaub dann die Kamera zum Style Store und damit zu Geißler. Die Kamera ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute hatte ich den Brief von Geißler im Briefkasten. Es wurde ein Feuchtigkeitsschaden festgestellt, die Garantie zieht nicht. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 233,24 €. Circa 100 € für ein neues Display und 100 € Arbeitslohn. Der Rest ist MWST. Sicherlich werde ich noch einmal zum Style Store gehen und mich beschweren. Für mich wird hier Ursache und Wirkung verwechselt. Die Kamera ist nicht ins Wasser gefallen, sie wurde unter normalen Bedingungen benutzt. Die Berliner Kollegen mit denen ich häufig unterwegs bin, werden das bestätigen. Normale Bedingungen bedeuten aber auch, dass eine Benutzung bei hoher Luftfeuchtigkeit und auch beri Nieselregen möglich sein sollte. Warum ich das schreibe: Viellicht interessiert es den einen oder anderen ja, wie teuer ein Display einer A700 ist oder wie teuer es werden kann, wenn Feuchtigkeit wohl über das Display in die Kamera eindringt. Schönes Wochenende Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|