![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5
|
Dreck auf der Mattscheibe
Hi,
ich hab mir leider irgendwie Dreck auf der Mattscheibe eingehandelt. Da ich da nun prinzipiell immer gezielt draufgucke wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrung mit dem Ausbau selbiger zwecks Reinigung hat. Prinzipiell sehe ich einen Metallrahmen, in dem die Scheibe eingefasst ist. Wo muss ich da reinfahren um diese zu entfernen? Möchte ungern irgendwie rumhebeln, nachher verkratze ich die Scheibe. MfG Argosax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Versuch's vielleicht erstmal mit abblasen, also mit einem großen Blasebalg pusten, ähnlich wie beim Sensor (falls du den auf diese Weise reinigst), dabei die Mattscheibe natürlich auf keinen Fall berühren. Ausbauen ist wesentlich risikoreicher und kann ggf. immer noch gemacht werden, wenn die Blasebalg-Methode nichts gebracht haben sollte.
Ach ja: um welche Kamera handelt es sich? Bei einer Kamera mit richtigem Prisma ist der Dreck sehr wahrscheinlich nur unten drunter, bei einer Kamera mit Dachkantspiegeln (einer eher offenen Konstruktion) könnte der Dreck theoretisch auch auf der anderen Seite sein, bzw. er könnte dort hin kommen, wenn die Scheibe ausgebaut wird.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.06.2009 um 11:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich habe ein ähnliches Problem mit der
![]() Mit Blasebalg pusten hat nichts gebracht und mit bloßem Auge kann ich ihn auch nicht entdecken.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5
|
Ich benutzt genau wie dominik.herz die A350 und auch bei mir ist der Schmutz konstruktionsbedingt halt auch im Liveview zu sehen, deshalb ist es wohl klar das der Schmutz irgendwie an der Mattscheibe haften muss. Wird nämlich sogar relativ scharf abgebildet.
Blasebalg hab ich probiert, der Sensor geht damit immer 1A sauber. Zeigt aber leider keine Wirkung auf mein Sucherproblem ![]() Ich kann den Schmutz an der Scheibe sehen wenn ich mit der Taschenlampe durch den Sucher leuchte, allerdings kann ich auf die Stelle pusten wie ich will, wird auf der anderen Seite sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Ich habe auch ein Problem mit Schmutz auf der Mattscheibe... Ein großer und 2-3 kleinere Partikel heften da, wie es aussieht aber auf der Rückseite der Mattscheibe... kann ich die irgendwie da reinigen oder lieber ab zum Service?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Gleiche Antwort wie vorher: mit einem Blasebalg (auch gut zur Objektiv- und Sensorreinigung) vorsichtig abblasen. Wenn die Partikel nur von unten anheften (was wahrscheinlicher ist als die andere Variante), hilft das meist schon. Ansonsten ab zum Service. Im Großteil der Fälle enden irgendwelche anderen Selbstversuche (also die Mattscheibe auszubauen und zu reinigen) sowieso dort, nur daß es dann teurer wird.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|