![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
![]()
Ich habe eine A57 und habe häufig das Problem, dass rot und Blautöne übersteuert sind.
Ich fotografiere in RAW und habe den Auto Weißabgleich eingeschaltet. folgendes Problem: reine Rot und Blautöne sind übersteuert, unabhängig von Objektiv, ISO und Belichtungsfaktoren. Besonder krass fällt das bei unschärfe auf, hier hat das Rot eine harte Kontrastlinie: http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...lipboard02.png orginal RAW datei: https://www.dropbox.com/sh/ckdv2qzlnvc7phq/KEJHnGcIA7 Reine Blautöne, häufig aus LED Beleuchtungen (mit UV Anteil) werden unnatürlich dunkel dargestellt: http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...d/_DSC1992.jpg http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...d/_DSC1998.jpg http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...d/_DSC2010.jpg 2 Aufnahmen vom gleiche Motiv mit unterschiedlichen Kameras, die a57 haut das Rot deutlich gesättigter raus (gleiceh Belichtungseinstellungen): http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...s/_DSC0521.jpg http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...s/_DSC0522.jpg Blaue LEDs http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...s/_DSC0526.jpg http://abilehrte.ab.funpic.de/pic/so...s/_DSC0528.jpg Hat jemand sowas schonmal behoben bekommen? Garantie ist noch auf dem Body. Grüße Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (12.06.2013 um 05:47 Uhr) Grund: Edit: Bilder über 150 KB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
eines vorweg: Ich bin Anfänger und habe seit Jänner meine A57. Aber hast du schon mal versucht, in solchen Situationen einen benutzerdefinierten Weißabgleich zu machen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Stelle auf sRGB um und probiere dann noch einmal.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Zitat:
Hast du evtl. bei den KREATIVMODI oder BILDEFFEKTEN was eingestellt, das die Sättigung stark hochzieht? Geändert von Sushirunner (12.06.2013 um 18:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
ich arbeite mit Adobe Photoshop cs6, Fehler tritt mit dem Windows raw Codec in der Vorschau genau so auf wie in camera raw 7.x
farbraum stell ich aber gleich mal um. Display Checke ich gleich! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das sind natürlich jetzt nicht so einfach.
1.) ist keine Kamera farbverbindlich und damit sind Abweichungen bei unterschiedlichen Typen und individuellen Modellen normal. Wenn es farbverbindlich sein soll, musst eine Kamera profilieren und das Profil halt zuweisen. 2.) sind gerade LED Lichtquellen mit wenigen Bändern und nicht kontinuierlich. Damit kann es natürlich zur Überstrahlung in bestimmten Bereichen kommen, obwohl die Summe noch kein Clipping hat. Also ad hoc würde ich nicht von einem Fehler ausgehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Sankt Valentin (Österreich)
Beiträge: 346
|
Habe auch eine A57, und kann die "Übersättigung" von FaKK bestätigen.
Auch ich hatte schon zwei, drei Situationen wo es zu starker übersättigung von grün, rot anteiligen Farben gekommen ist. Ob Raw oder Jpeg ist egal. Mir ist jedoch aufgefallen das dies nur unter extrem schlechten Licht-Bedingungen (hoher Iso-Bereich) aufgetreten ist. z.b.: aufgefallen ist es bei mir beim Fotografieren von Aquarien bzw. Fischen, auch bei meinen Geckos ist es schonmal vorgekommen. Bei guter Lichtsituation ist bei mir dieses Phänomen noch nicht aufgefallen. Ich würde daher einen defekt der Kamera ausschließen.
__________________
Zu meiner Homepage: PhOtO-LiRi.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Die a57 ist glaub ich bezüglich der Farben sowieso recht "knackig" abgestimmt, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
LED-Licht ist sehr schmalbandig, aber genau in diesem sehr schmalen Band (Blaue LED 450-500nm) eine so hohe Leuchtdichte, daß jede Kamera damit überfordert sein dürfte. Man sollte nicht vergessen, daß sehr helle LEDs bereits das Auge schädigen können. Gegensteuern kann man fotografisch eigentlich nur so wie bei jeder punktuell hellen Beleuchtung: gnadenlos unterbelichten - der Rest ist dann allerdings meistens schwarz. Das alles ist aber kein Problem der Kameras an sich, sondern des sehr hohen Kontrastes in einem sehr schmalen Band ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|