![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Orchideen
Hallo !
Für die Orchideenfreunde unter euch : 3 neue Exemplare aus der Sammlung meiner Frau. Zu sehen in meiner Galerie Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Nach dem wir jetzt auch welche haben,kann ich es nachvollziehen.
Solche Blumen wirken mit einem schönen Hintergrund besser,oder einzelne Blüten fotografieren.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
|
Die erste Orchidee gefällt mir von der Aufnahme her am besten.
Aber wie Fritzchen schon anmerkte, der Hintergrund ist mir auch zu unruhig für die Schönheit der Blüten. Versuche es doch mal mit einem schwarze Tuch in ca. 1m Entfernung dahinter. Und dann mit Telebrennweite aufnehmen. Das dürfte auch die Farben klarer erscheinen lassen. Bis später sagt Peter
__________________
Bis später sagt Peter ______________________________________________ Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
So tolle Blumen möchte ich auch haben aber leider fehlt mir irgendwie der grüne Daumen
![]() Das Wesentliche wurde ja zu den Bilder schon gesagt.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Hans,
mir gefällt das Zweite prinzipiell am besten. Achte vielleicht darauf, die Blütenblätter bei solchen Bildern nicht abzuschneiden. Ansonsten wurde ja schon genug dazu gesagt. Und etwas größer könnten die Bilder sein ![]() Und Hallo Olaf, für Orchideen muss man keinen grünen Daumen haben. Seit ich meine ständig vergesse, geht es ihnen erst richtig gut, sind schon seltsame Biester ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D 31547 Rehburg-Loccum
Beiträge: 693
|
Hallo Hans,
Nr.1 und Nr. 2 gefallen mir sehr gut.Nr.3 würde vielleicht eher als Einzelblüte wirken. @ Olaf: Orchideen sind wirklich einfach zu halten. Du darfst sie nur nicht totgießen.Alle 2-3 Wochen für ca 1 Stunde in einen Eimer mit Wasser stellen,so dass sie sich so richtig vollsaugen können.Dann in einen Übertopf mit einem kleinen umgedrehten Untersetzer stellen,so dass das restliche Wasser ablaufen kann. Im Sommer raus in den Schatten. So pflegen wir unsere vielen Orchideen im Wintergarten. LG Maria |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Euren Anregungen folgend habe ich 2 der Orchideenbilder modifiziert. Die Orchideenspezialisten finden solche Darstellung zu "steril". Zu Analogen Zeiten habe ich mit Tuch als Hintergrund und Ringblitz sowie Zwischenringen zur Naheinstellung diese Blüten fotographiert. Gruß HANS Bilder sind in meiner Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Hans,
mir gefallen die überarbeiteten Orchideen-Bilder viel besser, weil die Blüte so viel schöner wirkt. (IMHO) Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|