![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 28
|
Dimage A1 vor Spritzwasser schützen?
Hallo,
wir möchten demnächst mal Kanufahren gehen. Da ich ein bisschen Bedenken wegen Wasserspritzer und der Kamera haben, wollte ich mal fragen, wie ihr bei solchen Situationen eure Kamera schützt? Danke Volker P.S. Bin immer noch ganz begeistert von der A1, mit den Einstellungen von Winsoft (Danke nochmal) macht sie wirklich schöne Bilder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Volker,
Plastiktüten wirken Wunder ![]() Es gibt aber auch teurere Möglichkeiten, die Niederrheiner haben da doch irgendwas, oder ? Sagt doch mal was dazu ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Kerstin hat seinerzeit mal Regenhauben sammelbestellt. Preislich glaube ich so um die 9,- €.
Das Objektiv wird durch eine Gummilitze (heisst das so? ![]() KERSTIN...sach mal was dazu...vielleicht gibt´s die Quelle ja noch!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Du bist mutig!
Ich mache auch eine KanuTour über Pfingsten, nehme aber nur meine "hama ff102 focus free" mit ![]() Ansonsten denke ich auch eine gute Kentertonne und ein paar Tüten müssen reichen! Wenn du es genau wissen möchtest gibt es da div. Lösungen von Ewa Marine! Damit kannst du dann allerdings auch das Kanu von unten fotografieren! Hals und Ruderbruch... Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|