![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
|
Bilder auf Folie drucken...
Ich möchte als Deko Bilder auf eine durchsichtige Folie drucken.
Hat das jemand von Euch schon mal gemacht? Braucht man da für einen Tintenstrahler (ich hab`den Epson Photo 895) spezielle Medien oder geht das mit normaler Overhead-Folie wie man sie im Kopierer verwendet? Danke für Eure Tipps! Alessandra |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Alessandra,
von Epson gibt es spezielle Folien, ob es mit normalen Overheadfolien geht, einfach mal testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Willst Du die Bilder ins Fenster hängen? Ich fürchte dann bekommst Du Probleme mit der UV-Strahlung...
Es gibt ansonsten spezielle Folien für Tinendrucker, das klappt ganz gut. Hab ich seinerzeit an meinem HP benutzt für Folien für ein Referat, die auf den Overheadprojektor gelegt wurden. Normale Overheadfolien gehen nicht, da diese die Tinte nicht aufnehmen. Das gibt ne richtige Sauerei, wenn Du die bedruckst. Normale Folien kann man nur mit Laserdruckern bedrucken. Als Alternative gehst Du in Copyshop und kopierst die normal ausgedruckten Bilder auf Folie.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Alessandra,
da du "Dekozwecke" sagtest, tippe ich mal nicht auf Overheadfolien sondern so was wie Window Color. Schau mal bei Data Becker oder Pearl
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Alessandra
Wenn Du einen guten Farblaserkopierer zur Hand hast, kannst Du einfach von Papiervorlagen auf Laserkopierertaugliche Folien kopieren (enstpr. vermutlich mit Laserdrucker drucken - ist ja im Prinzip das gleiche). Die Laserkopierfolien kosten im Bürobedarf nur ein Paar Cent. Ich habe das schon öfter so gemacht. Wenn Du dann Helligkeit + Sättigung entsprechend einstellst erhältst Du auch einen einigermaßen brauchbaren Farbauftrag. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
|
Danke an alle! Werde mir mal solche Spezialfolie beschaffen. Habe aber heute schon so ein opaques Briefpapier entdeckt, vielleicht sieht das ja auch ganz gut aus...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|