![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Die hatten wir noch nicht...
Trotz aller Libellenfotos vermisse ich bisher die Prachtlibellen, die Schmetterlinge unter den Libellen.
Dieses Versäumnis muss natürlich ausgeglichen werden. ![]() Hier nun also Calopteryx virgo Weibchen -> Bild in der Galerie Männchen -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (30.08.2009 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Die hatten wir zwar wirklich noch nicht - aber es interessiert offenbar auch keinen.
![]() Also doch eine generelle Libellenübersättigung ![]() Dabei waren die gar nicht mal so leicht anzuschleichen und arg geschwankt haben die Halme und das Blatt auch. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Nachdem die Bilder in der Kiste stehen, wollte ich nicht gleich was dazu sagen, aber da ist irgendwas passiert, denn beim Männchen gibt es Farbabrisse im Hintergrund und/oder jpg-Artefakte.
Ich habe zwar auch sehr viele Libellen an meinen Gartenteich - aber solch hübsche Exemplare nicht... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ah ich seh es
![]() Danke für den Hinweis. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Ingo,
viel besser ![]() Die haben wir leider nicht an unserem Teich ![]() Jahaa, mich stört ein wenig der helle Halm, der durch die Libelle hindurch geht. Eigentlich bin eher für eine natürliche Umgebung, aber in diesem Fall bin ich mit mir nicht so recht einig, weil mir das Bild auf der anderen Seite auch gut gefällt. Aber Du wolltest ja auch Kritik hören ![]() ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
![]() ![]() ![]() Gefällt es Dir so auch besser?
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|