Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Defekter Vertikalgriff an A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 16:59   #1
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Defekter Vertikalgriff an A700

Mit angesetztem Vertikalgriff und zwei frisch geladenen original Sony-Akkus erscheint auf dem Display lediglich:

Akku [2]
Nur InfoLITHIUM Akku


Es handelt sich um den Sony Griff, vor 15 Monaten neu zusammen mit der Kamera gekauft. Beide Akkus habe ich gestern nachmittag ohne Vertikalgriff benutzt, ohne Probleme damit zu haben.

Während meines Urlaubs habe ich für 4 Wochen meinen Vertikalgriff von der Kamera getrennt. Er stand in der Vitrine, nix ist in die Nähe von dem guten Stück gekommen. Kein Ereignis, das ihn hätte zerstören können. Leider stirbt aber Elektronik häufig einfach so...
Garantie sei Dank hoffe ich auf schnelle Reparatur/Ersatz seitens Sony. Allerdings befürchte ich, die Kamera samt Griff und Akkus einschicken zu müssen...
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2009, 17:05   #2
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Allerdings befürchte ich, die Kamera samt Griff und Akkus einschicken zu müssen...
Das befürchte ich auch.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:22   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Mit angesetztem Vertikalgriff und zwei frisch geladenen original Sony-Akkus erscheint auf dem Display lediglich:

Akku [2]
Nur InfoLITHIUM Akku
Sind beide Originalakkus? Ich habe das mit so einem schlechten Nachbau von Oege Energy. Der wird auf einem der beiden Akkuplätze auch nicht erkannt, während er in der Kamera selbst funktioniert.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:22   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Diese Fehlermeldung soll schon mal vorkommen. Evtl. Kontakte säubern und mehrmals ausprobieren.

Wenn es nicht hilft, dann bleibt natürlich nur die Reparatur übrig.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:30   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin,

Sollte es bei dem vom VG angemoserten Akku um eine Fremdherstellerakku handeln, ist das im Prinzip normal. Eine ganze Reihe von Nachbauakkus funktionieren im Handgriff nur im Akkuplatz 1, nicht im Akkuplatz 2. Warum das so ist, weiß wahrscheinlich nur der liebe Gott und die Elektronikentwickler von Sony, ist aber so. Es gibt dazu auch einen längeren Thread hier im Forum.

Sollten es zwei Sony-Akkus sein, kann diese Meldung auch ab und zu kommen, lässt sich aber meinstens wieder einrenken.
Vorgehen:
die Kamera ausschalten, die Akkus aus dem Handgriff nehmen und gegeneinander austauschen hilft fast immer.
Wenn das nicht hilft, Kamera ausschalten, VG abschrauben, den angemoserten Akku direkt in die Kamera, einschalten - paar Bilder machen und dann wieder in den Griff, danach war die Fehlermeldung bei mir immer weg.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2009, 18:02   #6
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Fest anschrauben... Das Problem hatte ich auch mal..
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 18:40   #7
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Danke für eure Antworten.
Ich hab schon alle Konstellationen mehrmals durchprobiert, jeden Akku an jeden Steckplatz, die Akkus ohne Griff benutzt, Leer geknippst und wieder geladen... Leider scheint es sich nicht einzurenken. Es sind beides Originalakkus die genauso als sind wie der Griff und bis vor wenigen Tagen nie Probleme gemacht haben.
Ich werd noch übers nächste Wochenende testen, am Montag gehts dann zum Service.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 18:44   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das ist schade ... dann wünsche ich Dir eine schnelle Reparatur.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 23:21   #9
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Moin,

Sollte es bei dem vom VG angemoserten Akku um eine Fremdherstellerakku handeln, ist das im Prinzip normal. Eine ganze Reihe von Nachbauakkus funktionieren im Handgriff nur im Akkuplatz 1, nicht im Akkuplatz 2. Warum das so ist, weiß wahrscheinlich nur der liebe Gott und die Elektronikentwickler von Sony, ist aber so. Es gibt dazu auch einen längeren Thread hier im Forum.

Sollten es zwei Sony-Akkus sein, kann diese Meldung auch ab und zu kommen, lässt sich aber meinstens wieder einrenken.
Vorgehen:
die Kamera ausschalten, die Akkus aus dem Handgriff nehmen und gegeneinander austauschen hilft fast immer.
Wenn das nicht hilft, Kamera ausschalten, VG abschrauben, den angemoserten Akku direkt in die Kamera, einschalten - paar Bilder machen und dann wieder in den Griff, danach war die Fehlermeldung bei mir immer weg.
Der TO schrob doch: zwei originale Sonyakkus...

Was das andere betrifft: mag sein, finde ich aber angesichts des Preises den man für das Zeug bezahlt hat recht inakzeptabel... ich würde den Kram einschicken. Die Kontakte sind doch vergoldet wie ich meine, Korrosion (schlechte Kontaktgabe) sollte da innerhalb so kurzer Zeit wohl keine Chance haben... Unerfreulich sowas...

Ich habe so langsam den Eindruck, je komplizierter (Elektronik muss ja in dem Griff verbaut sein, wenn man an die Akkuerkennung denkt) alles wird, desto anfälliger wird auch alles... und bedauerlich, daß man das als Kunde ausbaden muss.

Auf die oben von Dir beschriebene Prozedur hätte ich wenig Bock, falls der Fehler öfter auftritt.

Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 20:42   #10
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Auf die oben von Dir beschriebene Prozedur hätte ich wenig Bock, falls der Fehler öfter auftritt.
Das ist total nervig. Genau jetzt möcht ich halt am wenigsten auf Kamera, Akku und Griff verzichten...
Die Kontakte sind vergoldet und kein bischen korrodiert. Staub schließe ich auch als Fehlerquelle aus, ich habe alles behutsam gereinigt.
Ich empfinde das ein wenig wie bei mancher zu gut vor Raubkopierern geschützten Software. Da hat der Rechner schnell auch kein CD-Laufwerk mehr... Der Griff scheint recht zimperlich zu sein und seine Original-Kumpels kaum zu erkennen.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Defekter Vertikalgriff an A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.