SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portrait-Objektiv Sony Alpha200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2009, 11:59   #1
Masti
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 26
Portrait-Objektiv Sony Alpha200

Hallo,
Ich fang gerade erst an, doch ich hab gemerkt dass ich mich sehr für Portraits interessiere, heisst ich möchte ein schönes Bokeh(Vordergrund scharf Hintergrund verschwommen). Dabei will ich aber nicht nur Gesichter sondern auch ganze Personen ablichten, daher ist eine feste hohe Brennweite wegen des Cropfaktor eher nicht so geeignet.

Bis jetzt hab ich die 2 ins Auge gefasst.

1. Minolta 50mm 1.7 leider nicht unter 100 Euro zu bekommen
2. Minolta 35-105mm 3,5-4,5 wohl zu große Blende hier auch meist nur die 2. Version für 70 Euro zu bekommen.

gibts noch andere Vorschläge?

mfg

Geändert von Masti (17.08.2009 um 12:34 Uhr)
Masti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2009, 12:20   #2
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Vielleicht Tamron 28-75/2,8??
Durchgehend lichtstark und flexibel vom Zoombereich.
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 12:23   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Masti

und herzlich Wilkommen im SonyUserforum .

Was du meinst, ist das Bokeh. Damit meint man allerdings vor allem, wie der unscharfe Breich abgebildet wird. Um überhaupt erst einmal einen unscharfen Bereich (etwa Hintergrund) bei Portraitfotos zu erreichen, brauchst du ein Objektiv, mit relativ weiter (großen) Blendenöffnung (= kleine Blendenzahl).

Die Brennweite hat ebenfalls einen Einfluss darauf, wie groß bzw. klein die Tiefenschärfe ist: Je größer die Brennweite desto kleiner die Tiefenschärfe (bei gleichbleibender Blende).

In der klassischen Portraitfotografie verwendet man Brennweiten zwischen ca. 70 bis 135 Millimeter, das entspricht an einer APS-C-Kamera grob 50 bis 100 Millimeter. Von daher wärst du mit deinem 50er schon ganz gut aufgestellt.

Aber auch das 35-105 wäre am langen Ende sicher zu gebrauchen. Blende 4.5 bei 100 Millimeter heißt, dass du bei exakter Fokussierung etwa den Bereich von der Nasenspitze bis zum Ohransatz scharf bekommst.

Ich fotografiere Portraits, bei denen es auf einen weichen Hintergrund ankommt, gerne mit dem 70-200/2.8 G SSM @ 70-80 Millimeter und Blende 3.2 bis 4.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 12:29   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich würd auf jeden Fall eine Festbrennweite nehmen...
-Minolta 50mm f1,7
-Minolta / Sony 50mm f1,4
-Sony DT 50mm f1,8
-Tamron 60mm f2 Makro
-Tamron 90mm f2,8 Makro

letztendlich entscheidet der Geldbeutel, schöne Portraits bekommst du mit allen hin
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 12:33   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zum freistellen ist das 50mm 1,7 schon nicht schelcht.

Die tiefenschärfe hängt nämlich NICH von der brennweite ab, sondern nur vom abbildungsmassstab und der blende. (der ABM wiederrum hängt natürlich von der kombination aus brennweite und abstand ab)

und bei ganzen personen ist der ABM recht hoch, da braucht man lichtstarke linsen.

da ist das 50ziger das einzige was es im unteren preisrahmen so gibt.

evtl kannst du dir auch mal das neue 50mm 1,8 von sony anschauen, bei den heutigen gebrauchtpreisen für das 1,7ner lohnt es sich vllt schon das zu kaufen
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2009, 12:57   #6
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
1. Minolta 50mm 1.7 leider nicht unter 100 Euro zu bekommen
Wenn dir das 50/1.7 zu teuer ist, dann solltest du sparen

Und das 35-105 VS 2 aus Plastik kostet sicher keine 70 Euro.

Manchmal hilft ein bisschen suchen, so gehen die 35-105 aus Metall teilweise schon um 40€ weg.

Aber zum Freistellen will ich eine lichtstarke Portraitlinse wie das 50/1.7er nicht mehr missen.

Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 13:02   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass man einem Modell mit dem 50mm F1,7 doch schon ganz schön auf die Pelle rückt und nutze lieber das Tamron 90mm F2,8, welches auch die positive Eigenschaft hat als Makro brauchbar zu sein. Alternativ nutze ich auch schon mal das 70-200G, wenn der Hintergrund sehr homogen ist.

Ist aber preislich weit oberhalb eines gebrauchten 50mm.

Grüße,

Jörg.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portrait-Objektiv Sony Alpha200

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.