SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Altmetall...habs wieder gemacht:))
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 14:00   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Altmetall...habs wieder gemacht:))

Moin

eben war es wieder soweit...

aus der Bucht gefischt Kodak DCS PRO SLRn mit nur 1576 Auslösungen....
eines deutschen aus Nord-Italien...
wie nagelneu für 671,-E...da gibt es nix zu meckern

die letzten Modelle gleicher Art hier im DE Bereich gingen für deutliche 800+ weg
in den USA lagen sie bei +$1000...+$56-$129 Versand...+Zoll hier
das machte es trotz guten Dollar etwas uninteressanter.

damit habe ich nun drei gleiche SLRn...mit unter 8.000 Auslösungen,
das dürfte bis zur Rente reichen
auf jeden Fall aber doch bis vielleicht der D3x Preis mich etwas nervös machen würde
(Letzte Fakten dazu 5.990 für Neu)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2009, 14:29   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Gratulation
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 15:07   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Kodak DCS PRO SLRn mit nur 1576 Auslösungen....
Mind. 4 Jahre alt bedeutet im Schnitt ca. eine Auslösung pro Tag. Die hat ja wirklich ein hartes Studioleben hinter sich.

Kann man bei der Kodak eigentlich die Anzahl der Auslösungen zweifelsfrei feststellen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 15:40   #4
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Kann man bei der Kodak eigentlich die Anzahl der Auslösungen zweifelsfrei feststellen?
Moin ...JAEIN
also vom Prinzip her JA...
im Menue Firmware werden die Auslösungen angezeigt...
ebenso in der DCS Software, die die Kamera steuern kann


aaaaaaber...
ich habe bei meienr ersten 14n(Vormodell von der SLRn) folgendes festegestellt,
die hat eine Pufferbatterie...
wenn du nun mal sehr alt wird...verliert die Kamera zuerst Datum , dann Uhrzeit,
zuletzt ihre Usereinstellungen...

wenn dann eine neue CR2032 reinkommt geht wieder alles bestens aber...
wenn an den Wechsel ....ein paar Tage verzögert...hat sie "plötzlich andere Acts"

da ich den Verkäufern eigentlich immer richtig mit Fragen auf den Senkel gegangen bin...
gehe ich mal davon aus....(fast 100%)
das meist KEIN Batteriewechsel stattgefunden hat

aber...
es gibt eben noch weiter Hinweise auf "Schranklagernd" oder "Profiballerei"...

1) die Gummierung fängt an sich zu lösen ...bei Vielnutzung=Fingerschweiß
ein klares Indiz für ständiges rumschleppen

2) fehlende Knopfabdeckungen für Blitz oder Fernschluß....

3) Fehlende Gummi-Augenmuschel

4) und natürlich....alles wie Original verpackt...oder Einzelteile

das waren die Hauptpunkte auf die ich immer sehr genau geachtet hatte...
und wurde bisher nicht getäuscht!

natürlich kann aber eine "Schrankkamera" auch plötzlich einen Schock bekommen...
wenn ich sie in der Mangel habe...
Elektronik ist eben manchmal sehr merkwürdig...

und mein Hauptkritikpunk an allem "Digitalen"....
am Beispiel der ollen MF Kameras konnte die Mechnanik immer repariert werden...
und die reinen Auslösungen sind kein wirkliches Maß.....für eine Nutzung
( meine erste 14n hat nun um die 60.000 in 6 Jahren....)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 00:37   #5
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
so heute ist so nun angekommen....
hat ein bischen länger aus Italien gedauert aber ordenlich verpackt und alles bestens

der SLRn Body ist in "bestshape" also tatsächlich neu und fast ungebraucht,
hat echte 1570 Auslösungen und fühlt sich ...noch richtig rauh an

keine Macken, einschalten und läuft

allerdings hatte ich beim Einstellen Problemchen,
habe das Handbuch konsultiert und siehe da...

wieder 10 Funktionen gefunden die ich noch nie benutzt hatte
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2009, 08:45   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
wieder 10 Funktionen gefunden die ich noch nie benutzt hatte
Man lernt eben nie aus...
Ich wünsch dir viel Spaß mit der Cam!
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 09:11   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Gerd,
ich finde es sympathisch, dass Du mit Wirtshaftlichkeitsüberlegungen die Amateure in Ihrer Technikbegeisterung gelegentlich auf den Boden der Tatsachen zurückholst, aber bei Deiner Kodak-Sammelwut wunder ich mich doch langsam, ob sich das lohnt bzw. wieviele Augen Du hast udn ob Du mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeiten kannst .
Jan

P.S.: Viel Freude / Erfolg / Glück mit Deinem neuen alten Spielzeug.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:55   #8
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
ob sich das lohnt bzw. wieviele Augen Du hast udn ob Du mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeiten kannst .
Jan

P.S.: Viel Freude / Erfolg / Glück mit Deinem neuen alten Spielzeug.
Sammelwut ist es nicht...
es sind nun drei Bodys SLRn mit unter 10.000 Auslösungen!!!..und fast wie neu!
dann noch eine 14n(Vormodell) mit ca 60.000, die wird demnächst verttickt!

man muss ja berücksichtigen das mal eine ausfällt...
Reparieren und Wartung dann in USA...das dauert!

und ja zur Zeit mache ich jeden Tag in 5 Stunden ca 30-40 Aufnahmen....
früher im großen Studio waren es bis 80x pro Tag

Augen...klar doch man bekommt auch Augen hinten am Axxx
das ist evolutionär logisch wenn 40 Jahre voll sind

und ja...der rubel rollt zur Zeit...
mache mir schon mal Gedanken über ein "gebrauchtes DB" nur....
diese Datenmengen müssen die Kunden auch "verdauen mögen"

und da sieht es leider ganz anders aus(im gegensatz zum megagelaber)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 13:23   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und ja...der rubel rollt zur Zeit...
Na, dann kann man ja gleich doppelt gratulieren!

Wenn ich das richtig verstanden habe, verwendest Du die nur für Tabletops, Auslegware und so; die S5pro (S3pro) für Personen, etc. Oder ist die Kodak für Dich die Allzweckwaffe für alle Aufgaben?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 20:52   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
die S5pro (S3pro) für Personen, etc. Oder ist die Kodak für Dich die Allzweckwaffe für alle Aufgaben?
Moin
natürlich ist es keine Allzweckwaffe...kommt der aber recht nahe, Beispiel:

Industriesachen gehen wunderbar,
technisches Kleinzeugs bis hin zu Uhren und Schmuckt aber auch,
maritime Objekte (navigator.de )
dann hauptsächlich meine Modestills( auf deutsch Legeware).

auch die Adaption an einer verstellbaren Horseman 4x5 war erfolgreich,
damit bekommt man fast DB Qualität(auf basis 14Mios!)
und natürlich mit den bekannten Nachteilen wie "keine WW-Tauglichkeit"

Personen jeglicher Art gehen ebenso gut aber...
oberhalb 200 ISO rauscht es im Wald, aber 400 eigentlich nicht mehr brauchbar!

die Kodaks brauchen also Licht...richtig Licht!
im Studio kein Problem, vor Ort muss ich Licht mitnehmen,
so wird fast ausschließliuch im Standart 160 gearbeitet!

die S3 habe ich eigentlich wegen dem "anderem Chip"...
also die Kamera für alle so nebenbei, auch JPGs OOC usw.
und weil sie mit 6Mios mir ausreicht...
Knipsbilder bis A4 macht sie ja in bester Qualität
( am Test zwischen den Kodak7Fujis un dden 700/900 Sonys konnte man es gut festmachen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Altmetall...habs wieder gemacht:))

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.