![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Firmware 4 gegenüber 3 bei A700
Hallo !
Ich habe mir eben die Firmwareversion 4 auf die A700 aufgespielt. Mich interessiert ob es im Rauschverhalten gegenüber Version 3 Verbesserungen gibt. Hat das vielleicht jemand mal untersucht ? Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
so ganz "up to date" bist Du in der Richtung offensichtlich nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Das Rauschverhalten hat sich, meiner Ansicht nach, schon geändert.
Positiv ist der neu hinzugekommene Menüpunkt "HoheISO-RM aus". Ich finde man hat das Rauschen dort besser, mit entsprechenden Tools, im Griff. Wissenschaftlich untersucht hab ich das allerdings nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das Rauschen, das vorher matschig aussah, ist jetzt körniger, und lässt sich deshalb besser nachbearbeiten.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Es kann schon sein daß ich nicht "up to date" in dem Punkt bin. Leider habe ich versäumt vor dem Aufspielen von Firmware 4 Vergleichsaufnahmen zu machen.
Mich würden solche Vergleiche zB. Ausschnitte aus blauem Himmel sehr interessieren. Euren geschätzten Meinungen nach müßte ja ein beweisbarer Unterschied existieren. HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Du hast doch aber das eine oder andere Bild mit der FW3 gemacht?
Da suchst du dir eins raus was reproduzierbar ist und machst die Aufnahme, sicher unter etwas anderen Bedingungen, noch mal. Wobei ich denke das es doch egal ist. Wenn das Verhalten nach Meinungen Vieler besser ist, nimm es hin und mach weiter deine guten Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Als im (ich glaube) August vergangenen Jahres pünktlich zur Photokina die FW4 heraus gebracht wurde, da gab es hier mehrere Vergleichsfotos in einschlägigen Threads, die sich mit der FW4 befasst hatten. Wenn die nicht schon den Historikern in die Hände gefallen sind, dann müssten noch einige davon hier sein.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Steve hat doch einen kleinen Vergleich gemacht:
http://artaphot.ch/index.php?option=...=131&Itemid=30 Gruess Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Hallo Hans,
ab Fw 4.0 rauscht die Alpha 700 wesentlich weniger ab Iso 400 als meine E-510. Vorher mit Fw 3.0 habe ich zwischen meiner E-510 und meiner Alpha 700 bis Iso 800 keinen Unterschied in der Bildqualität erkennen können. Aber mit Fw 4.0 ist die Alpha 700 für meine Ansprüche voll "Available Light" fähig. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Steff !
Danke für den Link. Genau das habe ich gesucht. HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|