![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Berlin / Marienfelde
Beiträge: 10
|
Alpha 900 Design vs Praktica super TL 1000 (Rarität)
Hallo Zusammen,
vieleicht gehört sich das Thema nicht so ganz in dieses Forum (sorry deshalb), aber ich fand es sehr Interesant und einerseits auch sehr lustig welches das Thema Design heutzutage bei Sony so angeht. Insbesondere was das moderne Design der Alpha 900 und der damaligen Praktica super TL 1000 aus dem Baujahr 1968 angeht. Wir greifen ein wenig ins Detail beim heutigem Design der Alpha 900 ca. 40 Jahre zurück ![]() Erkennt einer von euch den Unterschied hier? Klar im Thema Technik gibt es riesen Unterschiede aber im Thema Gehäusedesign ![]() ![]() Ich finde es einfach witzig das noch heutzutage beim Design zurück in die Vergangenheit gegriffen wird. ![]() ![]() Schönes WE euch allen. Geändert von Murat (11.07.2009 um 03:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Frohliches Wochenende! Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Richtig, es gibt zig Kameras die so aussehen/sahen. Das Sucherprisma hat nunmal diese Form und wenn der Sucher besonder groß ausfällt, folgt an der Stelle bei der A900 (und vielen anderen Kameras) einfach nur die Form der Funktion.
Es gibt m.W.n. eine alte Minolta, deren Design des Prismendoms dem der A900 noch näher kommt, leider fällt mir das Modell aber gerade nicht ein.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
,,Form follows function" und nicht ,,Function follows form" alte Bauhausdesignregel.
![]() ![]() ![]() Klar Sony hätte diesen Pentaprismendesign verdecken können indem sie das Gehäuse etwas weiter nach oben legen bzw. tiefer legen (nein nicht wie bei Autos gemeint) und somit das Gehäse den Pentaprismendach etwas mehr abdeckt nach oben hin, dann hätte man eben diese hässlichen schnur stracks geraden bogenförmigen bzw. abgeflachten Pentaprisemendachdesign a la Nikon D3 und Canon EOS 1Ds Mark III nutzen können. (Sorry sind mir einfach zu viele Rundungen und unnötoge Proportionen, ich bin eher ein Fan von Ecken und Kanten, sowie des Baukastenprinzips, auch bei Autos, denn zu viele Rundungen und Proportionen empfinde ich als Verniedlichung dessen was es eigentlich sein soll) Ehrlich gesagt ich finde die Form des Pentaprismadaches der Alpha 900 viel schöner als die heutigen Pentaprismendächer so manch anderer Kameras. Dadurch fällt die Alpha 900 viel mehr auf und fällt aus der Massse heraus. Auch wirkt dadurch die Kamera etwas wuchtiger. ![]() ![]() Auch wenn es manche hier hässlich finden, ich find's einfach schön. Verleiht der Kamera ein gewisses Etwas. ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (11.07.2009 um 08:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Guten Morgen,
ohne jetzt meckern zu wollen aber auf dem Bild oben ist die Praktica VF abgebildet. Ein Bild der Praktica super TL 1000 findet sich hier. Hab es nur erwähnt da die super TL 1000 meine erste SLR war (und heute noch in meiner Vitrine steht).
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 42
|
Die Alpha 900 ist gerade wegen dem klassischen Prismengehäuse die mit Abstand schönste SLR der bisherigen digitalen Aera.
![]() Meine bescheidene Meinung. ![]() pollypocket
__________________
Mit freundlichen Grüßen, polly |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Morgen!
@LXDZB: Jepp, wollte ich gerade auch schreiben. Auf dem von Murat verlinkten Bild ist ein Vorgänger der TL 1000 zu sehen. Wie die Praktica super TL aussieht werde ich nie vergessen, weil es meine erste Kamera war und weil sie bei mir in der Vitrine steht. ![]() @Jens: meinst Du vielleicht die Minolta Alpha 9000AF? Die Alpha ...tschuldigung... DYNAX 7000AF versteckt ihr Prisma auch nicht. Ansonsten hast du Recht, fast alle Minolta SLRs mit SR-Bajonett haben so ein Dach. @Photongraph: Genauso sehe ich das auch. Form follows function... Es ist kein Marketing-Gag àla "Classic Look Now" oder sontwas, sondern ganz einfach baubedingt. Man kann bei fast allen Minolta SLRs mit SR-Bajonett das große Pentaprisma erkennen. War ja schließlich alles Kleinbildformat und zwangsweise größer als bei APS-C. ![]() Es muss nicht alles niedlich-rund sein (woher kommt dieser Trend zu rund überhaupt?). Wie man an den früheren Diskussionen zu der Alpha 900 sieht, ist das persönlicher Geschmack, wie man das Design findet. Ich finde sie ist keine Schönheit, aber es kommt ja auf die inneren Werte an. ![]() Grüße, Tani |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Nicht wahr? Ausgesprochen schön finde ich sie...
![]() ![]() Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
am typischsten bei der Minolta SR1 zu sehen:
![]() alle späteren wie z.B. die SRT 100 und 101 hatten dann schon nicht mehr die nach vorne zugespitzte Form, sondern waren vorne platt ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|