![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» [Wirtschaftskrisenkompensationsthread]: Tamron 2,8/70-200 mm günstig geschossen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
[Wirtschaftskrisenkompensationsthread]: Tamron 2,8/70-200 mm günstig geschossen
In Berlin Tegel hat der MediaMarkt in den Borsig-Arcaden Räumungsverkauf bis zum 29.07., da sie am 30.07. dort einen noch größeren eröffnen. Deswegen sind alle Artikel kräftig reduziert, so auch das Tamron 2,8/70-200 mm. Statt gewöhnlich 650,- Euro kostete es nur 590 ,- Euro. Da mußte ich einfach zuschlagen.
![]() Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Es scheint sauber gefertigt zu sein, zumindest bei den ersten Aufnahmen konnte ich weder Front-, noch Backfocus feststellen. Der Autofocus ist recht schnell und nimmt sich nichts gegen den Ultraschallkonkurrenten von Sigma. Aber Achtung! Meine Beobachtung gilt nur für Sony Alpha. Laut dpreview ist der Autofocus an Canon oder Nikon langsamer, da hier der AF-Antrieb im Objektiv liegt. Der AF ist durchaus treffsicher, gerät jedoch bei schlechtem Licht ins Pendeln, allerdings nur im cm Bereich. Er pumpt also nicht über den gesamten Fokusbereich. Eventuell wäre das Sigma hier besser, eventuell aber auch nicht. Ich werde morgen noch mal testen, wenn das Licht besser/heller ist. Die Fotos sind knackig scharf. Das Objektiv gilt zwar als offenblendentauglich, aber wenn man sich die MTF-Messungen bei dpreview anschaut, dann gewinnt es gerade im mittleren Brennweitenbereich, wenn man auf Blende 4 abblendet. Also, ich bin begeistert. ![]() ![]() Hier noch paar Links: Tamron 2,8/70-200 mm bei dpreview Sigma 2,8/70-200 mm bei dpreview direkter Vergleich Tamron und Sigma Geändert von X-700 (17.07.2009 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|