![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
Monitorschwenk an der A1
Hallo liebe Dimager,
bin neu im Forum und Besitzer einer D7 mit update. Nun lese ich viel und gerne von der neuen A1. Da ich auch immer gerne auf der Höhe der Zeit bin interessiert die mich sehr. Nun 2 Fragen: 1. Bei der D7 dauert das Einschalten und die Auslösung recht lange. Ich habe super Standbilder gemacht, aber leider bei bewegten Motiven (vor allem Schnappschüssen) immer wieder Probleme mit dem langsamen AF. Ist das bei der A1 deutlich besser? (Also nicht nur messtechnisch, sondern wirklich lebendig in der Praxis)? 2. Heute konnte ich eine A1 bei "ich bin doch nicht blöd" so richtig in die Hand nehmen. Fühlt sich ja gut an. Aber von dem schwenkbaren Monitor war ich enttäuscht. Oder habe ich den falsch benutzt? Von mir ließ der sich nur nach oben klappen. Also so, dass ich bei einem "Schuß aus der Hüfte" von oben auf ihn drauf sehen konnte. Aber was mache ich, wenn ich die Kamera weit über den Kopf halten möchte? Da erschien mir der Monitor den Canon verwendet doch um einiges flexibeler einstellbar. Stimmt das, oder habe ich da was falsch gemacht? Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Nikolaus,
willkommen im Forum. Zu Deinen Fragen: Ja, der AF ist wesentlich schneller und die Auslösezeit ist kürzer als bei der 7 UG. Der Monitor lässt sich noch etwas (20 Grad?) nach unten schwenken.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
|
Re: Monitorschwenk an der A1
Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Willi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|