![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Hilfe AF Geschwindigkeit!
Hallo Leute!
Gestern wollte ich mal wieder ein bischen was schnelleres ablichten und wollte mal was probieren. Irgendwo hatte ich gelesen, dass die 700 mit 70200G zum Schnellsten gehört was der Markt zu bieten hat. Tja, haben wir gelacht ![]() ![]() Also zum Geschehen: Wollte ne Greifvogelflugschau foten und komme auf den Gedanken mal den Nachführautofokus mit der Auslöseprio zu kombinieren. Oh je. Iso hoch (640) für kurze Verschlußzeiten bei Blende 5,6; dazu Dauerfeuer und dann nur noch die gelungenen Fotos aussuchen. In bester Nikonmanier halt. So wird das was, jedenfalls war so die Planung. Leider muß ich sagen, dass ich, wenn ich während der Flugschow kein Foto gemacht hätte, genauso viele gelungene gehabt hätte, wie es jetzt der Fall ist. Nämlich keins. So, da haben wir ein Problem. ![]() -> Bild in der Galerie Unser Autofokussystem ist halt einfach für diese Anwendung noch nicht gut genug. Ich denke andere Fehlerquellen kann ich mal ausschließen. Mein G ist scharf genug, die Blende war ausreichend klein gewählt und die Isos hoch genug für kurze Verschlußzeiten (1000 stel bis 2000 stel Sekunde). Was kann ich also machen? Rummjammern und/oder Andere für mich denken lassen? Oder mir selber eine Lösung überlegen! Ich hatte doch schon scharfe Bilder von Vögeln im Flug gemacht. Was war da anders? Ich hatte die gleiche Kamera mit demselben Objektiv. Die Wetterbedingungen waren absolut vergleichbar. Ich hatte sogar die gleichen Hosen und Schuhe an ![]() Aber vielleicht ... die Kameraeinstellungen? Mmh,... kann man da eventuell...? Man kann. Was war es nun? Richtig, Schärfeprio war an der Kamera eingestellt. Da kamen auch nicht übermäßig viele gute Bilder bei raus, aber schon einige. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Problemlösung gefunden und ich kann zufrieden sein. Vor allem, weil ich mein eigenes Gehirn bemüht habe. Selbst herausgefundene Problemlösungen prägen sich halt viel tiefer ein, als Vorgekautes nur nachzumachen ![]() ![]() Schätze, Einige werden jetzt, nachdem sie schon die schlimmsten Befürchtungen hatten, amüsiert lächeln und Andere sollten...
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Sorry aber scharf sind die letzten Zwei auch nicht
![]() Das erste Pic könnte ein Crop Ausschnitt sein und die anderen beiden Pics - halt Pics ![]() mfg Thomas [Edit by Dat Ei]: Bitte etwas umsichtiger mit Zitaten, insbesondere vollständigen ("Full Quotes"), umgehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Beim ersten Bild kommt der Vogel auf dich zu, bei den anderen fliegt er mehr oder
weniger parallel. Das ist schon ein riesen Unterschied in der Geschwindigkeit. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
zusätzlich sollte man, bei diesem Objektiv, noch den Fokuslimiter einschalten. Dann wird aus schnell - sauschnell.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Fokus Limiter beim 70-400G ist der Fokus Limiter extrem wichtig, wenn sich etwas schneller bewegt. Dadurch wird der ausschuss schon weniger ... kommt halt immer drauf an wie sich das Objekt bewegt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Die Alpha 700+ 70-200 mag sicher mit zum schnellsten und treffsichersten gehören, aber beim Nachführen sind Nikon und Canon sicher noch besser. Ich denke das hat Blackmike bereits bewiesen. @ThomasF: Wenn die nicht scharf sind empfehle ich eine Brille. ![]() Geändert von wutzel (15.06.2009 um 12:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 105
|
Das Objektiv und die Kamera von denen Du sprichst sind für mich zu teuer und meine Erfahrung mit dieser Art von Fotos ist gleich null. Aber:
Ich finde Deinen Schreibstil sehr amüsant. ![]() ![]() Sitze im Café und wurde wegen meinem lauten Lacher blöd angeschaut. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Die frage ist ob du spot beim AF ausgewählt hast ? dann ist der doppelsensor aktiv, habe bei ähnlichen Aufnahmen absolut keine Problemme!
Die meisten diskussionen um die AF geschwindigkeit kommen daher das die meisten Objektive einfach nicht den AF der Alpha ausreizen. Ich mache sport mit Ofenblende beim 80-200 G HS was aber auch einen Tick schneller ist, aber nicht Permament den AF nachführt sondern etwas springt! Gestern beim Versuch mit den 70 - 400 G SSm habe ich auch gemerkt das der Af einen Tick langsamer ist, aber eigentlich immer beim erten mal sitzt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
|
Hi also aus meiner Erfahrung...
Ich hab nur das Sigma 70-200 2,8 (ohne HSM) und mache auch eher selten Bilder von fliegenden Vögeln sondern von Reitendenden Menschen. Aber als anregung möchte ich sagen das bei Bild eins der Vogel auf dich zu kommt, er fliegt aus der Schärfenebene raus. Zudem sieht das schon bei 200mm so aus als wäre er ziemlich nah an dir dran also der AF viel arbeiten muss um scharf zu stellen. Bei Bild zwei und drei bleibt der Vogel in der schärfe Ebene (er fliegt ja schäg zu dir) also muss der AF nicht viel machen. Ich hab mir angewöhnt die Bilder nach einem Sprung oder einem Parcour direkt zu kontrollieren in wie weit die Nutzbar sind und 80% sind Top dabei. Kommen viele Gurken raus habe ich was falsch gemacht. Übrigens arbeite ich auch mit Nachführ AF und Auslöseprio ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|