Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die A1 mal ganz anders beurteilt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2003, 14:26   #1
sandvolk
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
Die A1 mal ganz anders beurteilt

Hallo,
seit 1 Woche habe ich nun auch meine A1, davor 2 Jahre eine G2. Ich finde eigentlich schade, das man so viel schlechtes ueber das Rauschen bei 30 sec schreibt. Weil wer braucht wirklich mehrere Bilder in dieser Situation hintereinander?
Damals habe ich mich leider fuer die G2 entschieden, da mir jeder Haendler und jede Zeitschrift klamachten, das die G2 viel, viel besser ist, weil die Minolta sooo Rauscht. Dann kam die Praxis G2, langsamer AF, Vorblitzen kann Sie nicht und viel Nacharbeit noetig. Das stand aber nirgends. Ich denke mal Canons Marketing ist halt besser.
Zu Anti Rote Augen, da gibts bei der G2 nur ein Laempchen wo man reinsehen muss. Fuer Schnappschuesse einfach Mist und das Ergebnis trotzdem Mist. Zu Weihnachten bei wenig Licht sahen meine Kinder immer aus wie Vampiere. Der Motorzoom wurde bei Schnappschuessen nie benutzt. Die Aussenaufnahmen bei viel Licht meist gut, aber innen war viel Nacharbeit. Doch trotz der Maengel lt. Fachpresse war die G2 der Ueberflieger. Leider nicht fuer mich. (die G3 und die G5 sind genauso, nur das die G5 wegen 5MP rauscht, was aber nicht so schlimm ist, weils ja ne Canon ist)
Jetzt habe ich die A1. Super Zoom, sehr schnell fuer Schnappschuesse.
Die qualitaet auch gut, auch mit Automatik brauche ich kaum Nacharbeiten. Die roten Augen gibts auch nicht mehr dank Vorblitzfunktion. Fast wie meine alte 7xi.
Ich beurteile meine Kamera nach der menge der Bilder die OK sind und die A1 liegt sogar super in der Hand.
Doch ich denke, trotz der meist besseren Bilder und dem mehr an Moeglichkeiten, haette die A1 im Test gegen Canon oder Sony dank deren gutem Marketing keine Chance. Wobei ich die Sony nicht kenne und somit nicht beurteilen kann. Ich fand Sie halt nur zu Klobig und haesslich, doch das ist nur meine Meinung. Man kann es natuerlich auch anders sehen.
Ich wollte auch nur sagen, das Die A1, wenn man nicht gegen den Objektievdeckel knippst, eigentlich sehr gute Bilder macht. Und das man sich auch nicht auf Zeitungstests verlassen sollte. Man sollte ausprobieren und dann selbst entscheiden. Man muss ja nicht den gleichen Geschmack haben wie die Fachzeitungen, denn auch die urteilen verschieden.
sandvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2003, 14:35   #2
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
Hallo sandvolk,
schön formuliert. Spricht mir genau aus der Seele.
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 14:37   #3
secession
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 27
hallo

ich sehe das genau so ...................

gruss
secession ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 14:43   #4
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Re: Die A1 mal ganz anders beurteilt

Zitat:
Zitat von sandvolk
Hallo,
seit 1 Woche habe ich nun auch meine A1, davor 2 Jahre eine G2. Ich finde eigentlich schade, das man so viel schlechtes ueber das Rauschen bei 30 sec schreibt. Weil wer braucht wirklich mehrere Bilder in dieser Situation hintereinander?
Eben das ist IMO der falsche Denkansatz. Das ist eindeutig ein Fehler der Kamera/Firmware, das "schönreden" mit Aussagen wie "wann braucht man da schonmal" finde ich den falschen Weg. Minolta hat Mist genaut, und wir können nur hoffen, dass das Probem gelöst werden kann, ohne dass Minolta alle A1's zurückrufen muss.

Wenn ihr einen Ferrari kauft und diese nicht mehrmals von Stand auf 200 beschleunigen kann, dann könnt ihr damit doch auchnicht leben, oder?
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 14:49   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Re: Die A1 mal ganz anders beurteilt

Zitat:
Zitat von Franklin2K
Wenn ihr einen Ferrari kauft und diese nicht mehrmals von Stand auf 200 beschleunigen kann, dann könnt ihr damit doch auchnicht leben, oder?
Ein Ferrari hat bei der maximal Geschwindigkeit nicht das gleiche Fahrverhalten wie bei 100km/h.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2003, 15:02   #6
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hallo sandvolk,

also Soooo viel schlechtes haben wir ja nicht geschrieben. Leider gottes war ich derjenige, der den Rausch-Bug bei 30 sec enteckt hat. Ich wollte Bilder zur blauen Stunde machen. Damit ich einen schön weichen Wasserdampf auf dem Bild habe, schraubte ich auch noch einen Graufilter davor. Da war ich dann bei 20sec angelangt.

Ich wollte die A1 etwas ausreizen und kennenlernen. Darum habe ich dann ca 20-30 Bilder gemacht. (alles Belichtungsreihen).

Ehrlich gesagt, brauche ich die 20-30sec relativ selten. Aaaaber, es ist dennoch ein Fehler, der da ist, und wenn wir das einfach so hinnehmen, kann es sein, dass du auch in der Situation bist dass du mal mehrere Bilder mit Belichtungszeiten > 20 sec brauchst. Und dann wirst du auch feststellen dass es dich stört.

Ich habe oft gesagt, dass ich meine A1 um nichts in der Welt wieder zurückgeben möchte. Aber ich setze alles daran, dass der gefundene Fehler gefixt wird. Damit dann andere Leute später auf eine schnelle Hilfe bei Minolta zählen können.

Meine A1 macht wunderbare schöne und satte Aufnahmen. Und ich bin Überglücklich, dass ich mich dazu bewegen konnte so viel Geld in die Hand zu nehmen um mir dieses Träumchen zu erfüllen.

So long... warten wir es ab und freuen uns auf eine baldige positive Antwort von Minolta.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 15:03   #7
Matthi
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Jena
Beiträge: 132
jap sehe ich genauso.
Vor allem wenn ich mir dann immer anschaue was an dem getesteten Produkt schlecht ist.
Matthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 15:14   #8
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
@Franklin2K
ich meine, dein Vergleich mit dem Ferrari hinkt, wenn auch nur ein klein wenig: Wenn ich mir einen Ferrari kaufe, will ich entweder damit angeben oder die zugesicherten Eigenschaften (oder technischen Daten) gebrauchen. Dazu gehört natürlich auch die Höchstgeschwindigkeit, die ich aber nicht unbedingt im Dunkelen ohne Licht (Objektivdeckel) austesten würde.
Und nun zur A1: Da hast natürlich vollkommen recht, dass man für sein teueres Geld (das ja auch voll in Ordnung sein muss und nicht zu 30% aus Spielgeld bestehen darf) ein ordentliches Produkt erwarten kann. Es wurden nun Nachteile entdeckt, die nicht vorkommen sollten.
Dank einiger Forumsmitglieder und Moderatoren wurde Minolta darauf aufmerksam gemacht und Minolta will sich um die Behebung kümmern.
Ich finde, gebt den Leuten eine Chance, denn wenn ich die ersten Eindrücke der meisten A1-Nutzer lese, scheint es sich doch um ein recht gutes Produkt zu handeln.
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 15:21   #9
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Sicher ist die A1 eine sehr gute Kamera - aber das bestreitet wohl kaum jemand. Die 7i ist ja auch schon eine sehr gute Kamera und mir allemal lieber, als eine simple Sucherkamera ala G2 etc.
Und manche möglichen Kritikpunkte sind ja schon bei der 7i aus meiner Sicht etwas praxisfremd hochgeredet worden. Das angeblich höhere Rauschen bei ISO 100 der 7i war für mich immer schon ein nicht nachvollziehbares Phantom, das ich auf meinen Bildern nie entdecken könnte .....
Aber bei der A1 fragt man sich halt unwillkürlich, ob der auftertende "FoSi-Bug" hoffentlich nur ein Symptom ist für eine nicht sonderlich überzugende Qualitätskontrolle und was möglicherweise noch auftreten könnte. Muss ja nicht, aber man wird halt verunsichert ......
Und da es schon bei der 7i wohl nicht wenige fehlerhafte Exemplare gab, fängt man halt eventuell über Minolta zu grübeln an .......
Was wie gesagt nichts daran ändert, dass die A1 sicher eine sehr gute Kamera ist .........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 15:33   #10
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo sandvolk,

das hat Du schön gesagt
Im Prinzip gebe ich Dir Recht, nur ist es nun einmal so, dass da ein ziemlich heftiger Bug drin steckt. Wieviele Leute diese Extremsituation wie oft nutzen, spielt dabei keine Rolle. Der Bug muss weg, das ist klar. Aber ich denke, dass Minolta das auch ziemlich schnell auf die ein oder andere Weise regeln wird.

Und jetzt geh ich meine 5 Minuten alte A1 testen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Die A1 mal ganz anders beurteilt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.