SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Energiesparmodus und der Augensensor des EVF bei der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 18:01   #1
clemente
 
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 7
Energiesparmodus und der Augensensor des EVF bei der A2

Hallo!
Bin neu hier, hab aber schon einige Monate aufmerksam im Dimage-Forum gestöbert, jedoch (noch) keine Antwort auf mein derzeitiges Problem mit meiner A2 gefunden.


Mein Problem mit dem Energiesparmodus der A2:

Ich nutze bei meiner A2 den EVF als Sucher.
Ich hab den Energiesparmodus auf 1 Min. eingestellt.

Egal ob bei EVF Automatik oder Auto EVF/LCD, egal ob bei Einstellung Griffsensor aus oder ein, solange der Augensensor des EVF abgedeckt, und damit der EVF aktiv ist, bleibt die Kamera in „Schussbereitschaft“ und schaltet sich nicht nach einer Minute in den Standbymodus! Dadurch kommt die totale Abschaltung nach 30 Min. auch nicht zum Tragen.
Bedeutet in der Praxis, ich verbrauche unnötig kostbaren Akkustrom wenn ich die Kamera eingeschaltet in die Fototasche stecke, oder am Tragegurt mit mir herumführe, da der Augensensor entweder durch die Dunkelheit der Fototasche, oder durch den Körperkontakt abgedeckt wird und somit der EVF in Dauerbetrieb bleibt.
Stellt man die Kamera auf LED – Betrieb um, wird die A2 nach ein- minütiger „Untätigkeit“ auch in der Fototasche bzw. am Tragegurt am Körper in den Standbymodus geschalten. Nützt mir aber nicht viel, da ich wie anfangs erwähnt, mit dem EVF als Sucher arbeite und ich die Kamera dann gleich jedesmal ausschalten kann, anstatt sie immer von EVF auf LED zu schalten.

Gibt´s da eine Lösung für mich?

lg Clemente
clemente ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2004, 18:45   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Clemete,
willkommen im Forum. Versuch es doch mal mit hochgeklapptem EVF und halte die Kamera solange in der Hand, bis die Minute rum ist. Oder hol Dir einen Ersatzakku, dann spielt eigentlich der EVF auch keine Rolle mehr.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 18:55   #3
A-Storch
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
Re: Energiesparmodus und der Augensensor des EVF bei der A2

Zitat:
Zitat von clemente
Egal ob bei EVF Automatik oder Auto EVF/LCD, egal ob bei Einstellung Griffsensor aus oder ein, solange der Augensensor des EVF abgedeckt, und damit der EVF aktiv ist, bleibt die Kamera in „Schussbereitschaft“ und schaltet sich nicht nach einer Minute in den Standbymodus!
Tatsächlich.
Ist wohl eine weitere Nebenwirkung der etwas 'suboptimal' auf Seiteneffekte untersuchten Software-Pflege von der A1 zur A2. Bei der A1 gab es ja noch den EVF-Immer-An-Modus, in dem der Augensensor keinen Einfluss mehr hatte - da funktionierte das bestimmt noch mit dem Standby.

Ja, eine sinnvolle Lösung sehe ich da aber auch nicht - bis auf einen Firmwareupdate, in dem der EVF-Dauerbetrieb wieder aktivierbar ist.

Na hoffentlich liest ein Entscheidungsträger von Minolta hier mit.


Grüße
André
A-Storch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 19:18   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Clemete,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 13:27   #5
A-Storch
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
Ha!
Geht anscheinend doch.
Gestern hat sie automatisch abgeschaltet:

* Griffsensor an
* EVF/Display-Schiebeschalter auf 'A'
* Setup Seite 1, 'EVF Auto Switch' auf 'EVF auto on'

Dann geht der EVF erst mal aus, wenn man das Auge wegnimmt.
Jetzt den Griffsensor loslassen - dadurch geht der EVF nicht wieder an, wenn man den Augensensor abdunkelt.
Dann die Kamera verpacken - und sie schaltet sich automatisch ab.

Man muss sie allerdings verpacken, ohne den Griffsensor auszulösen :-/


Grüße
André
A-Storch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2004, 15:33   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Man muss sie allerdings verpacken, ohne den Griffsensor auszulösen :-/
Handschuhe
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 16:30   #7
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Jau!

... und Schal und Mütze!

... da das Einschalten fast genauso lange dauert, wie das Aufwecken der Cam, schalte ich sie grundsätzlich aus. Dann brauch ich mir auch keine Soregn um das MD zu machen, falls die Cam 'zufällig' zwischendurch aufwachen sollte!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 21:08   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Verdammt, ich glaube, Ihr habt Recht !

Ich war auch etwas überrascht, daß ich die Kamera schon mehrfach in eingeschaltetem (laufendem) Zustand aus der Tasche genommen habe, wobei LCD & EVF abgedunktelt waren (Auto EFV/LCD), als ich sie hinein steckte. Die Abfolge beim Einpacken bzw. Lage in der Tasche hat dann evtl. aber den Standby verhindert.

Ich werde es nun nochmal nachvollziehen ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Energiesparmodus und der Augensensor des EVF bei der A2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.