Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Dateiengröße nach Verkleinerung in LR2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2009, 15:52   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Dateiengröße nach Verkleinerung in LR2

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage zur Bildverkleinerung in Lightroom 2.
Ich habe hier zwei Ordner mit Bildern aus meiner A900, die ich mit Lightroom bearbeitet habe und danach auf ca. 10 Megapixel verkleinert exportiert habe.
Nun bin ich davon ausgegangen, dass sich dabei die Dateigröße +/- halbiert, aber nix da.
die ausgegebenen Ordner sind jeweils gerade mal 20mb kleiner als die Ordner, in denen die 24MP-Originaldateien liegen (bei einer Größenordnung von ca. 600-800mb).

Gut, ich habe die Ausgabequalität auf 100% gestellt, aber allein durch die Reduzierung der Bildgröße sollte sich doch mehr an Dateigröße einsparen lassen?

Was wären denn nun vernünftige Einstellungen, damit sich nicht nur die Bildgröße, sondern auch die Dateigröße verringert?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2009, 16:53   #2
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Es wäre schon mal gut zu wissen wie Du exportiert hast: Jpeg oder Tiff, mit welchen Einstellungen (Komprimierung, bei Tiff auch 8/16bit, etc).
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 17:10   #3
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Die Bilder waren jpgs und wurden als jpgs exportiert.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 17:16   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Exportier das Bild doch mal in Voller Größe bei Qualität 100. Dann wird es vermutlich größer sein als die SONY-Originaldatei.
Dann könntest Du die Kompressionsstufe soweit anpassen, dass beide Dateigrößen in etwas identisch sind (Original und Lightroom Export), danach skalierst Du dann und komprimierst mit der gleichen Stufe. Dann sollten die Bilder auch deutlich weniger Speicher verbraten.
:-)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 17:20   #5
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich hab inzwischen selbst ein wenig rumgetestet und bin bei einer Qualität von 90% angelangt. Ich kann keinen Unterschied zwischen den Bildern, die mit 100% exportiert wurden feststellen und die Dateien sind nur noch halb so groß.
Also Ziel erreicht

Aber seltsam finde ich es weiterhin, dass das reine Verkleinern der Bildgröße in LR nicht auch mit einer Verkleinerung der Datei einhergeht. Letzten Endes kann doch bei 100% auch nur die Qualität des Originals erreicht werden.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2009, 17:22   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Aber seltsam finde ich es weiterhin, dass das reine Verkleinern der Bildgröße in LR nicht auch mit einer Verkleinerung der Datei einhergeht. Letzten Endes kann doch bei 100% auch nur die Qualität des Originals erreicht werden.
Die Qualität schon, aber das heißt nicht gleichbedeutend dass auch die Dateigröße gleich sein muss. 100% Bildqualität kann ich auch mit z.B. 300% Dateigröße erreichen. Öffne zum Beispiel einfach ein kleines JPG Bild in Photoshop und speichere es ab als JPG mit Qualität 100. Dann ist es deutlich größer als das Original, aber auch nicht "besser". Das ist letztlich dem jeweiligen Kompressionsalgorithmus geschuldet und dessen Skalierung ist nicht allgemeingültig.

Geändert von alberich (20.05.2009 um 17:28 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Dateiengröße nach Verkleinerung in LR2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.