Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alte Blitzgeräte an der Sony DSLR-A200
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 15:39   #1
666diabolo
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: nähe Aarau
Beiträge: 6
alte Blitzgeräte an der Sony DSLR-A200

So, meine ersten Fragen in diesem Forum :

... Hilfe-was kann ich mit meiner Ausrüstung eigentlich bezüglich meines Blitzes Minolta 3200i anstellen-geht überhaupt etwas ?-und brauche ich nicht erstmal nen Hotshoe ?
-wo sind die unterschiede der hot shoes ? gibt ja da etliche Ausführungen... für minolta 5400, 5200, slave, seagul 5, seagul 6-was heisst das alles -sind die echt alle verschieden drinnen-kann ich mir kaum vorstellen-habe das Gefühl, das da nur n par kabel drinnen sind... ?
-wenn`s unterschiede gibt, ja welchen und was muss der genau haben betreffend Sicherung bezüglich Abfackeln, kompatibilität etz ?

Bin auch schon am überlegen obs denn gleich von beginn her n Wireless FlashTrigger sein soll -den werde ich dann später für meine Ideenverwirklichung eh benötigen der oder etwas ähnliches, aber entfesselt blitzen will ich dann schon mal auf die reihe bekommen können- Ideen hab ich genügend-doch als kompletter Anfänger... naja... wird wohl ziemlich schwierig... bin wenigstens schon mal fleissig am üben im M+A modus ohne AF bei der Sony a200...

einzig was ich bis jetzt kaum bis gar nicht gemacht habe, ist üben in den normalovorgabenmodusen.-es reizt mich zu wenig nur 1knöpfchen drücken und 0815photos zu machen.

...Ich finde bei mir nirgendwo eine "Synchrobuchse"... oder hat das einen anderen Namen oder was ist das eigentlich ? -gibts das überhaupt bei der 200er ?

Messung kann ich dann baldmal durchführen betreffend der Triggerspannung des Blitzes-aber denke das ist nicht so n Uraltteil mit sehr viel mehr spannung-leider auf der Liste nicht eingetragen-aber danke schon mal für den link im Tread-alte blitzgeräte an der A700.
-messung ergab vom Minolta 3200i= 1,95 V aber er hat blos 32 maximale Leitzahl-habe ich nachgelesen...

so, schon mal n riesen Dankeschön an Antworten-fals denn welche kommen...

ich weiss-sind viele Sachen auf einmal...

Grüäss
Charly
__________________
...erst mal mei Neu erworbenes Teil etwas kennenlernen...

....meine ersten Schritte in die Fotowelt...

Geändert von 666diabolo (01.05.2009 um 20:36 Uhr)
666diabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.